Einmal um die Welt

oktober – december 2023
  • Anna Rimml
  • Thomas Gundolf
Et 68-dags eventyr af Anna & Thomas Læs mere
  • Anna Rimml
  • Thomas Gundolf

Liste over lande

  • Østrig Østrig
  • Forenede Stater Forenede Stater
  • Fiji Fiji
  • New Zealand New Zealand
  • Australien Australien
  • Singapore Singapore
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Verden rundt
  • 52,8krejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning46,3kkilometer
  • Færge129kilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 64fodaftryk
  • 68dage
  • 774fotos
  • 67kan lide
  • Tasmanischer TeufelEmuKuschelnde Koalas 😍FlugshowFlughundeSchnabeltier

    Koala Sanctuary

    10. november 2023, Australien ⋅ ☁️ 24 °C

    Sanctuary mit allen möglichen Tieren aus Australien die gerettet wurden oder in Gefangenschaft aufgewachsen sind.
    Das Highlight war das Känguru Gehege, dort konnten wir die Kängurus streicheln und füttern - so liab 😍Læs mere

  • Surfers Paradise

    11.–13. nov. 2023, Australien ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach einer kurzen Busfahrt sind wir in der Früh in Surfers Paradise angekommen. Da hat's erstmal einen super guten Brunch gegeben, bevor wir in unser riesiges Appartment mit Blick aufs Meer eingecheckt haben. Der Strand hier ist wunderschön, und wir haben gleich einen Beach Day eingelegt. Es geht gerade Abends dann doch ein bisschen Wind und man braucht eine Jacke, aber eincremen nicht vergessen, denn mit dem Ozonloch fasst man sehr schnell einen Sonnenbrand aus 😉
    Am Abend sind wir sehr gut Indisch essen gewesen und sind dann noch weiter in einen der zahlreichen Clubs, mit gefühlt 20 Junggesellinnen Abschieden 😅
    Für den nächsten Tag haben wir einen Surf Kurs gebucht - das war unbeschreiblich, das Gefühl wenn dich die Welle trägt - es hat so viel Spaß gemacht.
    Leider hab ich mir mein Knie aufgeschlagen, musste mir dann da Desinfektion und wasserdichte Pflaster kaufen für die nächsten paar Tage.
    In Surfers Paradise gibt es viele Straßenkünstler und Entertainer, es ist wirklich eine Stadt die nur auf Entertainment ausgelegt ist - Strand, Party, Unterhaltung - uns hat's gefallen 😁
    Læs mere

  • Das perfekte Café für mich - Buchladen und Kaffee in einem
    LemingtonLighthouse WalkStop am Strand mit Picknick und SurfernÖstlichster Punkt von AustralienDurch den Busch 😁Wilde WallabysKänguru TartareAustern mit Lemon MyrtleKing Fish Mail mit Chili ButterUnd der nächste SurfkursHab mich in Byron Bay verliebtBeach DaysIn unserem coolen Hostel - The Surfhouse Byron Bay

    Byron Bay

    13.–14. nov. 2023, Australien ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach einer kurzen Busfahrt und 1h Zeitverschiebung sind wir in Byron Bay angekommen. Man merkt hier gleich den Charme des kleinen Orts - viele Cafés, Shops, Hippie Läden, ein wunderschöner Strand und der namensgebende Leuchtturm.
    Wir haben gleich den Lighthouse Walk gemacht, mit Ausblick aufs Meer und durch den Wald. Am Wategos Beach haben wir ein Picknick am Strand gemacht mit Cheese und Cracker + Erdbeeren und haben die Surfern beobachtet. Der Leuchtturm ist wie das Wahrzeichen von Byron Bay und steht am Most easterly Point of Australia. Am Rückweg haben wir sogar noch Wallabys gesehen 😍
    Abends haben wir richtig gut in einem Aboriginal Restaurant gegessen wo sie versuchen das Essen von damals neu zu interpretieren - hat mir super gefallen, weil man sonst auch nicht so viel von der Kultur sieht.
    Am nächsten Tag haben wir nochmal einen Surf Kurs gebucht, bei perfektem Wetter ging's an den Strand, und wir waren auch wirklich schon ein bisschen besser, so das es jeder schaffte ein bisschen zu surfen. Mein Pflaster hat leider nicht gut gehalten, aber so musste halt das Meerwasser die Winde reinigen 😅
    Danach haben wir am Strand noch gelesen, den Musikern zugehört und sind Wellen getaucht - einfach so ein schöner Ort!
    Im Hostel durften wir noch duschen und haben unsere kompletten Koffer umgepackt für die Overnight Busfahrt 😅
    Mit dem Greyhound ging's um 18:00 los 13 1/2h nach Sydney, so dass wir direkt am Flughafen aussteigen konnten und in den Flieger weiter 😉
    Læs mere

