- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 50–51
- June 10, 2025 - June 11, 2025
- 1 night
- ☀️ 27 °C
- Altitude: 133 m
United StatesSaint Louis38°37’28” N 90°11’7” W
St. Louis - The Arch

Tatsächlich ist der erste Tag im Motel einfach ein weiterer Tag zum Faulenzen. Warum das so ist kommen wir beim nächsten Mal dazu. Es gibt trotzdem viel zu organisieren. The Arch liegt im kleinsten NP der USA. Ich hab zwar den Paß, aber damit darf man nur das Gelände betreten und das Museum im Besucherzentrum anschauen. Wenn man den Film sehen will, an der virtuellen Zeitreise teilnehmen und mit der Tram auf die Spitze fahren will muß man alles extra bezahlen und Tickets kaufen. Wenn die Tickets am Tag vor Ort gekauft werden, muß man nehmen was noch da ist. Eventuell sind z.B. die Fahrten auf die Spitze für den Tag schon ausverkauft. Also hab ich die Tickets online vorab gekauft und konnte noch die Zeiten wählen. 13.15 Uhr die virtuelle Tour, 14 Uhr den Film und um 15 Uhr die Tramfahrt zur Spitze. Um die Parkerei muß man sich auch noch kümmern. Der NP liegt mitten Downtown und auf den Straßen ist Parkverbot. Man kann sein Glück in den Parkhäuser vor Ort versuchen oder bucht vorab das vorgeschlagene Parkhaus des Baseball Stadium der St. Louis Cardinals für 10 Dollar pro 5 Stunden. Ich buche von 12 bis 17 Uhr. Dann kann man vor der virtuellen Tour schon mal das Museum anfangen. Ich fahr eine Stunde früher los, der Weg dahin sollen 40 Minuten sein. Das paßt dann bis zu meinem Slot im Parkhaus.
Voller Entsetzten muß ich feststellen, in der Ecke ist die Hölle los und alle wollen ins Parkhaus. Ich schaff es erst um 12.25 Uhr ins Parkhaus rein. Außerdem sehe ich beim Vordermann die Anzeige der Einfahrtkontrolle ... 40 Dollar 😱
Als ich dran bin mit meinen prepaid 10 Dollar blinkt der Bildschirm einmal und die Einfahrtschranke geht auf. Anscheinend alles richtig gemacht. Wie sich später rausstellt (von oben konnte man ins Stadion schauen) war Spieltag. St. Louis Cardinals vs. Toronto Blue Jays. Nach einer 2 - 0 Führung verlieren die Cardinals noch 5 - 2. Beweis oben in den Fotos. Aber im Moment wundere ich mich noch. Es sind nur ein paar Meter zum NP und ich fange im Museum schon mal an bevor ich zur virtuellen Zeitreise antrete. Spannend gemacht, aber wenig Inhalt. Es unterhalten sich Leute in der Zeit der Raddampfer über die Probleme der Zeit. Sklaverei, Einwanderer, Raddampferunfälle usw., das ganze virtuelle, man kann also durch drehen des Kopfes auch hinter sich, rechts und links und nach unten schauen. Nach der virtuellen Tour geht es weiter im Museum bis es Zeit für den Film über den Bau ist. Ein sehr schöner Film der viel über den Bau erzählt. Vom Abschluß hab ich ein Bild gemacht und ebenfalls oben reinkopiert. Noch mal ins Museum, den Rest anschauen und dann ist es Zeit für den Höhepunkt. Die Fahrt nach oben. Pro winzigem Wagen gibt es 5 Plätze, unser Wagen Nr. 8 ist zum Glück mit nur 3 Leuten besetzt. Wo die anderen 2 sitzen sollen ist mir nicht klar 😄
Es geht 4 Minuten nach oben, man darf raus, hat 5 Minuten Zeit durch sehr kleine Fenster zu schauen, wieder zurück in die Kapsel und 3 Minuten nach unten. Das war es. Ich bin ein klein bisschen enttäuscht, ich hatte auf offene Plattform gehofft 😶🌫️
Aber ok, dann kann sich auch keiner runterstürzen 🫣
Mit dem Wetter hatten wir Glück, warm und etwas diesig, aber trotzdem gute Sicht. Unser Tramguide hat von Tagen erzählt an denen rein nichts zu sehen war. Nebel vor den Fenstern, wie ein Vorhang nur von außen.
Zurück zum Parkhaus und die Rückfahrt in mein Stadtteil ging schneller, die Zuschauer des Spiels waren schon weg.
Auf dem Rückweg noch mein Lieblingsjunkfood gekauft und verspeist. Der Biggie Bag von WENDY's mit dem Junior Baconcheeseburger, 4 Chicken Nuggets, kleine Pommes plus Getränk. Kostet überall 5 Dollar, man zahlt nur je nach Bundesstaat unterschiedlich. Der eine Staat hat keine Steuern auf Lebensmittel, der nächste Staat hat keine Steuern auf Lebensmittel, zählt aber Junk Food nicht als Lebensmittel und so weiter. Ich weiß nicht wie WENDY'S das macht, egal wie der Burger aussieht (der auf dem Bild ist einer der hässlichsten Burger die ich bis jetzt hatte), die Tomatenscheibe ist immer frisch und fest und der Salat immer knackig. Die Pommes werden nicht aus Kartoffelbrei gemacht, die werden aus echten Kartoffeln geschnitten, man hat noch die Schalen an beiden Enden. Sind sehr lecker.
Da noch Zeit ist und eine Häufung von Frieseure ums Motel vorhanden ist, versuche ich einen Schnitt zu bekommen. Friseur 1 akzeptiert nur mit Termin obwohl was anderes auf der großen Werbetafel steht. Friseur 2 und 3 haben einfach zu, obwohl laut Schild und Webseite offen sein müßte. Friseur 4 ist ne Kette, man geht rein, tippt sich in den Computer ein und ist dann irgendwann an der Reihe. Die Fachkraft ist nett, wir lachen noch sehr über meinen Vornamen, den können Sie alle nicht aussprechen wegen dem tth 😄
Trotz First Responder Rabatt zahle ich immer noch 22,50 Dollar. Soweit ich mich erinnere der teuerste Haarschnitt in meinem Leben. Aber wer schön sein will muß zahlen 🤑 Ergebnis wie immer in den Bildern.
Der nächste Tag ist wieder Ruhetag und was am Tag der Abreise für ein Termin ansteht erfahrt Ihr das nächste Mal. 🧐Read more
Traveler
Vorher war aber auch hübsch ;-)
Traveler
Krass!