• Silvia Fischer

Baltikum 2019

Juli 2019 Read more
  • Trip start
    July 11, 2019

    Auf zur Fähre nach Kiel

    July 11, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    9.30 Uhr sind wir heute morgen gestartet. Die Autobahnen sind ganz schön voll. Aber wir können erst ab 18 Uhr auf der Fähre einchecken, haben also reichlich Zeit. In Trappenkamp halten wir an einem Eiscafe. Wir haben ja schließlich Urlaub 😊
    17.30 Uhr waren wir in Kiel am Hafen. Das Boarding lief sehr schleppend. Wir waren erst 21 Uhr in unserer Kabine. Aber wir haben Meerblick direkt nach vorn in Fahrtrichtung.
    Read more

  • Auf der Kurischen Nehrung

    July 12, 2019 in Lithuania ⋅ ⛅ 17 °C

    Gegen 20.00 Uhr sind wir in Preila angekommen. Wir haben hier für die nächsten vier Nächte ein kleines Häuschen direkt am Haff. Es liegt sehr idyllisch. Auf dem Weg hierher haben wir unseren ersten Elch in freier Wildbahn gesehen. Ich war so perplex, dass ich glatt vergessen habe zu fotografieren. Jetzt sitzen wir in einer kleinen Kneipe am Wasser.Read more

  • Rund um Nida

    July 13, 2019 in Lithuania ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir sind heute mit dem Rad rund um Nida unterwegs und erkunden die Gegend. Das Wetter ist toll. Gerade sitzen wir in einer wunderbar angelegten Kneipe mit heimischer, sehr preiswerter Küche.
    Danach ging es an den Strand. Magnus hatte viel Spaß beim Buddeln. Auf dem Heimweg schaute ich mir noch das Thomas Mann Haus an.
    Jetzt genießen wir den sonnigen Abend am Haff hier in Preila.
    Read more

  • Naturreservat Nagliai und Juodkrante

    July 14, 2019 in Lithuania ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute sind wir mit dem Rad in der Region Juodkrantė unterwegs. Von Preila ging es durch endlose Wälder bis zu den Dead Dunes, die aktuell 52 m hoch sind. Von dort hat man einen herrlichen Blick über den Bodden. Auf der gegenüberliegenden Seite sieht man die Ostsee. Magnus musste ordentlich durch den Sand stapfen, hat das aber prima gemeistert. Dann ging es weiter bis Juodkrante. Hier machen wir erstmal Mittagspause.
    Im Anschluß ging es noch kurz an den Strand. Antje war sogar im Wasser. Jetzt sind wir zurück in Preila und ganz schön platt, auch wenn es nur 50 E-Bike km waren. Zwölf Stunden an der frischen Luft machen sich bemerkbar 😊
    Read more

  • Kormorankolonie und Hexenberg

    July 15, 2019 in Lithuania ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute haben wir ein bisschen gebummelt. Es war wieder ein traumhafter Morgen. So hielt es mich nicht lange im Bett und ich bin nach Nida zum Bäcker geradelt. Wir haben gemütlich auf unserer Terrasse gefrühstückt und den Möwen und Komoranen zugesehen.
    Gegen 9.30 Uhr sind wir mit dem Auto gestartet. Nach kurzer Zeit meinten wir ein "Miau" wahrgenommen zu haben. Wir schauten uns fragend an. Da meinte auch Magnus"Es hat Miau gemacht ". Also haben wir angehalten und das Auto durchsucht... Nix. Weitergefahren... Miau. Wieder angehalten, Motorhaube auf... Da verschwand gerade eine rote Schwanzspitze im Motorraum. Leider bekamen wir die Katze nicht raus. Da sind wir wieder zurück gefahren und haben es nochmal versucht. Diesmal hat sie Antje erwischt. Ich hoffe, das kleine Wesen hat den Schreck verkraftet.
    Wir sind dann erneut gestartet und haben an einer Komorankolonie gehalten. Das ist die größte Europas. Hier leben wohl 3000 Familien zu je 4 Vögeln. Sie sind Freude und Plage zugleich. Durch ihren Kot sterben die die Kiefern ab, auf denen sie nisten. Manchmal fällt wohl auch ein Fisch vom Himmel. Wenn sich Kormorane erschrecken, spucken sie ihren Fang wieder aus. Füchse machen sich das wohl zu Nutzen. Sie bellen, um die Kormorane zu erschrecken und verspeisen dann den ausgespuckten Fisch. 😊
    Danach ging nochmal nach Juodkrante zum Hexenberg. Das ist eine Düne mit 300 Jahre alten Kiefern. Hier haben verschiedenste Holzschnitzer um die 80 Skulpturen aus der litauischen Märchen und Sagenwelt gestaltet. Diese kann man bei einer gemütlichen Wanderung entdecken. War schön angelegt.
    Nach einem kleinen Imbiss (mit Quark gefüllte Pfannkuchen mit Sauerrahm und Erdbeersoße - lecker!!!) ging es zurück in unser Häuschen. Magnus hat ausgiebig geschlafen und wir haben die Terrasse genossen 😁
    Morgen geht es weiter nach Riga.
    Read more