  • Flughafen Eingang mit Maori Kunst
    Sehr schöne, moderne Stadt mit vielen HochhäusernSauscharfe Ramen 😅Bagel am Hafen1. Selfie in NeuseelandWynyard QuarterQueens StreetSchnelles Sushi im Zug weil wir zu spät dran sindDas erste Mal Fahren mit dem CamperImmer links bleiben! 😉

    Auckland

    15.–16. nov. 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einem langen Reisetag (zuerst 13h im Bus dann 3h mit dem Flugzeug) sind wir in Auckland angekommen. Mit zusätzlichen 3h Zeitverschiebung sind wir jetzt genau bei einer Zeitverschiebung von 12h zu uns nach Hause.
    Man spürt hier gleich das die Kultur der Maori viel präsenter ist.
    Wir sind sehr müde ins Appartment und haben eine Wäsche angelassen, bevor wir kurz durch die Stadt spaziert sind und sauscharfe Ramen gegessen haben 😅
    Danach sind wir sehr kaputt ins Bett gefallen.
    Am nächsten Tag hatten wir super Wetter und sind vom Viaduct Harbour über das Wynyard Quarter und die Queen Street spaziert.
    Danach sind wir zurück zum Flughafen um den Camper abzuholen, das war ein Theater, wir waren zu spät dran und durch Baustellen konnten wir nicht zu Fuß zur Campervermietung, zum Glück hat sich eine Frau erbarmt und uns rüber gefahren 😅
    Dann ging's mit dem Camper aus Auckland raus, nicht vergessen links fahren! 😅
    Læs mere

  • 1. Frühstück im Camper
    Nach einer Dusche und Schlaf konnte das planen starten 😁Im Heidelbeer Café - Iriblue - VerkostungMittag im CamperDem Regen zu trotz

    Erste Nacht mit dem Camper - Pirongia

    16.–17. nov. 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 14 °C

    Spontane Übernachtung in Pirongia, wir haben uns eine zu weite Strecke vorgenommen die wir leider nicht geschafft haben 😅
    Aber wir haben einen ganz netten, kleinen Campingplatz gefunden mit einem sehr netten alten Mann als Inhaber und einem kleinem Cafe nebenan.
    Vormittags haben wir dann das erste Mal gefrühstückt und weil es geregnet hat, haben wir die nächsten paar Tage organisiert.
    Bei dem Glowworm Caves Touren war nichts mehr frei also müssten wir einen Umweg fahren und haben zuerst Hobbiton gemacht.
    Auf dem Weg dorthin sind wir vorbei an Lavendel Feldern (die leider noch nicht richtig blühen 😅) und wir sind in einem Heidelbeer Café stehen geblieben, da hat es einfach alles aus Heidelbeeren gegeben 😍
    Als der Regen ein bisschen nachgelassen hat haben wir einen Stop an einem Fluss gemacht und haben dort gegrillt.
    Læs mere

  • So glücklich!Mit einem echten GemüsegartenFrodo und Bilbos HausViel Liebe zum DetailEin Bier im Green DragonWie in einem kleinen ParadiesAuf der Rückfahrt gab's Pizza to Go

    Hobbiton

    17. november 2023, New Zealand ⋅ 🌧 20 °C

    Eine Reise nach Mittelerde - we are going in an Adventure!
    Ein kleiner Traum wurde wahr - wir besuchten Hobbiton, es war so schön und mit so viel Liebe zum Detail hergerichtet.
    Wir haben eine geführte Tour gemacht (unser Guide war Wiener 😅), danach gab's ein Bier im Green Dragon und eine gratis Tasse zum mitnehmen.Læs mere

