• Danny Wendemuth
Oktober 2020

Sizilien

Pengembaraan 9hari oleh Danny Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    8 Oktober 2020

    Per ardua ad astra

    8 Oktober 2020, Jerman ⋅ 🌧 15 °C

    Per ardua ad astra (lat. "Durch Schwierigkeiten zu den Sternen").

    Warum ich diesen Reiseblog mit dem Motto der britischen Luftwaffe beginne? 🤔
    Hmm...Gegenfrage! ☝🏻 Was ist der Vorteil an einer Last-Minute-Urlaubsbuchung nicht mal eine Woche vor Abreise?
    Ganz einfach: Es ist vergleichsweise preisgünstig und die Wahrscheinlichkeit, dass man die Reise nicht antreten kann, weil die Destination zu einem Corona-Risikogebiet erklärt wird, ist geringer.
    Und der Nachteil? Unter Umständen muss man für den Abflug zu einer günstigen Flugzeit erstmal bis unmittelbar an die niederländische Grenze reisen, um von einem jahrzehntelang als Atombomber-Stützpunkt der Royal Air Force genutzten, mir bisher unbekannten Flughafen abzuheben. Übernachtung im Flughafenhotel (= Kasernengebäude) inklusive. Ironischerweise und wie abgesprochen lief bei meiner Ankunft hier auch die Titelmusik aus dem Film "Top Gun" (Kenny Loggins - Danger Zone) im Radio. 😂

    Die Autobahnen waren randvoll mit Montage-Pendlern, es gab reichlich Gegen- und Seitenwind, Regen und nochmals Regen und nun eine Nacht mit dem Charme des Kalten Krieges.
    Fetzt doch! 😁 Genug "Schwierigkeiten" also, um morgen früh direkt nach dem Antreten und Fahnenappell zu den "Sternen" durchzustarten!

    God save the Queen! 🇬🇧 🤪
    Baca lagi

  • Follow me!

    9 Oktober 2020, Jerman ⋅ ☁️ 10 °C

    Eingecheckt, auf Sprengstoff kontrolliert worden, den Frühstücks-Gutschein vom Hotel eingelöst - und nun endlich zum ersten Mal in 2020 wieder in ein Luftfahrzeug steigen. 🤗 Auf den Tag genau ein Jahr nach meinem letzten Flug.

    Danke, dass Ihr mir folgt! 😎
    Baca lagi

  • Der Stein auf dem Stiefel

    9 Oktober 2020, Itali ⋅ ☀️ 20 °C

    Wenn Italien bekanntermaßen der Stiefel auf der Europakarte ist, dann ist Sizilien der Stein auf der Stiefelspitze. 🤔☝🏻

    Empfangen von herrlichem Sonnenschein ☀️ und dem leider schon wieder längst vergessenen Gefühl von angenehmen Temperaturen über der 20°-Marke begab ich mich zum orangenen Mietwagenschalter, um den reservierten italienischen Kleinwagen in Empfang zu nehmen und den Urlaub so individuell wie möglich gestalten zu können.
    Zugegeben, ich hatte mich eigentlich auf eine Knutschkugel namens "500" gefreut, um mich gleich vollends ins Italo-Feeling zu stürzen - geworden ist es dann die Rentnerversion. 🦼 Der Fiat Panda ist hier auf Sizilien allerdings so beliebt, wie bei uns der Golf...und verfügt zum Glück über recht viel Bodenfreiheit. 😅

    Wie gesagt, zum Glück. Denn auf dieser Insel sollte man möglichst darauf achten, dass das Navi einen nicht auf sogenannte "Provinzstraßen" schickt. Diese sind nämlich auch mal ganz schnell einfach verschwunden und die Fahrbahn gleicht dann einem ausgewaschenen Flussbett...

    Auch ein Name für den Mietwagen war schnell gefunden. Italienisch, ziemlich weiblich, manchmal zickig, für fast jeden Spaß zu haben...und ständig blau! 🥴 Die nächsten 7 Tage verbringe ich mit: Maria! 😁
    (eventuelle Ähnlichkeiten der Eigenschaften mit Personen gleichen Namens sind natürlich ausgeschlossen! 😜)
    Baca lagi

  • Corleone

    9 Oktober 2020, Itali ⋅ ⛅ 22 °C

    Corleone...irgendwie schonmal gehört, oder?
    Ja, weil so ziemlich jeder Mafia-Film, allen voran "Der Pate", hier beginnt.
    Mafia...das Thema finden die Einwohner von Corleone übrigens gar nicht so kultig, eher im Gegenteil. Es gibt ein ANTI-Mafia-Museum (geschlossen... 😷) und ein paar Souvenirs, die irgendwo die Worte Anti-Mafia tragen - mehr nicht.
    So war es für mich eher der Besuch einer alten, italienischen Kleinstadt um die Mittagszeit auf meinem Weg zur Südküste Siziliens.

