- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 21
- onsdag 3. september 2025 20:48
- ☁️ 10 °C
- Høyde: 892 m
NorgeSkjåk62°0’47” N 7°36’16” E
Eine traumhafte Tour🤩

Mittwoch, 9 Uhr, 9 frische Grade,
ein Sonnen-Wolken-Mix…
Nachdem wir uns heute Morgen von Heidi und Hansruedi verabschiedet haben, mit einem Augenzwinkern-bis zum nächsten Mal😉, fahren wir auf etwas verschlungen Wegen weiter.
Zuerst Richtung Førde, wo wir bei der Kreuzung nach rechts abbiegen Richtung Skei auf der E39. In Jølstraholmen müssen wir unbedingt für Nachschub des leiblichen Wohles sorgen…einen Einkaufsstopp einlegen!
Bei Byrkjelo kratzen wir die Kurve und weichen auf die Nebenstrasse 60 aus, die über ein Fjell bis nach Utvik führt, umrunden da den Faleidfjord wo in der Oldebucht das riesiges Kreuzfahrtschiff „Queen Anne“ parkiert ist und scheinbar sämtliche „Kreuzfahrer“ auf den kleinen Ort Olden losgelassen werden. Einige lassen sich mit Bussen zu umliegende Gletscher oder zur Seilbahn in Loen fahren die auf den Berg Hoven gondelt, irgendwann war’s die steilste Pendelseilbahn der Welt, ( jetzt ist’s Stechelberg-Mürren 🇨🇭🫣🤭)
Andere schlendern einfach durch den überschaubaren Ort um da überfallmässig die verschiedenen Shops und Boutiquen zu erstürmen. Die etwas sportlicheren lassen sich gerade für eine Kajaktour in einer kleinen Bucht Einweisungen geben.
Für uns geht’s weiter nach Stryn und da auf die Strasse 15.
Die 15 führt uns schon mal ziemlich steil und kurvig in die Höhe, wo dann mitten am Berg, zwischen zwei Wasserfällen dem Øvstefossen und dem Videvossen die sehenswerte „Gamle Strynefjellsvegen“ (Provinzstrasde 258) steil nach rechts abbiegt.
Über der 27 Kilometer langen Strasse, teils unbefestigt, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, liegt ein etwas historischer Schleier.
Die Strasse für sich ist schon eine Sehenswürdigkeit und gleichzeitig ein Zeugnis eines Meisterstücks der Ingenieurkunst aus längst vergangenen Tagen.
Alte, von Hand errichtete Mauern aus sorgfältig zurechtgeschlagenen Steinen und langen Reihen aus Kantsteinen entlang der Strecke über das Gebirge, vermittelt uns
irgendwie das Gefühl in der
Vergangenheit zu Reisen und wir erwarten eigentlich, dass gleich um die nächste Kurve uns ein Pferdewagen oder eine gelbe Postkutsche entgegenkommt.
Die Landschaftsroute von Ost- nach Westnorwegen oder umgekehrt, wir fahren Videsæter bis Grotli, wurde 2009 unter Denkmalschutz gestellt.
Die wunderschöne Reise führt uns in die Höhe bis auf 1’140 Meter und bietet uns ein atemberaubendes Panorama in die umliegende Natur, Wasserfälle und steil aufsteigende Berggipfel wo noch das ewige Eis liegt🫣
Der schönste Bergsee „ever“, der Langvatnet, glänzt jadegrün in der spät sommerlichen Sonne und ist ein markantes Merkmal dieser Hochebene, die durch die Eiszeit geprägt wurde.
Der „Gamle Strynefjellsvegen“, gilt denn auch als eine der schönsten Bergstrassen Norwegens.
Einfach gerade schade, dass das Wetter sehr unbeständig ist. Ansonsten hätten wir im Fjell übernachtet.
Ein grosszügiger Parkplatz in Grotli am Breiddalsee bietet sich an, hier in aller Ruhe zu nächtigen.
Alles in allem waren es heute diverse Fjells, viele Kilometer, einige Stunden Fahrzeit und unzählige Highlights🥰Les mer
Reisende
Due Staffelei ist ha stark.
Reisende
Wow.
Reisende
Oh. Ganz schön schmal.