- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 251
- tisdag 22 april 2025 19:31
- ☁️ 14 °C
- Höjd över havet: Havsnivå
NederländernaDwarsgracht52°43’15” N 6°4’29” E
Giethoorn; Niederländisches Venedig

Dienstag, 10 Uhr, 11 Grad,
Wettertechnisch nichts Neues!
Der Niederländer sagt; „Hondeweer ist es, mit diesen ständigen buien.“
(Das Wetter ist immer noch schlecht, mit gelegentlichen Schauern.)🌧️☔️
Naja…wir bleiben heut mal hier und ich nutze die Gunst der Stunde.
Wäsche waschen!
Gegen 14 Uhr erbarmt sich die Sonne doch noch unser.
Die Wäsche ist gemacht und verstaut und wir machen uns auf den Weg Giethoorn zu erkunden.
Giethoorn hat rund 2’620 Einwohner, schmiegt sich an eine etwa acht Kilometer lange Gracht von der eine Vielzahl kleiner Kanäle abzweigen.
Hier reihen sich viele kleine Inseln aneinander, sie alle sollen mit 176 Brücken mit dem Festland verbunden sein.
Auf den reichlich begrünten Anhöhen stehen wunderschöne, reetgedeckte Bauern-oder Wohnhäuser aus dem 18. /19. und 20. Jahrhundert, die die dörfliche Kulisse prägen.
Darum ist es kaum verwunderlich, dass Giethoorn in den Niederlanden auch als „das grüne Venedig“ bekannt ist
und so erstaunt es auch nicht wenn man am Restaurant „Canal Grande“ oder am „Venice“ vorbei tuckert und die hiesigen Einwohner, ob Mensch oder Tier gehören, gewollt oder ungewollt zu beliebten Fotosujet.
Das langgezogene Dorf liegt im Herzen eines der grössten Gebiete des Naturschutzvereins „De Wieden“, zusammen mit dem benachbarten Nationalpark„Weerribben“ stellen die beiden das grösste ununterbrochene Tieflandmoorgebiet in Nordwest-Europa dar.
Vom Stellplatz spazieren wir zum „Eingang“ von Giethoorn und avisieren, wahrscheinlich einer der gefragtesten Adressen des Ortes, den Bootsverleih!
Hier kann man entweder mit einem grossen Touristenboot mitfahren oder eine „Schaluppe“, ein Elektroboot mit Aussenbordmotor mieten und einmal der eigene Kapitän sein.
Wir mieten uns eine Schaluppe.
Nach einigen links/rechts vor-/rückwärts Manöver meines Schatzes, gliedern auch wir uns im Reissverschlusssystem zwischen die an uns vorbeiziehenden Boote ein und müssen uns im Prinzip einfach nur noch mittreiben lassen.
Unendlich viele Boote mit internationalen Freizeitkapitänen tuckern nun gemäss mitgeliefertem Plan im Uhrzeigersinn auf dem Einbahnkanal entlang hübscher Gartenanlagen, vorbei an diversen Bootsverleihern, Museen, Souvenirläden, am Giethoorn Hotel und an unzähligen Restaurants.
Eigentlich ist es, für das dass so viele Menschen unterwegs sind, ob auf dem Wasser oder zu Lande auf den Spazierwegen, angenehm ruhig hier.
Natürlich geniesse ich es, von meinen Schatz durch die beschauliche Landschaft geschaukelt zu werden.
Irgendwann ist das Dorf zu Ende, sichtbar an einer ehemaligen Mühle und wir sind am Rande des Sees „Bovenweide“ angekommen.
Hier kann man(n) endlich zeigen was in seiner Schaluppe steckt. Die Schnittigkeit der gemieteten Nussschale testen; Kopf runter, Vollgas geben, überholen, 🫣😂 auf dem ganzen See herum schippern oder einen Abstecher ins Vogelschutzgebiet machen.
Hat man genug von der Weite des Sees, folgt man einem maritimen Wegweiser und gelangt wieder in die Hauptgracht und somit wieder ins Zentrum des Geschehens.
Jaaa…natürlich muss ich nach diesem Ausfährtchen die Füsse vertreten und noch in einem Souvenirshop etwas herum stöbern, danach gehen wir essen; Kibbeling mit Chips.
Tja…was soll ich sagen?
An und für sich ist das ganze Dorf eine wunderschöne Sehenswürdigkeit.
Für Romantiker wahrscheinlich
der malerischste Ort der Niederlande.
Wenn ich aber lese, dass während der Sommermonate etwa 1 Millionen Touristen sich durch das Dorf wälzen, kommt mir schon eher Disneyland, der Europa Park oder sogar der Spreewald in den Sinn.🤓
Wir hatten ja heute das totale Wetterglück 🍀🌤️und auch der Tourismus hat sich gerade noch so in Grenzen gehalten🚤🚤🚤
und es war gut sind wir Sabines Tipp gefolgt aber…es muss nicht mehr sein 🫣☺️Läs mer
Resenär
100 Punkte😂
Resenär👍🏻😂
Resenär
Ein neuer Singstar ist geboren 👌😎😉
ResenärFür welche Nation bist du René für den ESC nominiert?
ResenärLeider hat noch niemand dieses Naturtalent entdeckt 🤭