• Das 10 m Hohe Denkmal auf dem Culloden Field
    Gedenkstein des Clan MackintoshBlauge Flaggen auf dem Feld markieren die Position der Highlander in der Schlacht von CullodenRote Flaggen auf dem Feld markieren die Position der englischen Armee in der SchlachtFür die grossen Clans findet man an ihrem damaligen Standpunkt in den Reihen GedenktafelnKleine Wanderung zu den Rogie FallsWandern durch den Wald macht sichtlich SpassDie Rogie FallsEin kleiner Eindruck von den Ullapool DoksStefan nimmt die Austern direkt aus dem Meer vor UllapoolStefans Lieblings Loch "Little Loch Broom" eine Meeresbucht an der WestküsteEs gibt viele verschieden Gartenanlagen innerhalb des Inverewe GardenInverewe GardensGartenteichEs blüht in allen FarbenAuch Jack wäre im grössten Teil der Gartenanlage willkommen gewesenAlles BlühtUnterwegs im Garten trifft man immer wieder bekannte GesichterEin Ausblick zum VerweilenDer Inverewe Garden liegt direkt am Loch Ewe

    Die Gefallenen und ihre "Ländereien"

    May 27, 2023 in Scotland ⋅ 🌬 12 °C

    Nach zwei sonnigen Tagen Inverness brechen wir nach dem feinen z Morge im B&B auf zu neuen Abenteuern. Dies geht aber schlecht ohne Benzin und eine saubere Frontscheibe 🙃

    Wir fahren weiter in die Highlands, tiefer, dorthin, wo das Verhältnis zwischen Schaf und Mensch noch extremer ausfällt, als sonst wo in Schottland. Dorthin, wo die Felder schroffer und die Lochs abgelegener sind. Dorthin wo man je nach Route ein GPS Telefon dabei haben sollte, wenn man sich zu einer Wanderung durch dir karge, aber trotzdem wunderschöne Landschaft macht. Dort, wo mal die Klans beheimatet waren. Nein, gewiss keine modernen Klans, wie man sie heute kennt, sondern die Highlander Clans wie z. B. die Frasers, die MacDonalds, die Mac Kenzies usw. Kein Besuch in den Highlands ist für Reisende vollkommen ohne einen Besuch im Culloden Moor, wo 1500 mutige und entschlossene Highlander am 16. April 1746 in der Schlacht gegen den englischen Imperator ihr Leben liessen. Die Niederlage beendete das Wesen der Clans, die über Jahrhunderte dort organisiert waren.

    Nach dem Besuch auf dem historischen Schlachtfeld gehts Richtung Westküste. Dabei gibt es unterwegs einige Viewpoints und die idyllisch gelegenen Rogie Falls, Wasserfälle, die mit einem schönen Waldspaziergang ergänzt werden können. Ob die Highlander auch schon so schöne Walks (oder zumindest Wege) durch die Wälder hatten? Mittagessen gibts (für mich wieder mal) im kleinen und beschaulichen Ullapool. Die Pierpromenade wird grad neu gemacht, was den Charme doch etwas verkleinert. Die Austern und weiteren Speisen sind allerdings super und stärken für den schottischen Regen, der so schnell verschwunden ist, wie er begonnen hat.

    Wir fahren weiter entlang des Little Loch Broom, bis wir, wieder bei Sonnenschein, die Inverewe Gardens erreichen. Nett, eine Gartenanlage noch zum Abschluss mag sich der ortsunkundige Besucher denken. Die Gartenanlage ist jedoch ziemlich gross und ein Naturliebhaber sollte locker 3 Stunden für einen Besuch planen.

    Müde aber zufrieden erreichen wir schliesslich gegen Abend unsere Unterkunft für die nächsten 3 Nächte. Die Highlands der Highlanders sind immer noch schön, ja teilweise gar atemberaubend. Auch wenn es sicherlich ein hartes, unerbittliches Leben war, so war es immer eingebettet in malerische Szenerien.

    Alba gu bràth 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

    Cheers
    S.
    Read more