• Ouarzazate

    November 11, 2024 in Morocco ⋅ 🌙 19 °C

    Schon nach ein paar Kilometern kam ich heute im Atlas Film Studio an. Hier wurden unzählige Filme gedreht, die irgendwie in der Wüste spielen. In einer Führung konnte ich mir die verschiedenen Sets ansehen, die oft auch für mehrere Filme verwendet wurden. Auch wenn alles täuschend echt aussah, betonte der Guide immer wieder, dass alles nur aus Gips und Plastik besteht - all fake. Trotzdem war es witzig von einer Welt in die nächste zu springen und vielleicht erkennt man ja bei einem Film eines der Sets wieder. Gladiator 2 wurde hier z. B. auch vor Kurzem gedreht und kommt erst noch raus.
    Danach ging es noch die paar Kilometer bis nach Ouarzazate, dass neben den Filmdrehorten auch eine große Kasbah zu bieten hat. Von außen war sie auch beeindruckend, doch von innen sah man nur leere Gemäuer.
    Als ich dann neue Essensvorräte kaufte, sprach mich Mohamed an und bot mir an, seine Felder zu zeigen. Das Angebot nahm ich gerne an und so führte er mich durch die grüne Landschaft neben dem Fluss und er erklärte mir was man hier wie anbaut. Vor allem sind das Dattelpalmen, Feigen-, Oliven- und Granatäpfelbäume an Obst. Daneben Gras für die Schafe auf den Feldern, im Wechsel mit Mais im Sommer und Gemüse im Winter. Alles muss natürlich bewässert werden und hängt daher vom Wasser des Flusses ab.
    Nach einem Mittag, zu dem Mohamed mich auch einlud, fuhr ich weiter Richtung Zagora. Nach dem Hohen Atlas kam jetzt noch der Antiatlas als zweite, etwas kleinere Gebirgskette auf mich zu. Hier ging es oft schon etwas steiler zu und ich kam ganz schön ins Schwitzen, doch einige Datteln verschlingend schaffte ich es schließlich. Damit sollte ich für lange Zeit keine Gebirge, sondern nur noch flache Gebiete vor mir haben.
    Read more