    ...Mittagszeit. Auch etwas, an das ich mich hier schleunigst gewöhnen muss. Es ist Gang und Gebe, dass sämtliche Geschäfte ab Mittag 2-3 Stunden geschlossen haben und die Innenstädte dadurch regelrecht verwaist sind. 👻
    Baca lagi

  • Bucht von Ulysses

    9 Oktober 2020, Itali ⋅ ☀️ 23 °C

    "Baia di Ulisse" heißt mein Hotel, das für die nächste Woche mein Zuhause an der Südküste Siziliens sein soll. Und die Wahl der Bucht von Ulysses war ein wahrer Glücksgriff! Super gelegen, extrem sauber, sehr freundliches Personal und mit eigenem, wunderschönen Strandabschnitt. 🌅
    ...und das alles dank Last-Minute-Buchung kaum teurer als ein "Plastik-Hotel" á la Ibis Budget oder Etap.

    Einfach Glück gehabt! 👍🏻
    Baca lagi

  • Das Tal auf dem Hügel

    10 Oktober 2020, Itali ⋅ ☀️ 23 °C

    Sie nennen es "Valle dei Templi" - das Tal der Tempel, die Anreihung relativ gut erhaltener Tempelruinen von ca. 500 v. Chr., die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurden und nur ca. 15 Autominuten von meiner Unterkunft entfernt liegen.
    Also hin da! ...um erstmal festzustellen, dass das Tal auf einem Hügel liegt 😅 und besten Blick auf's Mittelmeer bietet.
    Nun gut, von der nächstgrößeren Stadt Agrigent aus gesehen, liegen die Tempel relativ tief... 😉

    Man muss kein riesiger Fan griechischer Architektur sein - das hier ist einfach nur beeindruckend und sehenswert! 👍🏻 Des weiteren ist die gesamte Tempelanlage, die sich auf etwa 2,2 km erstreckt, nachts angeleuchtet und bietet so ein tolles Panorama!
    Baca lagi

  • Punta Bianca

    10 Oktober 2020, Itali ⋅ ☀️ 22 °C

    "Der weiße Punkt" ist ein riesiger, ins Meer ragender Kalksteinfelsen, auf dem eine steinerne Hausruine steht und über dem ein kleiner Aufklärungsbunker (?) auf den Berg gepflanzt wurde. An Letzterem bezog ich Stellung, um heute Abend den Sonnenuntergang mit besonderer Kulisse zu beobachten. 😎
    Der Weg hierhin war wieder einmal extrem beschwerlich über einen etwa 5 km langen, ausgewaschenen Feldweg. Doch die kleine Blaue schlug sich wieder einmal tapfer! 💪🏻 Nur die letzten 500 Meter zu meinem gewählten Aussichtspunkt waren nur zu Fuß zu erreichen...oder offenbar auch zu Pferd. 🤔

    Randnotiz: Mein Mietwagen verfügt über einen festinstallieren Handyhalter oben auf dem Armaturenbrett. 😉 Beim Filmen sind selbstverständlich beide Hände am Steuer!
    Baca lagi

  • Agrigent

    10 Oktober 2020, Itali ⋅ ⛅ 18 °C

    Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass ich mir heute auch die nächstgrößere Stadt "Agrigent" angesehen habe.

    Zu Tagesbeginn habe ich erst einmal den höchsten Punkt, den ich finden konnte, angesteuert. Wirklich Sehenswertes (außer dem Tal der Tempel natürlich) konnte ich von hier oben aber genauso wenig erblicken, wie im Reiseführer.

    Zudem sei gesagt, dass, obwohl ich bereits am frühen Vormittag meine Erkundung startete, wieder einmal alle Läden geschlossen hatten (außer Frühstückslokale!) und die Straßen wie ausgestorben waren. Auf meinem Heimweg vom Sonnenuntergang zum Hotel allerdings waren die Straßen hell erleuchtet und voll von Autos und Menschen, die in die Geschäfte strömten. Die Sizilianer haben einen gewöhnungsbedürftigen Tagesablauf... 😅 Ich habe mich dann einfach mal angeschlossen und mich für's Abendbrot mit lokalen Schnabulanzien eingedeckt. 🥪🍰🍺
    Baca lagi

  • Catania

    12 Oktober 2020, Itali ⋅ 🌧 18 °C

    Heute besuchte ich die zweitgrößte Stadt Siziliens, die Ätna-Metropole Catania.

