• Guerguerat: Grenze nach Mauretanien

    December 6, 2024 in Mauritania ⋅ 🌙 25 °C

    86 km trennten mich heute Morgen noch von der Grenze nach Mauretanien. Da der Wind zum Großteil günstig wehte, schaffte ich es bis 14:30 Uhr an die Grenze, an der es auf marrokanischer Seite ein paar Tankstellen, eine Moschee und Restaurants gab. Die Grenze war gerade geschlossen, da von 13 bis 15 Uhr Mittagspause ist. Daher standen ca. 20 LKWs und einige Autos in zwei Warteschlangen. Ich war über die Pause ganz froh, denn so konnte ich selbst noch eine Kleinigkeit essen und Bekanntschaft mit anderen Reisenden schließen. Darunter ein Paar Franzosen mit PKW auf dem Weg in den Sengal, ein australischer Backpacker und der französische Radler Simone, der jedoch per Anhalter hier her gekommen war. Zudem gab es ein paar Senegalesen, die alte spanische Autos in den Senegal bringen.
    Etwas nach 15 Uhr ging es dann los - als Fahrradfahrer konnte ich mit den Fußgängern als Erster meinen Ausreisestempel aus Marokko holen, um dann über eine holprige Piste durch das Niemandsland auf die mauretanische Seite zu fahren. Hier hieß es erstmal kurz Warten, worauf genau wusste ich aber nicht so ganz. Die Zeit nutzte ich um etwas Geld zu tauschen und eine SIM-Karte für sagenhafte 40 € zu kaufen. Danach klapperte ich mehrere Häuser ab, um anzugeben, wo ich hinwolle, mein Visum zu kaufen und den Einreisestempel zu holen. Das Fahrrad wurde durch Hunde auch einer Drogenkontrolle unterzogen. Bei mir fanden sie nichts, aber Simone hatte einen Beutel Cannabis dabei und muss nun bis Montag in Nouadibhou bleiben, um dann die 50 € Strafe zu zahlen.
    Ich konnte meine Reise fortsetzen und fuhr in Richtung Nouadibhou weiter. Auf dem Weg bekam ich bereits einen der weltweit längsten Züge zu sehen: Diese bringen dreimal täglich Eisenerz aus Zouerat im Landesinneren zum Hafen in Nouadibhou, von wo aus jährlich 14 Mio. Tonnen in die ganze Welt gehen. Die Züge werden auch von Einheimischen und Abenteuerlustigen genutzt, um auf den Güterwagen ins Landesinnere zu kommen.
    Read more