- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Mar 26, 2025, 4:52 PM
- ☀️ 7 °C
- Altitude: 90 m
SwedenKanal Mjölnaån58°26’44” N 14°52’50” E
Vadstena 🥰

Mittwoch, 9 Uhr, 5 Grad, stark bewölkt…kurz… es regnet!
Den Vormittag verplempern wir mit lesen und Radio hören.
Gemäss Wetterbericht soll es gegen Mittag auf tun.
Also warten wir einfach mal ab.
Nach dem Mittagessen scheint die Sonne und wir machen uns auf den Weg in die Innenstadt.
Vadstena mit knapp 6’000 Einwohner ist eine historische Kleinstadt.
Wenig Einwohner…viel Kultur!
Um in die charmante und lebendige Innenstadt zu gelangen können wir mittels einer Zugbrücke über den breiten Wassergraben in den grossen Innenhof des „Vadstena Slott“ von 1620 spazieren.
Eine zweite Brücke führt uns wieder raus aus dem Schlosshof direkt in den Park am See, der fast nahtlos in die Fussgängerzone übergeht.
Erfreulicherweise blühen da und dort Krokusse, Narzissen und andere Frühlingsblüher.
Am Tor zur Innenstadt erreichen wir das älteste Rathaus Schwedens aus dem Jahre 1460, dann das malerische, anheimelnde Stadtzentrum mit gepflasterten Gassen und alten, restaurierten Holzhäusern.
Und so geht’s die Ladenstrasse und Gassen rauf und runter. Die Häuser, alle aus der Zeit zwischen 1400 bis 1800, ein Haus interessanter und schöner als das andere beherbergen Boutiquen, Delikatesläden, Geschenk-Blumen- Einrichtungsgeschäfte und Cafés…ja…eigentlich gibt’s alles was das Herz begehrt.🥰
Am Ende der Innenstadt treffen wir auf den grossen Kloster-Obstbaum-Garten wo die ganze Wiese mit „Märzenbecher“ übersäht ist.
Von hier sind’s nur wenige Schritte bis zur markante Klosterkirche von 1430.
Das Kircheninnere wirkt schlicht und einfach…aber riesengross.
Die Kirche und das ehemalige Kloster sind der „heiligen Brigitta“ (von 1303 bis 1375) gewidmet. Sie galt zu ihrer Zeit als wichtige Glaubenszeugin und Beraterin von Adeligen und zwei Päpsten. So setzte sie sich auch für eine Friedenspolitik beim Hundertjährigen Krieg zwischen England und Frankreich ein.
In der „Gamla Konditoret“ (alte Konditorei) im Stile der 60er Jahre, trinken wir Kaffee und essen etwas süsses ☕️🧁🥧☕️
Ja…im Mittelalter flanieren, in der Neuzeit shoppen, in den Sixties fürs leibliche Wohl sorgen und im Hier und Jetzt dies alles entdecken und erleben. Wunderschön…
Den Retourweg zum Womo machen wir von der anderen Seite des Schlosses und kommen an historischen schwarzen Holzspeichern und Liegeplätzen vorbei. Damals konnten die Schiffe direkt vom Vätternsee in den Wassergraben schippern und dann dort ihre Frachträume entladen oder beladen.
Vadstena…egal zu welcher Jahreszeit, ein schöner Ort um hier zu verweilen!Read more
Traveler Lebendes Museum 😊
Traveler Ja total, aber auch romantisch und gemütlich 🥰