  • Wetter war nicht so gut, aber für eine Höhlentour perfekt
    Eingang zum Mangawhitikau CaveDurch so wenig Licht war es schwer Fotos zu machen - in echt 100mal schöner!Nur der hinter Teil der Glühwürmchen leuchtet um Beute anzulockenViele Aale sind in dem Höhlensystem unterwegsEingang zum "Cave of the Spirits"

    Waitomo Glowworm Caves

    18. november 2023, New Zealand ⋅ 🌧 14 °C

    Wir hatten einen Stellplatz direkt in Waitomo da haben wir noch Strom angesteckt und Frischwasser ausgefüllt. In der Früh ging's gleich los zur Cave Tour "Spellbounding". Wir waren ca. 10 Leute und sind in 2 Caves, im Mangawhitikau Cave sind wir zuerst zu Fuß rein und dann auf ein Boot, da haben wir alle Lichter ausgemacht, damit wir die Glühwürmchen sehen konnten - ein surreales Erlebnis - wie ein Sternenhimmel leuchtet es überall bläulich!
    Nach einer Kaffee Pause ging's weiter zum "The Cave of the Spirit" wo wir die Kalkstein Formationen bestaunen konnten. Das Tunnelsystem zieht sich hier mehrere Kilometer weit und manche sind noch unerforscht.
    Læs mere

  • Gemütlich im Camper
    RotoruaEndlich Kiwis gesehen - nur durfte man kein Foto machenHauanu MudpoolsTe Puia - Geothermal ValleyMaori Meeting HouseSchnitzen ist eine hohe Kunst bei den MaoriWebenSpaziergänge am Lake RotoruaAngriff der Vögel auf mein Naan Brot 😅Sulphur Point - hier gibt es überall geothermische Aktivität

    Rotorua

    18.–20. nov. 2023, New Zealand ⋅ 🌧 16 °C

    Bei der Ankunft in Rotorua war ich total müde weil ich nicht so gut geschlafen habe, da es den ganzen Tag geregnet hat hab ich dann einen gemütlichen Abend mit lesen am Campingplatz gemacht - der war richtig schön mit einem Gemeinschaftsraum mit Kamin und Pool.
    Am nächsten Tag sind wir zu Te Puia, eine Thermallandschaft und Kulturstätte der Maori. Wir haben Kiwis gesehen und sind durch die Geothermal Landschaft spaziert, danach habe wir noch einiges über die Kultur der Maori gelernt. Von Schnitzen bis Weben war alles dabei - hier gibt es sogar eine Schule dafür.
    Danach sind wir noch am Lake Rotorua entlang spaziert bevor wir uns für unser Maori Feast hergerichtet haben.
    Læs mere

  • Te Pa Tu

    19. november 2023, New Zealand ⋅ 🌧 16 °C

    Celebration und Feast in einem Maori Dorf
    Am Abend sind wir sind mit dem Bus zu dem Maori Dorf gebracht worden, eine Frau hat uns im Bus mit Gesang und Maori Wörter bereits auf die Zeremonie vorbereitet.
    Mit einer Friedens-Zeremonie würden wir begrüßt, dabei darf keiner lachen oder grinsen, schließlich ist das ganze ja ernst 😉
    Dann haben sie uns ihre kulturellen Bräuche, Lieder, Spiele gezeigt, gesungen und getanzt.
    Das war so beeindruckend, dass hier jeder singen kann und sie als Familie so viel Spaß haben.
    Zum Schluss haben sie noch den traditionellen Haka (Kriegstanz) performt, bei dem es um die Einschüchterung des Gegners mit Grimassen und lauten Stimmen geht.
    Danach gab's das Essen, wir sind an einem Tisch gesessen mit ein paar anderen Leuten aus Amerika, Mexiko, England und Deutschland mit denen wir uns super unterhalten haben. Das Essen war von den Nationalitäten in der Küche inspiriert und wurde im traditionellen Erd-Ofen zubereitet.
    Læs mere

  • Weirakei Terraces

    20. november 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

    Auf dem Weg von Rotorua nach Lake Taupo sind wir bei den Weirakei Terra es stehen geblieben. Das sind Thermalfelder mit heißen Becken die zu Pools ausgebaut worden sind.
    Da es am Vormittag regnete wollten wir ein bisschen Wellnessen gehen 😊Læs mere