• Bromo

    June 29, 2024 in Indonesia ⋅ 🌙 13 °C

    Damit wir uns nicht zu viel für die fünf Wochen vornehmen, drufter vor der Reise jede/r von uns 3 Ziele bzw. Must-Dos festlegen, die am Ende erfüllt werden sollen. Bei uns beiden auf der Liste: Einen Vulkan besichtigen. So ist unsere Wahl auf den vielleicht bekanntesten Vulkan in Indonesien gefallen. Bekannt von Androide, Apple und Windows Hintergründen sind wir zum Bromo gefahren. Und ich kann absolut verstehen, warum. Kurze Zusammenfassung: Atemberaubend🤩.

    Zur Primetime um 00:30 Uhr wurden wir von unserem Guide John mit einem Jeep abgeholt. Insgesamt bestsnnt unserem Gruppe für den Tag aus einem weiteren Deutschen und zwei Menschen aus Südkorea. Der Jeep war ein alter Toyota Land rover und ich dachte erst, dieser wäre relativ einmalig. Auf der 2 stündigen Fahrt zum Bromo stellte sich schnell raus, dass dem nicht so ist, also mal gar nicht so... Die Schlange der gleichen Jeeps wurde immer länger und nachdem wir auch zahlreiche überholt hatten, hab ich John gefragt, wieviele denn dort hoch fahren. Seien Schätzung sind so um die 900 - pro Tag... 😅 Also der Toyota Händler hat nen guten Standort...

    Zunächst ging es durch den alten Vulkankrater. Denn der Bromo ist eigentlich nur ein kleiner Vulkan in einem großen schon erloschenene Vulkan. Also quasi ein Inception-Vulkan. Die Strecke hier waren quasi kleine Sandwege die durch eine Steppe führen und außer unzählige Lichter von Jeeps war nicht viel zu sehen. Nach dem Krater ging es dann final eine Straße rauf zum Aussichtspunkt auf den Bromo zum Sonnenaufgang. Mir schwante übles, weil wir fast unzählige parkende Jeeps und laufende Menschen am Straßenrand sahen. Aber zum Glück macht John das schon seit 1993 und hat entsprechende Connections. So konnten wir am höchsten Punkt hinter der Schranke parken und waren in fünf Minuten am Aussichtspunkt. Auch dort kannte er einen geheimen Spot, sodass wir ungestört abseits der Menge das Spektakel genießen konnten.

    Nach etwa einer Stunde ging die Sonne auch langsam auf und es wirklich surreal Schön. Es hat sich immer etwas unwirklich angefühlt, was man da nach und nach gesehene hat. Nach kurzen Gesprächen, was denn nun welcher Vulkan ist (Spoiler: Der kleine dicke links ist der Bromo, der rechts Nicht-Bromo 1 und in der Mitte Nicht-Bromo 2). Bromo und der mittlere sind beide aktiv und einfach nur beeindruckend.

    Nach dem Sonnenaufgang ging es dann zum Fuße des Bromos und zu Fuß rauf zum Krater. Mein erstes Mal, das ich in einen aktiven Vulkan gucken konnte. Gefühlt das Tor zur Unterwelt... Aber beeindruckend.

    Danach ging es wieder durch den alten Krater etwa 3 Stunden zurück. Diesmal im hellen und wir konnten diese Mondlandschaft in Ruhe wahrnehmen.

    Um 14:00 Uhr waren wir dann platt aber sehr seelig zurück im Hostel. Und den Rest des Tages war dann auch nicht mehr viel los😴😅...
    Read more