- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 76
- Tuesday, October 28, 2025 at 6:40 PM
- ☁️ 7 °C
- Altitude: 18 m
SwedenMärsta59°34’34” N 17°50’32” E
Västerås mit leichtem Nervenkitzel😉
October 28 in Sweden ⋅ ☁️ 7 °C
Dienstag, 8 Uhr, 6 Grad, stark bewölkt…
Noch ganz kurz ein Blick in die ganz frühen Tage von Julita Gård, den wir gestern erkundet haben.
Lange bevor Schulklassen hier Butter schütteln und Traktoren bestaunen konnten, herrschte in Julita noch himmlische Ruhe…im wahrsten Sinne des Wortes. Von 1160 bis 1526 stand hier nämlich das Zisterzienserkloster Julita.
Dann kam die Reformation und mit ihr das königliche Motto: „Nehmen wir denen doch mal alles weg!“
Das Kloster wurde 1526 enteignet und anschließend abgetragen…vermutlich nicht ganz freiwillig.
Rund 200 Jahre später, um 1730, errichtete man auf dem Gelände ein stattliches Herrenhaus, wahrscheinlich mit ein paar wiederverwendeten Klostersteinen…Recycling!
Und wer heute genau hinschaut, kann in Julita Gård noch immer ein paar Spuren der alten Abtei entdecken…stille Zeugen einer ziemlich lebhaften Geschichte.
🏰🌲🏰🌲🏰🌲
Bevor wir heute Västerås (rund 120‘000 Einwohner) verlassen, gönnen wir uns bei noch recht passablen Wetter einen kleinen Ausflug in die Stadt.⛅️
Gleich am Anfang grüsst uns das Stadtschloss Västerås, das so ziemlich alles mitgemacht hat, was man in 600 Jahren so mitmachen kann. Es wurde um 1400 gebaut, dann zerstört, abgefackelt, wieder aufgebaut, erweitert, umgebaut, wahrscheinlich auch mal beleidigt angeschaut und schliesslich 1920 frisch herausgeputzt. Heute steht es da, als wäre nie etwas passiert.
Gleich gegenüber plätschert die Fischtreppe am Fluss Svartån, wo sich Fische, wenn sie das Bedürfnis verspüren, sich sportlich nach oben kämpfen, während wir gemütlich nebenan vorbei schlendern.
Daneben das Rathaus mit seinem markanten Glockenturm, der nicht nur jede Stunde schlägt, sondern auch ein richtig schönes Glockenspiel erklingen lässt.
Ein paar Schritte weiter erreichen wir den Marktplatz und tauchen in die Innenstadt ein. Und da passiert’s:
Ich verliere meinen Schatz.
Also, nicht symbolisch sondern ganz realistisch.🤔
Ich lande stattdessen in einem entzückenden Holzhausquartier, das aussieht wie aus einem schwedischen Märchenbuch. Ich bin jedes Mal völlig hingerissen, wie man hier Glas, Beton und Stahl so harmonisch mit historischen Holzhaus-Mini-Vierteln kombiniert. Da kann ich mich verlieren, vergessen, treiben lassen…bis ich plötzlich merke;
„Halt…Moment… irgendwas…neiiiin jemand fehlt…?“
Richtig. Mein Mann!
Zum Glück leben wir im Zeitalter des iPhones, ein kurzer Anruf und mein Göttergatte meldet sich ganz entspannt aus irgendeiner Parkanlage. Während ich durch die Fussgängerzone spurte, nähern wir uns einander wie zwei wandernde Kompasse.
Und siehe da…beim Rückweg zum Womo treffen wir uns wieder.
Happy End in Västerås!🥰
Unser heutiger Tag endet…wie könnte es anders sein…wieder bei einem Schloss, etwa 30 Kilometer nördlich von Stockholm. 🫣😅
Das prächtige Rosersbergs Slott aus dem Jahr 1638 hätte eigentlich einen würdevollen Auftritt verdient…
Aber…es regnet. Den ganzen Nachmittag. 😏
Und unsere Motivation, im Dauerregen durch königliche Gärten zu stapfen, hält sich…sagen wir mal…hm…in sehr überschaubaren Grenzen.
Also geniessen wir das Schloss eben aus dem Trockenen mit Blick durchs Fenster und einer Tasse Kaffee. Auch ganz königlich, oder? 👑☕️Read more


























TravelerSchöööön👍😒