  • Auf dem Weg nach Riga

    July 16, 2019 in Lithuania ⋅ 🌧 11 °C

    Das Wetter machte uns heute morgen den Abschied von der Kurischen Nehrung ziemlich leicht. Es regnet ordentlich. 9.30 Uhr sind wir gestartet. Jetzt machen wir Mittagspause in einer größeren Stadt. Haben uns von Google Empfehlungen leiten lassen.
    Gegen 16 Uhr sind wir in Riga angekommen. Die Fahrt verlief entspannt , und es regnet auch nicht mehr. Unser Auto sind wir auf einem bewachten Parkplatz los geworden. Zwei Nächte für 60 Euro. Das war es uns aber wert, haben ja die E-Bike hinten drauf. Unser Hostel liegt sehr zentral. Wir haben zwei durch eine Tür verbundene Zimmer, sehr geräumig und extrem sauber. Jetzt werden wir noch ein bisschen durch die Stadt bummeln.

    Was mir bisher überall aufgefallen ist, es ist sehr sauber. Egal ob öffentliche Toiletten, Spielplätze, Picknickstellen... nirgends liegt Müll rum oder Zigarettenstummel. Auch die Kneipen sind super sauber. Letztes Jahr in Schweden haben wir immer mal an einem verklebten Tisch gesessen, das ist uns hier noch nicht passiert. Auf der Nehrung habe ich gesehen, dass die Leute ihre Holzhäuser morgens mit dem Besen abkehren, Straßenränder werden gefegt und Picknickstellen geharkt.
    Read more

  • Riga erkunden

    July 17, 2019 in Latvia ⋅ ⛅ 15 °C

    Die Nacht in der Jugendherberge war ruhig. Wir haben alle super geschlafen. Morgens gab's Frühstück im Gemeinschaftsbereich. Ist immer wieder spannend zu sehen, was für unterschiedliche Menschen in einer Jugendherberge zusammentreffen. Danach ging es in die Stadt. Zuerst haben wir den Zentralmarkt angesteuert. Vier große Hallen voll mit Fisch, Fleisch, Gemüse und Backwaren. Lecker!
    Danach haben wir eine Bootsfahrt auf dem Kanal gemacht. Jetzt ist erstmal Mittagspause.
    Read more

  • Laheema Nationalpark

    July 18, 2019 in Estonia ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach einer durchwachsenen Nacht in Riga sind wir heute gegen 9.30 Uhr Richtung Estland gestartet. Die Fahrt verlief gut. Es gibt zwar kaum Autobahnen, doch die Straßen sind recht gut ausgebaut. Dadurch dass es nur wenige Orte gibt, kommt man gut voran.
    Unser Ziel heute war das Küstendorf Leesi im Laheema Nationalpark. Hier bleiben wir 4 Nächte. Unser museumsreifes Häuschen liegt sehr idyllisch. Unsere Gastgeber Maarika und Margus sind sehr nett. Das Grundstück ist zwei Hektar groß, da kann sich Magnus austoben.
    Read more

  • Juminda Peninsula

    July 19, 2019 in Estonia ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute haben wir unsere Halbinsel mit dem Rad etwas genauer erkundet. Es ist sehr idyllisch hier. Die Landschaft erinnert am Schweden, es ist nur noch eine ganze Ecke ursprünglicher. Nur wenige Touristen sind hier unterwegs. Wenn man mal welche trifft, empfindet man das eher als angenehm.
    Zuerst waren wir am Nordzipfel der Halbinsel. Dort sind wir auf einen Gedenkstein zum 2. Weltkrieg gestoßen. Waren dann im Dorf Juminda, ein kleines Fischerdörfchen mit Strand. Dort waren wir baden und haben zum Mittagessen "Gespestersuppe" gekocht. Dieses Maggie Gemix gehört für Magnus einmal im Urlaub dazu. Dann ging es weiter zur Inselmitte. Dort gibt es einen großen Holzturm, von welchem man einen tollen Blick über die Halbinsel hat. Hier führte auch ein Steg über das Moor in den Wald, wo es noch einen riesigen Findling zu sehen gab. Nach einer kleinen Wanderung dorthin ging es mit dem Rad zurück. Heute Abend gibt. Es noch Plinsen zur Belohnung.
    Später am Abend brachten uns unsere Vermieter ein gegrillte Scholle zum Kosten. Schmeckte super gut. Sie haben gegrillt. Mutti ist aus Südestland angereist. Eine sehr nette ehemalige Deutschlehrerin.
    Gigantisch war der Sonnenuntergang. Dieses Licht!!! Ein Traum, schöner geht es nicht!!!!
    Read more

