• Tag 11: Frombork (Frauenburg)

    April 17 in Poland ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute Morgen gegen 8 Uhr verließ ich meine Unterkunft, bepackte meinen Drahtesel und fuhr bei diesigem Wetter los. Erst durch die Stadt Danzig, dann ein ganzes Stück eine Bundesstraße entlang, bevor es wieder schön wurde und ich frohen Mutes nach Świbno fuhr, wo ich mit der Fähre die Weichsel überqueren wollte. Nichts da! Sie fährt erst im Mai. Mistekiste, weil das für mich heißt: ich muss 10 km nach Süden fahren bis zur nächsten Brücke und diese Brücke verläuft neben einer Autobahnbrücke... und eigentlich ab hier fuhr ich für einige zig Kilometer parallel zu dieser Autobahn, wirklich beRAUSCHENd! Ich landete dann in Elbląg (Allerberg)., wo ich von der Touri-Info diesmal gut mit Informationen versorgt wurde, allerdings solle ich wegen eines geeigneten Grenzposten nach Litauen mal bei den Touristeninformationen im Grenzgebiet nachfragen... (Das wird über Ostern schwierig!) Von Elbląg fuhr ich weiter bis Frombork, der Stadt in der Kopernikus starb und für den Dom zuständig war. Hier bin ich auf einem Luxus-Campingplatz gelandet, zumindest was die Preise betrifft. Aber leider kann ich nicht wählerisch sein. Dafür sprang ich bei Temperaturen von ca. 27°C in die Ostsee und schaute mir den prunkvollen Dom an. Morgen geht es dann an der russischen Grenze entlang...
    Etwas irritierend ist, dass auf den digitalen Karten häufig die deutschen Namen angezeigt werden... schon interessant, dass es hier vor dem Krieg an vielen Orten Deutsche gab... (Ja, das wusste ich bereits, aber durch die Ortsnamen und dem vor-Ort-sein, nehme ich es anders wahr!)
    Read more