- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 6
- sabato 12 aprile 2025 14:30
- ☁️ 10 °C
- Altitudine: 6 m
PoloniaGroßmöllen54°15’20” N 16°3’14” E
Tag 6: bis Mielno

Gut geschlafen, machte ich mich nach meinem Müsli wieder auf den Weg: Die Taschen werden herunter getragen, Trinkflaschen aufgefüllt, ein letzter Check, ob nichts im Zimmer liegen bleibt und dann wird das Fahrrad bepackt. Und weiter geht's immer mehr oder weniger an der Küste entlang, genieße ich super präparierte Fahrradwege. Die EV10- Baltic-Route (EV=EuroVeloroute) ist überwiegend toll zu fahren und gut ausgeschildert. "Überwiegend", weil die Strecke auf einmal in den Wald abbiegt und sandig wird oder ein anderes Mal ein paar Kilometer über Kopfsteinpflaster führt.... Aber grundsätzlich ist sie megagut für Radfahrende ausgebaut! Anders als in Schleswig-Holstein werden hier manche Routen am Wasser auch eher für das Fußvolk gesperrt, als für Radfahrende oder man erklärt die schmale Strecke zur Spielstraße...
Unterwegs erfahre ich per Mail, dass der angepeilte Campingplatz erst am nächsten Wochenende aufmacht und ich dort nicht sein kann, aber ich entdecke einen geöffneten Platz in Mielno, den ich ansteuere, auch wenn der 20km vor meinem erklärten Ziel liegt. Aber so ist das halt, dann habe ich nachmittags schön Zeit ein wenig zu chillen. Und so sitze ich entspannt am Strand, habe das Rauschen der Wellen im Ohr, Sand unter den Füßen und das Handy vor der Nase während ich diese Zeilen schreibe... Und nachdem der Himmel den ganzen Tag sehr bedeckt war und sogar hauchzarte Tropfen mein Gesicht bedeckten, scheint jetzt die Sonne am blauen Himmel. Wenn hier im Sommer die Touristenmassen einfallen, dürfte es nicht mehr ganz so friedlich sein.
Der Campingplatz "Camping Brawo" ist klein und fein und sehr zu empfehlen. Anders als die Massen an Plätzen, Apartements, Bungalowsiedungen etc, an denen ich heute vorbei fuhr, beschränkt sich der Inhaber auf 10 Stellplätze, zwei Zeltplätze und zwei oder drei Gästezimmer, die seinen "Garten" bevölkern. Dazu kommen noch die sauberen Waschräume mit heißer Dusche.
Ich muss aufpassen, dass ich mich nicht zu sehr an die heiße Dusche nach dem Radfahren gewöhne, denn spätestens in Estland (wenn ich die Shelter nutze) wird Schluss damit sein. Morgen versuche ich bis Łeba zu kommen, denn dort soll "Camping Rafael" das ganze Jahr geöffnet haben... Naja, Łeba sind 160 Fahrrad-Kilometer.... Das ist wohl doch etwas zu viel...Leggi altro
ViaggiatoreDie Fahrradwege sehen ja ganz nett aus.