USA Westküste

Ogos – September 2024
  • Lucas Meissner
  • Marou Christen
Mou und Luci auf Reisen! Baca lagi
  • Lucas Meissner
  • Marou Christen

Senarai negara

  • Kanada Kanada
  • Amerika Syarikat Amerika Syarikat
  • Jerman Jerman
Kategori
Berkhemah, Kereta, Pasangan, Percutian
  • 14.6rbkilometer perjalanan
Cara pengangkutan
  • Penerbangan7,108kilometer
  • Berjalan-kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Basikal-kilometer
  • Motosikal-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Kereta-kilometer
  • Keretapi-kilometer
  • Bas-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Karavan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Berenang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Motobot-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah bot-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Bermain ski-kilometer
  • Tumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Kaki Ayam-kilometer
  • 49footprint
  • 27hari
  • 183gambar
  • 320suka
  • Ellery Lake - Yosemite, Kalifornien

    18 Ogos 2024, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 18 °C

    Von unserer aktuellen Position mussten wir über den Tioga Pass durch die Berge fahren um in den Yosemite Nationalpark zu gelangen. Kurz vor der Einlasskontrolle lag ein riesiger Bergsee und da mussten wir erstmal anhalten. Weil das Wasser *mal wieder* unglaublich wohltuend aussah sind wir schnell mal reingesprungen um uns etwas abzukühlen. Und das war wirklich wirklich sehr kalt, noch nicht so schlimm wie ein norwegischer Fjord im Oktober, aber doch schon schmerzhaft im ersten Moment.

    Lustigerweise ist uns mittlerweile aufgefallen, dass die Amis und auch die meisten Touristen hier im Land anscheinend nicht so gerne baden gehen, bis jetzt konnten wir andere Badegäste in offenen Gewässern immer an einer Hand abzählen (uns inklusive).

    Dann schnell abgetrocknet und etwas unangenehm zwischen den Autotüren umgezogen und weiter Richtung Nationalpark gefahren.
    Baca lagi

  • Yosemite Nationalpark Tag 0

    18 Ogos 2024, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach dem ersten See - ging es zum nächsten See! Der hatte sogar einen Strand (??!) und war etwas wärmer. Da haben wir alles fürs Mittagessen eingepackt und einen schönen Nachmittag verbracht.

    Danach gab es eine szenische Fahrt durch den Nationalpark in das sehr bekannte und auch sehr touristische Yosemite Valley. Unser Campingplatz dort hatte eher was von Massenabfertigung und so waren wir auch ganz happy dort nur eine Nacht zu bleiben. Aber auch kein Wunder bei der MASSE an Touristen in dieser Schlucht (Valley).

    Der Blick nach oben ist aber auch einfach sehr eindrucksvoll (Bild 2). Diese Schließfächer für Essen kannten wir schon aus dem Yellowstone Nationalpark, allerdings stand hier sogar überall, man solle auf keinen Fall Essen, Kleidung oder Hygieneprodukte im Auto lassen um so Sachschäden durch Bären zu vermeiden. Wild!

    Und nach einem leckeren Abendessen ging so unser Tag „Null“ im Yosemite Nationalpark zu Ende.
    Baca lagi

  • Yosemite Nationalpark Tag 1

    19 Ogos 2024, Amerika Syarikat ⋅ ⛅ 22 °C

    Am ersten Tag ging es recht früh los und zum Glück ist unser Auto in der Nacht auch keinem Bären zum Opfer gefallen. Einer unserer Stopps war „El Capitan Meadow“. Dieser Aussichtspunkt bietet einen wunderbaren Blick auf die riesige Felsformation mit dem Namen „El Capitan“. Wer den Film „Free Solo“ gesehen hat kennt diese riesige Felswand. Hier klettern nämlich extrem viele Sportler gerne mal hoch und übernachten (!!!) dabei sogar an der Felswand. Trotz einer Stunde Observation haben wir leider niemanden dort gesehen, schön war‘s trotzdem und vor allem sehr eindrucksvoll!

    Nach unserem Picknick dort ging es vom Parkplatz runter an einen Fluss. Der war auch echt gut kalt, aber mit dieser Szenerie im Hintergrund war es ein einmaliges Badeerlebnis. Zwischendurch haben wir uns natürlich im Sand daneben noch gesonnt.