  • Fischerdorf und Gutshäuser

    July 20, 2019 in Estonia ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir hatten heute wieder einen schönen Tag. Er startete mit einem tollen Frühstück. Wir hatten heute eins bei unseren Gastgebern bestellt und es war gigantisch. Es gab Milchreis mit Erdbeermuß, Schokokuchen, Wachteleier, Fischschnitte, Käse, Wurst und allerlei Gemüse. Toll!!! Was für Gastgeber!!
    Danach sind wir nach Altja gefahren, einem kleinen Fischerdorf. Dort sind wir ein Stück gewandert und waren auch baden. Weiter ging zum Gutshof Sagadi und zum Gutshof Palmse. Beide sind gigantisch groß. In Palmse konnten wir leider aufgrund einer Hochzeit nicht rein. Vielleicht versuchen wir das morgen nochmal. In Loksa gibt es einen guten Coop mit frischem Fisch. Dort haben wir ein Lachsfilet ergattert. Das wird jetzt gegrillt, auf Birkenholz. Hoffentlich gelingt es uns.
    Read more

  • Käsmu und Vihula

    July 21, 2019 in Estonia ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute war unser letzter Tag im Laheema Nationalpark. Bei bestem Wetter sind wir nach Käsmu gefahren. Im Reiseführer war dort eine 15 km Wanderung beschrieben, die man wohl auch mit einem geländetauglichen Fahrrad machen kann. Zu Fuß wollten wir das nicht probieren. Dafür ist Magnus noch zu klein und in der Kraxe für die Strecke zu schwer. Aber, ob das mit Radanhänger geht? Käsmu ist ein idyllisches Dorf am Meer. Wir haben am Ortseingang geparkt und sind losgeradelt. Nach dem Dorf ging es am Strand weiter. Riesige Findlinge lagen dort. Es sah toll aus. Wir haben lange Zeit am Wasser verbracht. Dann ging es durch den Wald. Dort war leider ziemlich schnell Schluß für uns. Der Weg war so schmal, daß der Radhänger nicht durchpasste. Wir mussten leider umkehren. Sind im Anschluss noch nach Vihula gefahren, einem toll sanierten Gutshof. Dort gab es viel zu entdecken. Den Abend haben wir hier in Leesi am Strand ausklingen lassen. Magnus durfte mit uns Sonnenuntergang gucken.Read more

  • Tallinn

    July 22, 2019 in Estonia ⋅ 🌧 18 °C

    Heute hieß es Abschied nehmen von dem schönen Flecken Erde in Leesi. Zum Abschied gab es heute nochmal estnisches Frühstück. Das war wieder sehr liebevoll zubereitet. Gegen 10.30 Uhr sin wir nach Tallinn gestartet. Leider war uns das Wetter heute nicht so wohl gesonnen. Es hat geregnet. Da macht das Stadt-Erkunden natürlich nur halb so viel Spaß. Gegen Mittag war Tallinn ganz schön voll. Es waren mehrere Kreuzfahrtschiffe im Hafen. Gegen 17 Uhr wurde es deutlich angenehmer in der Stadt wir sind ein bisschen rumgebummelt und waren dann noch landestypisch Essen. Jetzt lümmeln wir im Hotel rum und hoffen, daß Magnus bald einschläft. Antje und ich sind aber auch ganz schön knülle.Read more

