- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 102
- Sunday, November 23, 2025 at 4:41 PM
- ☁️ -3 °C
- Altitude: 333 m
SwedenÖstersund63°9’35” N 14°40’34” E
🐉Birger; Sein oder nicht sein… 🤭
November 23 in Sweden ⋅ ☁️ -3 °C
Sonntag, 9 Uhr, -3 Grad und Sonnen-Wolken-Mix…
Um 12 Uhr haben wir heute mit Hanspeter, unserem Schweizer Nachbar im gemütlichen Aufenthaltsraum des Servicehauses zum Mittagessen abgemacht.
Es gibt unser aller Leibspeise: Räkkaka😋😋😋
🐉Heute gibt’s noch was über das Seeungeheuer „Birger“ das sich irgendwo in den Tiefen des Storsjön herumtreibt.🐉
Soweit so gut…jetzt wird‘s…abenteuerlich…
Genau! Ich hab das nicht erfunden!
Es sollen angeblich derzeit 200 dokumentierte Aussagen von insgesamt 500 Personen geben.
In einem Punkt sollen sich alle Zeugen einig sein; „Es ist eine starke Erfahrung, dem Biest zu begegnen, eine Erfahrung, die man nie vergisst.“🤭
Hm…Könnten sich all diese Zeugen irren?🤫
Halt…Ich lese weiter…es soll einen ersten schriftlichen Beweis geben…und zwar vom Pfarrer Mogens Pedersen aus Herdal, verfasst…oha…1635.
Mhm…schon eine Weile her🫣
Er erzählt von zwei Trollen, Jata und Kata, die am Ufer des Sees Storsjöns ein Hexengebräu kochten. 🧌🥘🧌
Als sie das Gebräu viele, viele Jahre lang gekocht hatten, begann es im Kessel zu brodeln und zu beben, es begann sich etwas zu bewegen und auf einmal gab es einen lauten Knall der weit um zu hören war.
Ein seltsames Tier mit einem schwarzen, wurmartigen Körper und einem katzenartigen Kopf sprang aus dem Kessel und verschwand blitzartig in den Tiefen des Sees Storsjön.
Das Tier liebte den See, wuchs enorm schnell und sorgte bei den Menschen am Ufer für Entsetzen. Schliesslich war es so lang, dass es sich einmal selbst um die Insel Frösön bei Östersund winden und sich dann selber in den Schwanz beissen konnte.🐉
Aber…erst nach 1890 erregte das Monster die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Ab diesem Zeitpunkt soll es zu mehreren Sichtungen gekommen sein und eine Gruppe von Anwohnern des Sees wollte das Tier fangen. Dafür hatten sie sogar auch die Unterstützung des schwedischen Königs Oskar II.
Der Versuch misslang…warum auch immer🫣😉trotzdem soll es seitdem mehrere hundert Sichtungen gegeben haben 🔍🔬🤓
Wie schon erwähnt; Durch die häufigen Berichte und Versuche, das Tier zu fangen, wurde es schnell populär und zog viele Schaulustige in die Gegend. Aus diesem Grund beschloss die örtliche Regierung von Jämtlands län, das „Storsjöodjuret“ unter Artenschutz zu stellen!💪🏻👍🏻
Die Jahre vergehen und niemand kann bis heute beweisen, dass in den Tiefen des Sees Storsjön tatsächlich ein Monster lauert. Aber…andererseits konnte oder kann auch niemand beweisen, dass es keines gibt…😏
Manche sagen, dass das Biest Höcker auf dem Rücken und einen langen, spitzen Schwanz hat. Andere sagen, dass das Tier grün ist, weisse Punkte hat und jedes Jahr Eier legt. Aber jeder hier am See sagt, dass das Biest ein schönes Biest ist. Sie sagen aber auch, es ist ihr eigenes Seeungeheuer und diese Geschichte ist ein Teil der Menschen im Jämtland.
Jaaa…was lauert eigentlich wirklich unter der Oberfläche? Es gibt noch keine Antworten.
Im Storsjön-See sind U-Boot-Kameras im Einsatz und manchmal sollen auf den Bildschirmen unerklärliche Bewegungen und Figuren erscheinen…🤔
Nun…gesetzt der Fall jemand möchte mehr über das Monster vom Seegrund herausfinden,
im „Lake Monster Forschungszentrum in Svenstavik“ soll man herzlich willkommen sein.
🤓😅
Zudem gibts Rund um den See Storsjön acht verschiedene offizielle Monsterbeobachtungsplätze (Storsjöodjursspaning) wo man das Monster angeblich schon mal vorbeiziehen gesehen hat. 🤭
🐉Auf dem Sunne-Kirchhof gibt es eine Metallskulptur des Biests und eine Miniausstellung in einer kleinen Scheune.
Bei Rödön gibt es Monsterpfade, denen man vom ehemaligen Fährhafen aus ein Stück in Richtung der Überreste der Festung Tibrandsholm folgen kann.
In Hallen gibt es ein windbetriebenes Gerät zum Anlocken von Monstern und in Håkansta befinden sich eine riesige Kamera und ein Fernglas, mit denen man nach dem Monster suchen kann.
An der Kirche von Hackås gibt es ein Wandgemälde das zeigt, wie einige Bauern das Biest sahen und in Trångsviken soll man Eier des Ungetüms in einem Brunnen direkt am See finden.
Am Aussichtspunkt auf dem Berg Hoverberg kann man gleichzeitig nach Kirchtürmen und Seeungeheuern Ausschau halten und in Vallsundet, im „ Birger Abenteuerpark“ könnte man wenn man möchte durch die Silhouette des Tieres ein Foto der Stadt Östersund machen.😊
Also…Ich habe weder ein Foto gesehen noch ist Birger in den letzten Tagen irgendwo am Ufer des Sees medienwirksam aufgetaucht, hab aber gelesen, man kann Birger in der Touristeninformation in Jamtli als grünes Stofftier kaufen … Es gibt mittlerweile auch Kinderbücher…😅
Anfang der 2000er Jahre wurde eine anschmiegsame, grüne Gestalt mit großen Augen, kleinen Ohren und einem ziemlich langen Schwanz geboren. Sein Name ist Birger, er ist grün mit weißen Punkten und hat eine beste Freundin namens Gula Fisken (Gelber Fisch). 🐉🐠
😅🤭😚😉Read more







Traveler🤪
Traveler🤣
TravelerDas sieht ja niedlich aus...😉
TravelerJaaa…😂
TravelerErinnert mich an Nessi aus Loch Ness.