• Leiwen - Neumagen-Dhron 15.6km

    October 25 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute war Sturm … und Regen … und kalt wird es mit 8C auch langsam …

    Wie jeden Tag geht es zunächst wieder bergauf (da wird man gleich warm). Erster Fotostopp war am Leiwener Kapellchen. Hier vom Josefsberg hat man einen schönen Rundblick, es weht aber auch ein kräftiger Wind, so dass wir nicht lange dort bleiben. Durch herrliche Laubwälder (vornehmlich Eichen, Buchen und Esskastanien)kommen wir bald zum #Moselkino. Leider ist das „Bild“ grau und getrübt, da es schon wieder zu regnen angefangen hat.

    Nach fast 2 Stunden und 7.5km stehen wir dann wieder an genau dem Punkt, wo wir gestern schon gestanden haben - die Moselschleie bei Trittenheim.
    Für uns geht es noch weiter nach oben bis auf den Kammweg, der sich der unter uns liegenden Moselschleife anpasst. Viele Bänke laden zum Verweilen ein - bei schönen Wetter natürlich ;-)
    Wir kommen an einer großen Solaranlage vorbei, die aus der Ferne wieder wie ein See aussieht. Im Solarkraftwerk Neumagen-Dhron bringen 11.600 Module einen Ertrag von 2.75 Mio kWh - das reicht für 785 Haushalte.

    Bald geht es steil bergab und wir erreichen den Ortsrand von Neumagen-Dhron-Dhron. Die dort befindliche Märtyrerkapelle wurde in den Jahren 1506 bis 1510 von dem Grafen Salentin von Isenburg erbaut. Schon im 6. Jahrhundert soll an dieser Stelle schon eine Kultstätte der Thebäer gestanden haben.

    Neumagen-Dhron wird als ältester Weinort Deutschlands bezeichnet, was hauptsächlich auf den Fund des berühmten römischen Weinschiffes und zahlreicher anderer römischer Zeugnisse aus dem 2. bis 4. Jahrhundert n. Chr. zurückzuführen ist.

    Die Mosel führt aufgrund der zahlreichen Regenfälle der letzten Tage inzwischen schon ordentlich Wasser …
    Read more