  • Freilichtmuseum, Haapsalu und Hiiumaa

    July 23, 2019 in Estonia ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute Morgen strahlte wieder die Sonne am makellos blauen Himmel. Da fiel die Entscheidung nicht ganz so leicht, was wir heute machen. Die Fähre nach Hiiumaa hatte ich für 16 Uhr gebucht und bis Rohuküla war es nur eine reichliche Stunde Fahrzeit. Zur Auswahl standen Tallinn bei Sonne, eine Freilichtmuseum nur 5 km von Tallinn entfernt und Haapsalu, ein kleines reicht charmant beschriebenes Städtchen am Meer . Es war zu erwarten, daß morgens neue Kreuzfahrtschiffe in Tallinn anlegen und deren Passagiere durch die Gassen drängeln. So entschieden wir uns für das Freilichtmuseum, auch wenn ich mir die Stadt gern nochmal angeschaut hätte. Es war eine gute Entscheidung. Das Museum war toll angelegt, liegt direkt am Meer. Magnus fand es auch toll. Es gab viele alte Bauernhöfe anzuschauen und vermittelte einen guten Eindruck über das Leben der estnischen Bauern. Wir haben dort auch gleich noch Mittag gegessen. Es gab frisch gebackenes Brot, war sehr lecker. Mittlerweile war es 13.30 Uhr. Wir machten uns auf den Weg nach Haapsalu. Unterwegs habe ich unsere Fähre auf 17.30 Uhr umgebucht, so blieb uns noch ein klein wenig Zeit für das Städtchen. In Haapsalu wird gestrickt, hauptsächlich Schultertücher. Wir haben ein bisschen in den kleinen Läden herum geschaut und waren noch einen Kaffee trinken. Haapsalu ist ein niedliches Städtchen. Dann ging es zu Fähre. Es lief alles hochmodern. Hat man übers Internet gebucht, fährt man an die Schränke ran, Nummernschild wird von einer Kamera erkannt und rauf geht's aufs Schiff. Die Fähre war ganz neu mit Restaurant an Bord. Die Überfahrt nach Hiiumaa dauerte eine reichliche Stunde. Dann nochmal 20 Minuten Fahrt zum Guesthouse. Das liegt an einem alten Hafen. Wir haben ein tolles Zimmer. Das Personal ist extrem nett. Wir packen erstmal unseren Kram aus und setzen uns dann auf die Terrasse und trinken noch etwas. Ich streife noch eine kleine Runde durchs Gelände. Es ist traumhaft ruhig hier. Ich bin gespannt und voller Vorfreude auf die nächsten Tage.Read more

  • Hiiumaa, Kassari

    July 24, 2019 in Estonia ⋅ ☀️ 21 °C

    Was für ein schöner Tag!! Mit den Rädern haben wir die Halbinsel Kassari erkundet. 35 km mit dem E-Bike sind keine Höchstleistung, aber es gab so viel zu entdecken, dass wir trotzdem fast den ganzen Tag unterwegs waren. So sind wir auf einer Landzunge ins Meer gewandert, haben eine alte Kirche besucht und eine Wollfabrik angesehen. Zwischendurch gab's am Straßenrand hausgebackenen Kuchen. Gegen Abend waren wir noch am Strand. Zum Abendessen haben wir dann noch die Küche unseres Guesthouse getestet. Ein Traum 😊Read more

  • Halbinsel Köpu

    July 25, 2019 in Estonia ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute waren wir nochmal mit dem Rad unterwegs. 58 km sind wir um die Halbinsel Köpu geradelt. War eine herrliche, abwechslungsreiche Tour. Weite Strecken ging es über unbefestigte Wege durch den Wald. Zwischendurch haben wir zwei Leuchttürme angesehen und erklommen.
    Im Anschluß waren wir noch im Meer.
    Read more

  • Tahkuna Tuletorn

    July 26, 2019 in Estonia ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach einem wieder sehr leckerem Frühstück sind wir in die "Inselhauptstadt" Kärdla gefahren. Die war aber im Vergleich zur sonstigen Natur wenig spektakulär. So sind wir schon nach kurzer Zeit wieder aufgebrochen. Nach einem erfrischenden Bad im Meer ging es auf die Räder. Einen Leuchtturm hatten wir bisher noch nicht gesehen. Den Tahkuna Thuletorn. Die Strecke mit dem Rad war wenig aufregend, doch der Leuchtturm direkt am Meer hat sich gelohnt. Die Aussicht war toll. An gleicher Stelle befand sich noch eine Gedenkstätte für die ertrunkenen Kinder beim Estonia Unglück. 1994 waren 800 Menschen bei diesem Fährunglück ertrunken.
    Nach der Radtour waren wir nochmal baden, dann ging es zurück ins Guesthouse. Ein letztes Mal haben wir das Abendessen genossen und noch etwas gepackt. Morgen geht es wieder los, langsam geht es heimwärts. Etwas wehmütig bin ich schon. Sie eine Ruhe in ursprünglicher Natur werden wir sicher nicht gleich wieder haben. Schön war es hier. Danke Estland für die wunderschöne Zeit!!!
    Read more