    Das letzte Bild zeigt den Ausblick vom „Tunnel-Viewpoint“ über das sogenannte Yosemite-Valley. Die Landschaft ist wirklich einzigartig, es gibt neben El Capitan noch viele weitere eindrucksvolle Felsformationen wie den „Half Dome“ oder die „Three Brothers“.

    Anschließend ging es für uns zu einem der schönsten Campingplätze der Reise. Relativ weit abgelegen konnten wir im Nationalpark direkt an einem Fluss campen. Nach dem Abendessen gab es zum Nachtisch ein paar Nachos mit warmer Käsesauce.
    Baca lagi

  • Yosemite Nationalpark Tag 2

    20 Ogos 2024, Amerika Syarikat ⋅ ⛅ 21 °C

    Das erste Bild zeigt unseren fantastischen Ausblick direkt beim Aufstehen. Auch in dieser Nacht hatte unser Auto (und wir) Glück, kein Bär hat sich bemerkbar gemacht. Leider mussten wir für die nächsten Punkte auf der Route ein gutes Stück zurück und dann auf einen Berg fahren (Stichstraße bzw. einfach ein Umweg auf dem Weg nach San Francisco).

    Aber der Umweg hat sich allemal gelohnt! Der Ausblick vom sogenannten Glacier Point über das ganze Yosemite Valley und alles links und rechts davon hat sich extrem gelohnt. Vor allem auf dem letzten Bild sieht man den berühmten „Half Dome“ sehr gut.

    Das war‘s für uns auch schon im Yosemite Nationalpark, es gäbe noch viele weitere Wanderungen aber die meisten Wasserfälle am Ende davon sind in dieser Jahreszeit meistens schon „ausgetrocknet“. Und da unser Zeitplan eh recht strikt ist hat es ganz gut gepasst. Und so ging es weiter zum nächsten Ziel San Francisco.
    Baca lagi

  • Tanken (mal wieder) - Kalifornien

    20 Ogos 2024, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 36 °C

    Hier gibt‘s eigentlich keine große Story, aber Marou hat das erste mal im Leben getankt und ich finde das verdient eine Erinnerung!

    Danach gab es noch ein kleinen Snack für unterwegs um nicht hungrig im Großstadtverkehr zu landen 🤞🏻Baca lagi

  • San Francisco Tag 0, Kalifornien

    20 Ogos 2024, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 19 °C

    Und so schnell sind wir wieder an der Westküste der USA gelandet! Insgesamt waren wir seit dem Nationalpark etwa 4 Stunden unterwegs. Und die Landschaft hat sich nochmal bedeutend gewandelt. Kalifornien hat in der „Mitte“ eine lange Flachebene in der unglaublich viel Obst und Gemüse angebaut wird. Durch das extrem warme und sonnige Klima braucht es dafür Unmengen an Wasser die in riesigen Kanälen zu den Feldern transportiert werden. Übrigens ist das der Grund warum der Mono Lake (einer unserer letzten Stopps/Posts hier) so viel Wasser verloren hat.

    Auf dem Weg wollten wir noch frisches Obst kaufen, waren dafür aber leider schon etwas zu spät am Tag vor Ort.

    Schon lange vor San Francisco fährt man auf dem Highway durch etliche andere Vororte bzw. eher Vorstädte. Und Google Maps hat mich auch schon vorgewarnt: Da wir zur Rush-Hour in die Stadt gekommen sind war die Gegenseite des Highways mit durchgehend vier oder mehr Spuren 30 Kilometer lang voll mit Stop-Go. Ein unglaubliches Bild und ich würde lieber Fahrrad fahren als mir das 5 Mal die Woche anzutun.

    Wir hatten im Weg in die Stadt wesentlich mehr Glück und konnten zusätzlich die „Carpool“-Lane nutzen. Auf dieser dürfen nur Autos mit 2 oder mehr Personen im Wagen fahren - eine super Sache, scheint das Problem aber auch nicht zu lösen. Nach gefühlt einer Stunde Stadtverkehr waren wir dann auch endlich beim Hostel. In der Parkgarage war mal wieder ein Schild was Vertrauen geweckt hat.

    Das Zimmer war echt super und hatte einen tollen Ausblick Richtung Norden, man konnte sogar die Golden Gate Bridge sehen!

