• Giethoorn zu Fuss…

    April 23 in the Netherlands ⋅ ☁️ 12 °C

    Mittwoch, 9.30 Uhr, 11 Grad, bewölkt, es nieselt…

    Da bei uns immer noch nichts pressiert, bleiben wir heute auch noch in Giethoorn.
    Über die Mittagszeit kommt wieder etwas die Sonne raus und animiert uns heute das Inseldorf zu Fuss zu erkunden.
    Wir fangen wieder da an, wo wir gestern das Mietboot gechartert haben, an der Cornelisgracht.
    Nur…heute ändert etwas die Optik. Gestern war die Sicht vom Boot aus, von unten nach oben.
    Heute, auf Augenhöhe oder von oben nach unten.
    Wir spazieren der Cornelisgracht entlang, schau mir in einer Käserei das „bunte“ Sortiment an und stöbere gerne in diesem oder jenem Shop.
    Da wo die Cornelisgracht in die Dorpsgracht, den Hauptkanal mündet, steht in einer Ecke im Grünen die Mennonitenkirche.
    Das schlichte Kirchengebäude stammt aus dem Jahr 1871, aber…die Gemeinde, die sich hier trifft, hat eine viel ältere Geschichte. Die ersten Wiedertäufer kamen bereits um 1530 nach Giethoorn, was diese Gemeinde zu einer der ältesten, bis zum heutigen Tage aktive, mennonitischen Gemeinden in den Niederlanden macht.
    An der Dorpsgracht ist der Gehweg um einiges schmaler als an der Cornelisgracht und auch da steht man zuweilen in einem Stau.
    Da flanieren wir den ganzen Kanal einmal rauf und runter.
    Ab und zu müssen wir über eine der vielen Holzbrücken um auf der anderen Seite einen Shop, ein Museum oder ein Atelier zu besuchen.
    Viele…oder die meisten Brücken sind für Besucher gesperrt, was einige dreiste Touristen aber absolut nicht davon abhält, die Absperrungen zu übersteigen, stinkfrech in die Gärten der Anwohners zu gehen, schamlos herumzulaufen und fotografieren.
    Gestern hat man uns gesagt, es wären vor allem die Chinesen, heute war es eine deutsche Mutter mit drei Kindern. Komischerweise fällt es allen auf aber keiner sagt was🫣
    Bei der Pizzeria „La Piccola Venezia“ kehren wir wieder um und schlendern gemütlich heimwärts. Mittlerweile haben sich wieder dunkle Wolken eingefunden und die ersten Regentropfen lassen auch nicht mehr lange auf sich warten.
    Read more