• Neumagen-Dhron - Osann-Monzel 17.4km

    October 26 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Es wird kalt…
    Wir überqueren heute Morgen die Moselbrücke und wie gewohnt geht es die ersten fünf Kilometer nur bergauf, bis wir auf dem Kammweg sind. Aber hier oben werden wir mit Sonnenschein belohnt, der uns heute ziemlich lang begleiten wird.
    Vorbei an einem Schiefersteinbruch kommen wir zu einem Startpunkt für Drachen- und Gleitflieger. Hier hat man einen traumhaften Ausblick auf das Moseltal und die Moselschleife bei Piesport. Der Weg führt durch einen schönen Laubwald zur Grillhütte Weißlei. Auch von hier hat man einen überwältigend schönen Ausblick.
    Dem Weg weiter folgend geht es bergab und wir kommen zur Spoar-Kapelle. Die Kapelle wurde im 19. Jahrhundert von Piesporter Junggesellen errichtet. Das Wort „Spoar“ heißt Sperre - zwischen 1506 und 1508 starben hier fast alle Piesporter an der Lungenpestkrankheit. Von 98 Bürgen blieben ganze 16 am Leben. Daher brachten die Leute von der Moselhöhe Esswaren bis eben an diese Sperre und die Piesporter, die noch gehfähig waren, holten sich das Essen hier ab.

    Der Moselsteig führt nun weiter durch die Weinberge durch die Lage Piesporter Goldtröpfchen. Unterwegs treffen wir einen freundlichen Herren, der uns viel über die umliegenden Lagen und seine Familie / Hotel (Moselloreley) erzählt.

    Nachdem wir den Sattel überschritten haben, wenden wir uns nach links und gehen auf die Orte Kesten und Osann-Monzell zu. Im Wald geht der Weg an einem römischen Sauerbrunnen (heute Kneipp-Anlage) vorbei .

    Die letzten vier Kilometer geht es jetzt wieder stramm bergauf. Es geht mitten durch die leuchtend bunten Weinberge, bis wir endlich linkerhand unser Ziel sehen. Über einen Wiesenweg erreichen wir Osann-Monzel nach 5 Stunden Wanderung.
    Read more