• Schackalaka oder so ähnlich

    Jun 5–8 in the United States ⋅ 🌧 24 °C

    Ich hab auf dem ersten Bild oben mal so ein Flatscher dokumentiert. Wie schon geschrieben, nach 1,5 Wochen immer noch da und immer noch bereit zu jucken 🦟
    Einen kleinen Entspannungstrip für wenig Geld war der Plan für die nächsten drei Tage und das Wetter sah so mittelprächtig aus. Der Platz hat mit Steuern 21 Dollar/Nacht gekostet, ich konnte drei Übernachtungen auf einer Parzelle buchen, direkt neben dem Showerblock, mit Abkürzung hinten rum. Aber dazu später mehr. Anreise war entspannt, Walmart hatte ich nicht aufgesucht, da würde ich beim Ausflug am nächsten Tag vorbei kommen.
    Ich komme an, schaffe es gerade noch bis zum Platz und der Himmel öffnet sich. Erstes Video oben. Nach ca. 2 Stunden Dauerfeuer hatte ich einen Fluß vor der Parzelle und einen See komplett hinten um mein Fahrzeug rum. Für die Abkürzung zu den Duschen hätte ich entweder ein Boot oder eine Brücke gebraucht. Außerdem hatte ich mich mit dem Namen ganz schön blamiert. Ich wurde gefragt wohin ich als nächstes fahr und meine Antwort war Schakalaka State Park. Jetzt konnte ich mir auch das komische Gesicht des Fragers erklären. Schakalaka ist ein deutscher Begriff, der korrekte Name lautet Shakamak State Park, doch ein bisschen anders 🤣
    Nach dem Weltuntergang war es ok und ich hab schön lange ausgeschlafen. Um 10 Uhr ging es los, nur ein kleiner Ausflug nach Jasper Indiana. Dort soll es wieder ein deutsches Restaurant geben und ich wollte testen. Die Schnitzelbank ist eine Mischung aus Sportsbar und Pub. Deutsches Essen auf der Karte und die Bedienungen im Dirndel sollen das typisch Deutsche "beweisen". Aber das Ambiente paßt nicht so recht. Man kann All you can eat Buffet essen oder laut Karte bestellen. Ich bin nicht so der Buffet Esser, also die Frankfurter Rippchen bestellt. Dieses Mal sind Sie nicht gekocht sondern gebacken. Die waren sehr lecker, war aber auch kein wirkliches Rippchen Fleisch, war eher Steak Qualität. Die German Fries (keiner konnte sagen warum die nicht Bratkartoffel heißen) waren so LH Kantinen Qualität, nicht knusprig, eher pappig. Der Salat war ein Witz, aber auch nicht als echt deutsch angekündigt. Die Kroutons waren sehr groß und steinhart. Zwei Päckchen Salzkräcker und Ranchdressing rundeten ab. Der Knaller war das Sauerkraut. Da war zuviel Essig drin, mir lief die Nase. Das Beste wie immer, der kostenlose Refill der Coke. Auf dem Heimweg noch bei Walmart vorbei, die Vorräte aufgestockt, obwohl es am Abend nichts mehr zum Kauen gab. Alle Bilder wie immer oben. Nach dem kleinen Ausflug von 150 Meilen hin und zurück am Platz noch ein bisschen den Eichhörnchen zugeschaut.
    In der Nacht noch meine zweite Naturkatastrophe abgeritten:
    1. Tornado (Birch Run) check ✅️
    2. Tropical Thunderstorm (Shakamak State Park) check ✅️
    Woher ich weiß das es ein Tropical Thunderstorm war ? In Wetteronline war von einer Chance für TT die Rede und Nachts um 11 hat mich mein Handy wieder angebrüllt. Bei jedem Blitz bin ich in die Mitte vom Auto gerutscht und habe gehofft der Blitz kennt den Effekt des pharadäischen Käfigs ⛈️
    Wie sich sowas dann anhört im zweiten Video oben ☝️
    Am nächsten Morgen zeigt mir das Ars...lochwetter wie es hätte noch aussehen können und die Eichhörnchen waren wieder unterwegs. Vom Shakamak State Park ging es viele Meilen schlechte Interstate nach St. Louis. Einmal um The Arch anzuschauen, da hatte ich schon Tickets für gebucht und aus einem zweiten Grund, der beim übernächsten Mal zur Sprache kommt. Das nächste Mal ist erstmal The Arch dran. Bonusrunde dieses Mal Bild eines 110 km/h schnellen Hauses und die Roomtour St. Louis.
    Read more