    Während mich die vergangenen Tage mit ganztägigem Sonnenschein und Temperaturen um 25 Grad verwöhnten, schlug das Wetter über Nacht komplett um. Selbst in der angeblich trockensten Stadt Siziliens goss es bis zum Nachmittag unaufhörlich aus Kübeln und das Thermometer blieb bei 14 Grad stehen. 🥶 Der eigentlich omnipräsente Ätna 🌋 versteckte sich zu allem Übel auch noch komplett im Dunst.

    Aber ich ließ mich davon nur kurz entmutigen. Schließlich war ich wegen dem vermutlichen kulinarischen Highlight dieses Urlaubs angereist: Dem Fischmarkt. 🍽

    Nachdem ich den interessanten Teil von Catania mit allen Sinnen ausgiebig erkundet hatte, trat ich den Heimweg an. Kurz nach dem Verlassen der Kernstadt stellte ich dann fest, dass Ätna sich mir endlich zeigen möchte. Leider blieb mein Fotoshooting nicht ohne Folgen...
    Baca lagi

  • Der Fischmarkt in Catania

    12 Oktober 2020, Itali ⋅ 🌧 19 °C

    Ich versuch mich ja mit der Food-Bloggerei schon echt zurück zu halten. Aber Catanias Fischmarkt ist ein Muss, denn angeboten werden hier neben Fangfrischem auch so ziemlich alle anderen auf Sizilien produzierten Lebensmittel.
    So fühl ich mich wieder einmal wie Anthony Bourdain (Gott hab ihn selig) und erkunde die Welt auf meine liebste Art - mit dem Gaumen! 🤤

    Alles war einfach wahnsinnig lecker und sehr liebevoll zubereitet.
    Verspeisen durfte ich frisches Thunfisch-Tatar, gefüllte Schwertfisch-Röllchen und Cannoli (nur anders interpretiert). Was Cannoli genau sind, dazu komme ich später nochmal in diesem Blog.

    "Wenn es gut aussieht - essen Sie's!" 😁
    Baca lagi

  • Paparazzo

    12 Oktober 2020, Itali ⋅ ⛅ 19 °C

    Dieses eine Foto hat mich echt Nerven gekostet...

    Eigentlich stellte ich nur fest, dass ich mir zufällig einen sehr interessanten Platz ausgesucht habe, um Ätna in der Abendsonne zu fotografieren. Unweit von meinem Standpunkt verlief nämlich die Einflugschneise des Flughafens in Catania, wodurch es sich ergab, dass alle paar Minuten ein Flugzeug seinen Landeanflug "durch mein Bild" verlaufen lies.

    Der ältere italienische Herr in dem Fahrzeug, dessen Stopplichter am unteren Bildrand zu sehen sind war allerdings von einem schwarz gekleideten jungen Mann mit großer Kamera derart irritiert, dass er zurücksetzte, mich auf italienisch beschimpfte, dabei ständig auf seinen Tacho tippte und dann die "Polizia" rief. 😳

    Ich hab ihm erst auf Englisch, dann per Hand und Fuß und schließlich mittels Google-Übersetzer versucht, nahe zu bringen, dass ich nicht an seiner Karre oder seinem Fahrstil, sondern einzig an Etna und den Flugzeugen interessiert wäre. Als er dann auf stur schaltete, mir nicht mehr antwortete und noch eine ganze Weile in seinem Auto am Straßenrand verharrte, dachte ich: "Gut. Erklärste halt der Rennleitung, dass er ganz schön hysterisch und uneinsichtig ist."
    Ungefähr 20 Minuten nach dieser Szene, war der Herr im blauen Van spurlos verschwunden und ich dachte, dass ich dann jetzt auch den "Tatort" verlassen kann...

