- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 20
- tirsdag den 2. september 2025 kl. 23.20
- ☁️ 11 °C
- Højde: 391 m
NorgeSunnfjord61°19’29” N 6°16’6” E
Vom Sognefjord übers Gaularfjell

Dienstag, 9 Uhr, 13 Grad, momentan kein Regen, am blauen Himmel ziehen Wolken in sämtlichen weiss/grau-Nuancen über uns weg…
Irgendwann Nacht’s, hat es aufgehört zu regnen und zwischen all den Wolkenformationen lässt sich sogar Sonne erahnen. Die Hoffnung stirbt zuletzt!🫣
Wir verlassen Høyanger durch den 7’543 Meter langen gleichnamigen Tunnel und erreichen auf der anderen Seite den Sognefjord.
Zur einen Seite Fjord auf der anderen Seite steilaufsteigende Berghänge wo sich am Fusse der Berge kleine Bauernhöfe angesiedelt haben mit vorwiegend Apfelplantagen wo es noch einiges zu ernten gibt.
Auch durchfahren wir wieder unzählige, eher kürzere Tunnels…ja…wie gesagt, das beste an den Röhren, man kommt trockenen Rades durch!
Aber sonst…sie verhindern die Aussichten auf wunderbare Landschaften!!!
Die heutige Fahrt führt uns über das Gaulargebirge. Übrigens…tatsächlich für uns das erste Mal…also…Premiere! 🎊
Ab Dragsvik am Sognefjord ist die Route 613 auf der ersten Etappe eher etwa gemächlich, ein Erlebnis der ruhigen Art. Aber dann…die schmale Strasse schlängelt sich aus dem engen Tal bis zum höchsten Punkt auf rund 750 Meter üM auf das Gaularfjell…Spitzkehre für Spitzkehre…9x!
Natürlich darf ein Zwischenstopp auf dem Rastplatz „Utsikten“ nicht fehlen. Die spezielle Aussichtsplattform, von oben sieht sie einwenig wie ein gelandetes UFO am Abgrund eines Berges aus, bietet freie Sicht auf 1’500 Meter hohe Berge und tiefe Täler.
Jenste Bäche und Rinnsale stürzen blanke Felsen runter. Grandios 🤩
Mittlerweile haben wir von lieben Freunden erfahren, dass sie auch in dieser Umgebung herum kurven, also verabreden wir uns in Høv.
Bis wir aber in Hov sind fahren wir über das baumlose Gaularfjell und folgen der Straße, die dem natürlichen Verlauf des Flusses Gaula vom Gebirge hinunter begleitet.
Trotz einiger Regentropfen…es ist ein Erlebnis für sich🥰
Am frühen Nachmittag fahren wir auf den Campingplatz „Hov Hyttegrend“ fast zeitgleich mit Heidi und Hansruedi ein.
Der Platz liegt inmitten üppiger Landschaft, duftender Nadel- und Birkenwälder. Am meisten macht sich der Herbst gerade an den Birken, Heidelbeerstauden und an Gräsern bemerkbar. Gräser und Birkenblätter werden golden und die Blättchen der Heidelbeeren glänzen in einem warmen dunkelrot.
Dazwischen entdeckt man verschiedene Pilze, Moose und Flechten. Malerisch…
Nach der Begrüssung und weil es momentan nicht regnet marschieren wir gemeinsam zum 35 Meter hohen Wasserfall Likholefossen. Dieser ist nur einer von vielen im Fluss Eldalselva/Gaula und man hätte die Möglichkeit auf 21 Kilometer Wanderweg 14 Wasserfälle zu besichtigen. Wir aber belassen es heute bei dem Einen.
Überspannt wird der Wasserfall von einer modernen Hängebrücke, einer Stahlkonstruktion, ein willkommenes Fotosujet.
Kaum haben wir unsere kurze Runde beendet regnet es wieder, dafür ist jetzt Apero-Time🤭
Gegen Abend gibt’s doch noch etwas Aufhellungen, René und Hansruedi machen mit der neuesten Errungenschaft von René, einer Drohne, erste Testflüge, ich koche für uns alle Spaghetti und Heidi widmet sich ihrem Blog; womo-virus.ch
Alles in allem…das Gaularfjell wird uns bestimmt wieder sehen 🥰Læs mere
Rejsende
… Raumschiff Galaxy Star 😉
RejsendeCaptain Kirk an Scotti👽👽😅
RejsendeSchöne Spiegelungen auf den ruhigen Wasserflächen 👍