  • Lettland, Gauja Nationalpark

    July 27, 2019 in Estonia ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute war Fahrtag. Wir mussten unsere Insel verlassen. 10 Uhr ging die Fähre. Die Überfahrt war wieder sehr entspannt. 11.15 Uhr waren wir in Haapsalu. Dort machten wir noch einen kleinen Abstecher zum Bahnhof. Den hatten wir auf dem Hinweg gesehen. Dort gab es ein paar alte Loks zu sehen.
    Dann ging es weiter nach Lettland. Ziel war erstmal Cesis, die Touristeninformation. Dort holten wir uns Info Material für den nächsten Tag.
    Danach sind wir zu unserer Unterkunft gefahren. Diese ist wieder sehr idyllisch. Magnus fühlte sich gleich wie zu Hause.
    Read more

  • Fahrradtour entlang der Gauja

    July 28, 2019 in Latvia ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute Morgen haben wir die Burg Cesis besucht. Ist sehr sehenswert. Wir hätten dort gern mehr Zeit verbracht, mussten jedoch zum Zug. Wir sind von Cesis nach Valmiera gefahren, um den Rückweg mit dem Rad zu meistern. Die Zugfahrt war etwas wild. Ich war im Vorfeld schon aufgeregt, dass wir mit unseren beiden doch ziemlich schweren Rädern, Kind und Radanhänger in der kurzen Haltepause in den Zug kommen. Antje meinte, dass der Zug keinesfalls losfahren würde, bevor nicht alles drin ist. Machte er aber doch, Hänger war noch draußen. Die Schaffnerin hat den Zug netterweise nochmal gestoppt, da war er aber schon so 300 m gefahren. Eine junge Frau hatte das Dilemma beobachtet und kam mit dem Hänger angeflitzt. Zum Glück!!! Der Rest verlief dann störungsfrei. Die 45 km Radweg waren echt anspruchsvoll. Bei uns würde man das als MTB Trail ausschreiben. Wir haben trotz E-Bike ordentlich geschwitzt. Es waren aber auch 30 C. Es waren ca. 90 % Naturwege- Waldpfade, Sandwege, Wiesen. Für mich als Reiter ein Traum. 45 km ohne Asphalt!! Gegen 18 Uhr waren wir wieder in Cesis. Die Sehnsucht nach einer Abkühlung war gigantisch. Zum Glück gab's in der Nähe einen schönen See. Herrlich!!!!
    Ein schöner, fast letzter Urlaubstag. Morgen geht es nach Klaipeda, 22 Uhr geht die Fähre. Das ist gefühlt noch so weit weg...
    Read more

  • Klaipėda

    July 29, 2019 in Lithuania ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute war nun wirklich unser letzter Tag im Baltikum. Wir haben nochmal gemütlich draußen gefrühstückt, ein Schwätzchen mit dem Nachbarn gehalten und dann unser Auto gepackt. Zwischendurch kam noch die Besitzerin des Areals und wir haben auch mit ihr noch gesprochen. Es hat uns hier wirklich sehr gefallen. Besonders für Kinder ist es hier wunderbar.
    Mittlerweile war es 11 Uhr geworden bis wir loskamen. Aber wir haben ja genügend Zeit. 22 Uhr geht die Fähre und 4,5 Stunden Fahrzeit sind angegeben. Unterwegs machten wir einen kleinen Mittagsstopp. Dort trafen wir eine Dresdner Familie - die ersten Sachsen, die wir auf dieser Reise gesprochen haben.
    Insgesamt haben wir sehr viele interessante und nette Gespräche gehabt. Auch unsere Landsleute sind mir hier sehr positiv aufgefallen.
    Gegen 17 Uhr waren wir in Klaipeda. Wir haben beschlossen, diesmal nicht nach deutscher Manier schon möglichst eine halbe Stunde vor beginnendem Boarding da zu sein und dann ewig zu warten, sondern lieber kurz vor knapp zu kommen. So sind wir noch gemütlich durch das wirklich schöne Klaipeda gebummelt und waren noch Abendbrot essen. 20.15 Uhr sind wir zur Fähre gefahren, 20.30 Uhr sollte das Boarding schließen, 20.40 Uhr waren wir da. Kurzer Blutdruckanstieg, von der hinteren Sitzreihe kam natürlich noch ein "Ich muss mal k..."... Hat aber alles geklappt, innerhalb 20 Minuten waren wir auf dem Schiff, mit rückwärts parallel Einparken zwischen den LKWs. Wir haben unsere Kabine bezogen und sind dann an Deck gegangen und haben bei Sonnenuntergang das Auslaufen des Schiffes beobachtet. Schön war es im Baltikum. Wir kommen bestimmt wieder 😊
    Read more

  • Trip end
    July 30, 2019