    Meine Fahrt dauerte keine 5 Minuten, da setzte sich ein hellblaues Fahrzeug mit Blaulicht und Sirene vor mich und - als würde ich doppelt sehen - hatte ich ein gleiches Fahrzeug dicht an mir im Rückspiegel. 🚔🚔
    Da mir das dann schon zu viel "Alarm für Cobra 11" war, blinkte ich rechts und hielt in der nächsten Parkbucht an.
    Sechs (!) Polizisten umringten meinen Fluchtwagen, forderten ohne große Umschweife die Papiere. Der offensichtlich jüngste der Beamten fing laut an zu lachen, als er im Fahrzeugschein das Wort "Sixt" las und erklärte mir auf sehr gutem Englisch die Situation...als wäre ich nicht dabei gewesen. 🙄
    "Du sitzt in einem Mietwagen. Du bist also im Urlaub hier und machst nur ein paar Fotos." Japp. 🤦🏼‍♂️

    Die Herren hatten dann leider Besseres zu tun, als mit mir gemeinsam die unnötige Situation mit einem Gruppen-FOTO abzuschließen. 😂
    "Auf Wiedersehen" sagte einer der Beamten auf erstaunlich gutem Deutsch und gab mir die Papiere zurück.

    Kannste Dir nicht ausdenken.
    Baca lagi

  • Sciacca

    13 Oktober 2020, Itali ⋅ ⛅ 19 °C

    So, wie man sich eine typische italienische Hafenstadt vorstellt. ⚓ Das Wetter war mir heute wieder recht wohlgeSONNEn, auch wenn eine sehr steife Brise wehte. So konnte ich heute ein paar schöne maritime Momente erhaschen.

    Die Straße nach und von Sciacca führt durch riesige Orangen-Plantagen. Ich bekam Appetit, hielt an und kaufte Leckeres und Vitaminreiches direkt vom Erzeuger. 🍊
    Baca lagi

  • Treppe der Türken

    13 Oktober 2020, Itali ⋅ 🌙 18 °C

    Die "Scala dei Turchi" (Treppe der Türken) ist ein weiteres riesiges Kalksandstein-Monument, das in den Ozean ragt. Bis vor ein paar Jahren durfte man diese "Treppe" wohl noch besteigen - heute ist sie weiträumig abgesperrt. Phänomenale Augenblicke konnte ich hier im Sonnenuntergang trotzdem einfangen. 🌅

    Vorher habe ich mich am nahegelegenen Strand noch ein Bisschen mit dem vom Wind aufgescheuchten Mittelmeer beschäftigt. 🌊
    Baca lagi

  • Palermo

    14 Oktober 2020, Itali ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute war der quasi letzte Tag, den ich in vollen Zügen genießen konnte.
    Eigentlich stand deswegen heute ein Ausflug zur Isola Bella (..."schöne Insel") auf dem Plan, aber auch das hätte wieder mindestens 6 Stunden im Auto bedeutet - und ob dort in der Nebensaison und zu Corona-Zeiten wirklich was los ist, wagte ich zu bezweifeln.

    Also nutzte ich den Tag, um mir auch mal Siziliens Hauptstadt Palermo zu Gemüte zu führen. Klar beinhaltete auch das eine längere Fahrt mit der blauen Maria. Aber es hat sich definitiv gelohnt!
    Palermo besticht durch reges Treiben in den Straßen (endlich !!!), jede Menge Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und eine riesige Auswahl an Kulinarischem.

    Der Straßenverkehr in der Innenstadt brachte mich wortwörtlich ins Schwitzen. 😅 Aber man war nicht in Italien, um nicht pro Kreisverkehr mindestens 3 Beinahe-Unfälle gehabt zu haben, sich durch Moped- und Autolawinen zu hupen und die engsten Gassen zu durchstromern, die ein Autofahrer je gesehen hat.

    Palermos Kathedrale finden sogar Atheisten atemberaubend.
    Das Flair der Fußgängerzone reißt auch in nebensaisonalen Corona-Zeiten mit. Warum die Stadt im Reiseführer als "melancholisch" beschrieben wird, erschloss sich mir absolut nicht.

