- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Sunday, September 28, 2025 at 12:31 PM
- ☀️ 14 °C
- Altitude: 66 m
ScotlandEdinburg55°57’5” N 3°11’15” W
Haggis in Edinburgh and back
September 28 in Scotland ⋅ ☀️ 14 °C
Nur 2,5 h nach Edinburgh, das hab ich direkt mal ausprobiert und nicht bereut.
Wie ich schnell feststellte, war ich nicht allein und so teilte ich mir Edinburgh am Sonntag mit 180 Mio anderen Touristen. Der Vorteil ist, ich brauch keine Map, sondern lauf einfach dem Strudel an Leuten hinterher, um die HotSpots zu finden. Sogar der Spot meiner Lieblingsserie 'Outlander' war besucht, nichts geht hier ohne Touris.
Hab mir dann noch das National Dish etwas genauer angeschaut - Haggis. Hab nicht so ganz genau nachgelesen, irgendwas mit Lamm-Magen -war direkt überzeugt und musste es kosten. Brauch ich nicht jeden Tag, aber so als Touri kann man sich das für 30 Euro schonmal gönnen, nich wahr.
Die Busrundfahrt ganz oben ganz vorne tat mir nach dem Essen besonders gut. Dachte, es ist eine gute Idee, das Wasser zu sehen.... leider weit und breit kein Strand oder sowas, hab trotzdem ein Bild bekommen und mich mit den Öffis auch in Edinburgh gut zurechtgefunden.
Im Grunde geht da alles mit google, einfach das Ziel und Standort eingeben und schon zeigts die Bus- oder Zugverbindung an und wie man hinkommt. Zugegeben, ist nicht immer so 100 % zuverlässig, heut morgen sind 3 Busse an mir vorbeigefahren, mein Winken haben sie nicht verstanden, aber ich dann, dass die Maps App eben nicht immer stimmt. Die Busse fuhren schon auf der Linie, nur gehalten hat eben keiner. 😄
Ob ich das jetzt hier als Empfehlung rausgebe, weiss ich noch nicht. Für mich funktionierts, hab aber auch Zeit und wenn alle Stricke reissen, lauf ich halt die 3 km. 😬
Zug Hin- und Rückfahrt waren auch sehenswert. Teilweise direkt am Wasser entlang und mit viel Blick auf Wiesen und Schafe, überall Schafe.
Hinwärts sass eine ältere Lady neben mir. Sie hat 2,5 h geredet, während ich Charly Sheen nachahmte 'I understand' und verständnisvoll nickte. Sie war ja schon ganz putzig und ich konnt sie einfach nicht unterbrechen, dafür war sie zu erfreut, jetzt bald ihre Familie zu besuchen.
Generell ist das Fahren mit dem Interrail-Ticket super entspannt. Man hat quasi Sonderrechte, wird an jeder Trainstation durch einen Bahnmitarbeiter durchgewunken, im Zug konnt ich während ich schon drin sass, einfach die Fahrt spontan altivieren, sowas lob ich mir sehr.
Preislich hat sich das Ticket schon allein für den Eurostar von Brüssel nach London und zurück gelohnt, 380 Eur für 15 Tage find ich mehr als fair, gerade wenn man spontan entscheiden und buchen möchte. Mal zum Vergleich, eine Fahrt von York nach Edinburgh würde 75 Eur einfach kosten. York nach Manchester 50 Eur.
Es wird jedenfalls ausgekostet, was geht, die Kohle kann ich dann beim Essen gehen raushauen.
Melde mich später aus Manchester. Hier werd ich Bekannte treffen und Klettern gehen ist geplant. Looking forward.Read more


























TravelerAch, dieses InterrailTicket ist etwas besonderes? Ich dachte das ist nur so ein Wort oder der Name einer Eisenbahn
TravelerDas ist eine Art Flatrate. Du zahlst einen Fixbetrag und kannst im Europa oder Weltweit mit ziemlich jedem Zug fahren. Wenn man spontan reist und viel fährtc macht das durchaus Freude.