    Eigentlich wollten wir nur schnell zu Subway gehen und was kleines zu Abend essen - da wurde ich aber zum ersten Mal von den Öffnungszeiten auf Google Maps hops genommen und der Laden war dicht. In einer Großstadt vor 10 Uhr auch etwas merkwürdig. Um noch irgendwas zu essen (in dem Bezirk unseres Hostels gab es wenig Auswahl um die Uhrzeit) sind wir in den nächst besten Pizzaladen. Mou war überhaupt kein Fan, ich fand die triefende Pizza mit Parmesan-Streuer daneben eigentlich ganz geil bzw. vllt sollte ich es eher eine „Erfahrung“ nennen. Zurück im Zimmer gab es noch ein grob großes Bier (ca. 600 ml) und damit ging Tag 0 zu Ende.
    Baca lagi

  • San Francisco Tag 1, Kalifornien

    21 Ogos 2024, Amerika Syarikat ⋅ ⛅ 16 °C

    San Francisco hat mir direkt sehr sehr gut gefallen - erst waren wir an der Waterfront und sind an den verschiedenen Pieren entlang spaziert. Da gab es tausende Touriläden mit Andenken und Kram. Danach ging es in eine relativ große Markthalle mit einem wirklich tollen Keramik-Stand.

    Die Skyline und der Blick nach Oben in der Downtown sind zwei Sachen die mich immer wieder glücklich machen! Zum Mittag gab‘s fix einen Burger zwischen ganz vielen Anzugträgern.

    Auf dem Rückweg haben wir eine Straßenbahn für ein paar Stationen genommen. Dann ging es ein paar Treppen zwischen kleinen Townhäusern nach oben auf den „Russian Hill“. Direkt daneben liegt „Little Italy“ und für uns ging es da erstmal in ein echt schönes Café. Und ehrlicherweise könnten wir uns sogar vorstellen mal für ein oder zwei Jahre in San Francisco zu leben falls es sich anbietet.

    Nach einer Verschnaufpause im Hostel ging es Abendessen to-Go holen und dann mit dem Auto ein paar Minuten zum nächsten Strand von dem wir uns den Sonnenuntergang im offenen Kofferraum unseres Monster-SUV angeguckt haben. Und die Golden-Gate-Bridge sieht wirklich sehr erstaunlich aus! Super toll, ich muss jetzt schon wieder grinsen wenn ich das hier so schreibe.
    Baca lagi

  • Iverness Park Market, Kalifornien

    22 Ogos 2024, Amerika Syarikat ⋅ ⛅ 20 °C

    Dieses Bistro MUSS erwähnt werden! Ich weiß gar nicht wie wir hier wieder gelandet sind, aber dieser kleine Supermarkt/Bistroladen ist eine der schönsten Erinnerungen an die Westcoast für mich. Das Essen war total lecker und die Leute sehr nett dort. Super Erfahrung!Baca lagi

  • Point Reyes, Kalifornien

    22 Ogos 2024, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 15 °C

    In dieser „Nationalküste“ haben wir Buckelwale, Seelöwen, Kojoten und jede Menge Hirsche gesehen! Natürlich die Buckelwale nur vom Leuchtturm aus und meistens nur die Fontänen oder die Fluke (Schwanzflosse), aber trotzdem super aufregend!!Baca lagi

  • Point Reyes Camping, Kalifornien

    22 Ogos 2024, Amerika Syarikat ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach der Wanderung zu diesem Campingplatz war ich mental leider nicht mehr ganz auf der Höhe, deswegen gibt’s hier nur ein Bild vom Sonnenuntergang am Strand! Aber auch das war einer unserer Lieblingscampingplätze, sehr wenig Menschen und fast direkt am Wasser. Das einzige Manko waren die Tsunami-Warnschilder bzw. eher das Wissen, dass es hier Tsunamis gibt.

    Beim Abwasch/Aufräumen am Anti-Bär-Behälter kurz vor Sonnenuntergang hab ich es hinter mir plötzlich rascheln gehört. Und keine 5 Meter hinter mir kam ein Hirsch mit seinem Jungtier aus dem Geäst spaziert und hat Marou und mich Neugierig angeguckt.
    Baca lagi