• Gola-Wald: Wanderung zum Aussichtspunkt

    February 22 in Sierra Leone ⋅ ☁️ 34 °C

    Heute Morgen ging es gleich zu einer Wanderung in den Gola-Nationalpark. Unser Guide Mustapha führte uns durch ein großes Dorf und die dazu gehörigen Anbaugebiete in den Wald. Nach zwei km kamen wir endlich im Nationalpark an - eine Schneise im Wald markierte die Grenze. Von dort an wurde der Wald gleich sehr dicht, man hörte mehr Vögel und Insekten. Einmal machte Mustapha ein paar Affen im Kronendach der Bäume aus, doch weil sie auf Nahrungssuche waren, seien sie schnell unterwegs, so dass wir nur zwei Schwänze zu sahen.
    Nach insgesamt sieben km erreichten wir dann einen Felsen, von man einen tollen Blick auf den umliegenden, unberührten Regenwald hatte. Wir ruhten einige Minuten aus und genossen den Ausblick.
    Danach ging es über den selben Weg zurück. Mustapha erzählte dann noch etwas von sich. Er kommt aus dem Dorf hier, hat im Park alles über die Tiere, Pflanzen und den Wald gelernt, will aber nun noch an der Universität Wildschutz studieren. Allmählich waren wir alle erschöpft und froh, als wir das Lager erreichten.
    Wir aßen Mittag und danach ging es schon wieder los, zurück in das Dorf zu einer Führung durch eine Kakaoplantage. Mustapha erklärte uns, dass die lokale Bevölkerung hier Unterstützung durch den Park beim Aufbau von Plantagen bekommt, damit sie nicht in den Wald eindringen. Insgesamt fast 600 Kakaobauern arbeiten in der Region und verkaufen die fertigen Bohnen über eine Kooperation dann nach Übersee. Doch vor dem Export werden die Früchte geöffnet und die Kakaobohnen fermentiert und getrocknet - die Gebäude dafür zeigte er uns auch. Neben Kakao werden hier zudem Bananen und Kaffee angepflanzt.
    Abends ging es zurück zum Lager, wir kochten uns Reis zum Abendessen, bevor es ins Bett ging. Morgen soll es nämlich schon um 6 Uhr, vor dem Sonnenaufgang, zu einem anderen Aussichtspunkt gehen.
    Read more