- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 8
- Selasa, 18 Jun 2024
- 🌬 11 °C
- Altitud: 14 m
ScotlandBrenish58°7’8” N 7°6’54” W
Von Uig (Skye) nach Uig (Lewis)

Heute frühstücken wir eine Stunde eher, weil wir um 8:30 an der Fähre sein müssen. Das Einchecken mit dem Onlineticket ist so einfach und schnell erledigt, kein Vergleich zu früher. Auf die Minute pünktlich legen wir ab und Skye mit seinem wolkenverhangenen Himmel verschwindet langsam am Horizont. Da es kalt wird, gehen wir rein und suchen uns einen gemütlichen Sessel. Gegen 11 Uhr gehen wir wieder hoch an Deck, blauer Himmel begrüßt uns und Tarbert /Isle of Harris kommt immer näher.
Als dritter PKW rollen wir von der Fähre und wir beschließen gleich nach Stornoway (Isle of Lewis) durchzufahren, es sind ca. 90 Minuten bis dahin. Auf dem Weg dahin kommt uns vieles wieder ganz bekannt vor und wir genießen die leeren und super ausgebauten Straßen. Eigentlich gibt es hier auf Lewis nur eine einzige Stadt - Stornoway.
Hier angekommen steuern wir direkt den Tesco Superstore an, decken uns mit Lebensmitteln und Fleisch ein. Das Wetter wird gut und so können wir heute Abend am Strand grillen…
Nach einer kurzen Runde am Fährterminal und in der Altstadt fahren wir zu einer Halbinsel/Landzunge westlich von Stornoway. Tiumpan Head - mit einem Stevenson Leuchtturm, klar …
Die Station verfügte über damals sechs Lichtwächter, drei Lichtwächter und ihre Familien in der Station sowie einen örtlichen Assistenten und zwei gelegentliche Lichtwächter, die aus dem nahe gelegenen Dorf kamen. Die Lampe wurde über das Stromnetz betrieben. Für Stromausfälle, die im Winter häufig vorkommen, gab es eine batteriebetriebene Lampe, und sogar eine Paraffin-Dampflampe. Die Antriebsvorrichtung für die Linse war eine handaufgezogene, Gewichts-betriebene Uhrwerkmaschine, die alle 35 Minuten aufgezogen werden musste. Seit 1985 ist der Leuchtturm auch automatisiert.
Auf dem Rückweg tanken wir noch einmal und dann geht es 90 Minuten auf die andere Seite der Insel. Kurz vor unserem Ziel halten wir noch am Ardroil Beach. Hier steht auch ein Lewis Chessman (Geschichte uznd Bilder kommen separat). Herrlicher weißer Sandstrand, menschenleer und türkisfarbenes Wasser…
Weiter geht es nach Breanish. Ein Ort, der gemeinhin als eine der landschaftlich reizvollsten Gegenden von Lewis gehört, obwohl er aufgrund seiner abgelegenen Lage am Ende der kurvenreichen und verfallenen C39 zu den weniger besuchten Orten gehört. Das Dorf selbst verläuft parallel zur Atlantikküste und wird vom Mealisval, dem höchsten Berg der Insel, überragt. Es liegt neben dem Dorf Mealista, einem unbewohnten Ort, der vor allem für seine unberührten Sandstrände bekannt ist. Hier endet die Straße, so dass Breanish mit ganzen 17 Einwohnern das letzte bewohnte Dorf an der C39 ist.
Ivor und Pip 🐶begrüßen uns ganz freundlich. Das ist ein 5 Sterne B&B!!! Mehr dazu später...
Wir haben Hunger und fahren den einen Kilometer weiter zum Mealista Beach. Endlich wieder BBQ 🍖 am Strand. Ein wunderschönes Plätzchen, wir sind mit einem einsamen Engländer im Wohnwagen ganz alleine hier….Baca lagi