• Wandern in Östersund 🥾🥾

    17 November, Sweden ⋅ 🌙 -2 °C

    Montag, 9 Uhr, -3 Grad, Sonnen-Wolken-Mix…

    Heute nutzen wir das einigermassen schöne Wetter und machen eine Wanderung.
    Unser Weg führt uns durch den Hintereingang des Campingplatzes wo gerade mit schwerem Gerät zusätzliche Plätze geschaffen werden. Offenbar wird hier für die kommenden Camper-Massen gerüstet.🫣
    Von da führt uns ein Fussweg unter der Strasse durch in ein hübsches Einfamilienhausquartier, mitten durch eine ziemlich grosse Kleingartenanlage und dann erreichen wir direkt das Seeufer.
    Hier beginnt nun der eigentliche Wanderweg…entlang dem See und mitten durch einen Kiefernwald.
    Die Sonne steht auf „Halbmast“, tut aber so, als würde sie sich trotzdem Mühe geben.
    Es riecht nach Wasser und Nadelbäumen, der Weg ist gefroren, aber nicht rutschig und der Wind macht heute offenbar frei also…es ist gar nicht so kalt, wie befürchtet…es fühlt sich richtig gut an. 🥰

    Irgendwann endet der Wald, wir schlendern am grossen Bahnhof von Östersund vorbei und landen an der Seepromenade.
    Vom Badhusparken (Badehauspark) geniessen wir die Aussicht auf den See, die Insel Frösö, zur Skyline von Östersund und zum Skigebiet.
    Alles zusammen…mit der momentan untergehenden Sonne…hübsches Postkartenfeeling!
    Weiter geht’s zum Stortorget (Hauptplatz) wo wir immer wieder auf die bunten, gut gelaunten „Birger-Skulpturen“ treffen.
    In der Fussgängerzone, im ersten Kaffeehaus das auf dem Weg zur Bushaltestelle liegt, machen wir eine verdiente „Fika“…denn Wandern ohne Fika ist auch nur Spazierengehen.😅

    Danach fahren wir mit dem Stadtbus ganz gemütlich nach Hause zurück.
    Dort werden wir von einem entzückenden Schneehäschen begrüsst…und zwar einem echten, also…einem Vierbeiner, nicht einer besonders blassen, zweibeinigen Variante.🫣😅
    Schneeweiss, mit schwarzen Ohrspitzen, ganz der klassische „Ich bin der unglaublich süss-Typ“🐇🥰
    Ja…ich werde ihm eine Möhre hinlegen!
    Baca lagi