    Und zwei typisch sizilianische Gaumenfreuden konnte ich auch noch ausprobieren: Arancini (= "Orangen") sind mit Gemüse und Käse gespickte, frittierte Reisbälle. Das schmeckt erstaunlich besser, als es klingt und macht erfreulich satt. Danach gönnte ich mir noch eine Limonen-"Granita". Granita liegt - um es zu vergleichen - irgendwo zwischen Sorbet und Slush. Wassereis mit frischen Limonen halt. 🙃
    Baca lagi

  • Strand von Mondello

    14 Oktober 2020, Itali ⋅ ⛅ 23 °C

    Nachdem ich Palermos Prachtstraßen und Läden ausgiebig erkundet hatte, es aber noch mitten am Nachmittag war, ließ ich mich ohne große Erwartungen zum Stadtstrand navigieren.
    Dass ich dort auf den malerischsten Strand stoßen würde, der mir während meiner Sizilien-Reise unterkommen wird, konnte ich nicht ahnen. 😎Baca lagi

  • Cannoli

    15 Oktober 2020, Itali ⋅ ⛅ 18 °C

    Meine wahre Urlaubsliebe heißt "Cannoli". ♥️

    Mit gesüßtem Ricotta (quarkiger Frischkäse, meist aus Schaf-, seltener aus Kuhmilch) gefüllte, vorher frittierte Teigröhren. Oft dann auch mit Pistazien, Mandeln oder kandierten Früchten garniert und - weil es den jungen Bäckern offenbar zu langweilig ist - auch mal in anderer Form serviert.

    Super lecker! 🤤

    Macht süchtig ...und kugelrund. 😁
    Baca lagi

  • Arrivederci Sicilia!

    16 Oktober 2020, Itali ⋅ ⛅ 16 °C

    Tschüss Sizilien! 🛫

    Die Nacht war kurz. Zu kurz um richtig zu schlafen. 🥴
    Der letzte Power-Nap war um 03:00 Uhr beendet, noch Duschen, Check-Out aus dem Hotel und ab auf die Straße. 🥱
    2 1/2 Stunden, 2 große Dosen Energydrink und eine letzte Tankfüllung später hieß es nach insgesamt 1.495 Kilometern Abschied nehmen von der blauen Maria. Trotz aller Strapazen habe ich sie komplett faltenfrei zurück gebracht. Nur Waschen wäre mal wieder angesagt! 🛁😂

    Zeit für ein Urlaubsfazit:
    Landschaftlich ist Sizilien definitiv reizvoll! Die ein oder andere Autofahrt führte mich über wahre Panoramastraßen.
    Vor allem das Kulinarische wird mir lange in guter Erinnerung bleiben. Siziliens Küche ist regional 🚜, einfach lecker 🤤, total frisch 🧊 und stets liebevoll 🥰.
    Auch die Tatsache, Mitte Oktober nochmal die mediterrane Sonne auf der Haut zu spüren und im glasklaren Mittelmeer-Wasser zu planschen, sollte positiv erwähnt werden.

    Aber. So hart es klingt, Sizilien ist KEINE empfehlenswerte Urlaubsregion. 🚫 Es mag auch an den blöden Covid-19-Zeiten liegen oder daran, dass hier offiziell am 30. September die Saison geendet hat. Aber als ausländischer Tourist habe ich mich hier nur selten wirklich willkommen gefühlt. Das beginnt damit, dass man stets ein genervtes Augenrollen erntet, wenn man erwähnt, dass man nicht Italienisch spricht.
    Dann gibt es in jeder anderen mir bekannten Reise-Region Flaniermeilen, Strandpromenaden, Straßenstände und allerlei andere Möglichkeiten, sich den Urlaub zu versüßen und die Taschen der Händler zu füllen. Hier nicht. Für etwas Süßes oder kleine Besorgungen fährt man kilometerweit...und wüsste ohne Google und Co. gar nicht, wohin überhaupt. Dazu kommt die lange Mittagspause der Läden. Und wer morgens schon nicht geöffnet hatte, findet nachmittags auch keine Lust mehr dazu. Selbst Cuba, wo es so gut wie nichts gibt, war da viel geschäftstüchtiger ... Thailand war ein regelrechtes Konsumparadies!
    Man könnte meinen, Sizilien lehnt den Tourismus ab - oder umgekehrt. Das merkt man dann am allermeisten daran, dass man nur an den absoluten Hotspots wie dem Tal der Tempel überhaupt mal auf andere halbwegs gesprächige Touristen trifft. Restaurants, Strände, Pools, mein Hotel - so gut wie ständig menschenleer!
    Wer also gern allein ist, wird hier im Moment echt glücklich!

    Auf meiner persönlichen Weltkarte ist jetzt ein kleiner weißer Fleck weniger. 🇮🇹
    Neue Horizonte warten! ...und hoffentlich auch eine Welt, die bald wieder so frei begehbar ist, wie sie einmal war.
    Baca lagi

    Tamat perjalanan
    16 Oktober 2020