Termas de Reyes

Montag:
Es geht zurück nach Salta, nicht wie geplant auf der Ruta 40, sondern wieder auf der Ruta 68. Momentan habe ich genug von Rüttelpiste.
Die 68er ist auch von der anderen Richtung einЧитать далее
Purmamarca

Freitag:
Heut geht's nicht weit. Die Strecke führt uns nach Purmamarca. Dort befindet sich der Hügel der sieben Farben, Cerro de los Siete Colores. ( Weltkulturerbe)
Purmamarca ist sehrЧитать далее
123 Quebrada de las Señoritas

Auf dem Weg nach Humahuaca liegen die
Quebrada de las Señoritas.
Die weißen Felsen mit kurzen Spitzen sollen weibliche Formen haben, daher der Name "Señoritas".
Am Parkeingang bezahlt man 80 CentЧитать далее
Humahuaca

Drei Tage Humahuaca.
Ein schicker Ort. Touristisch, nicht überlaufen zu dieser Jahreszeit.
Humahuaca hat einen Markt, gute Restaurants und einen netten Ortskern.
Hier können wir es aushalten.
WasЧитать далее
Ruta 73

Von Humahuaca geht es auf der Ruta 73 nach Honocal, zu den Felsen der 14 Farben. Die Straße war nicht von der besten Sorte. Der Eintritt kostet 50 Cent, die Kassiererin ist dick eingemummt, esЧитать далее
Ruta 73 wird Ruta 83

Mittwoch:
Von Santa Ana aus wird die 73er zur 83er.
Die Straße wird spannender.
Einspurig, Ausgewaschen und was Dagmar liebt, teilweise geht es seitlich steil bergab. .
Auf dem Beifahrersitz kehrtЧитать далее
Municipal Campingplatz Salta

Samstag:
Mittlerweile ist herbstlich, 10 Grad und Regen.
Die erste Station ist eine Lavadero, nachdem das Auto außen und innen komplett versaut ist.
Nach der Wäsche ein kurzer Blick untersЧитать далее
Salta nach Córdoba

Dienstag:
Auf der Rp 9 sind es knappe 900km nach Córdoba. Die Strecke führt an großen Getreidefelder vorbei, anschließend, so weit das Auge reicht, Pampa. Selten kommt ein Kürvchen, das machtЧитать далее
Cordoba /Termas de Basavilbaso

Freitag:
Córdoba
Auf geht's zur Stadtbesichtigung., aber nicht mit leeren Magen.
Im Zentrum finden wir ein nettes Café und frühstücken erst einmal anständig.
Gestärkt schlendern wir durch dieЧитать далее
Der Kreis schließt sich

Rucki Zucki sind die letzten Tage vergangen.
Unsere Route führte uns zu den heißen Quellen von Gualeguaychú.
Nach dem Grenzübertritt hatten wir noch drei Übernachtungen. Die ersteЧитать далее
Südamerika Teil 2

Dienstag:
Nach drei schönen Monaten in der Heimat ist es so weit, wir sind wieder in Uruguay.
Unser Shuttle-Service war pünktlich und der erste Weg führt uns zum Supermarkt.
Wie immer können wirЧитать далее
Einreise Brasilien

Mittwoch:
Noch in Uruguay finden wir einen tollen Stellplatz beim Leuchtturm in Faro José Ignacio . Ein schicker Ferienort, leider ist er zu dieser Zeit wie ausgestorben.
Donnerstag:
Vorbei anЧитать далее
Shopping in Pelotas

Freitag 13.09
Die Küstenstraße entlang fahren wir nach Pelotas.
Pelotas ist keine schöne Stadt, hat aber gute Einkaufsmöglichkeiten.
Die erste Anlaufstelle ist ein Ford-Händler. Wir lassen dasЧитать далее
Richtung Porto Alegre

Sonntag 15.09.
Die Sonne lacht, die Fähre fährt, perfekt.
30 Minuten dauert die Überfahrt von Rio Grande nach São José do Norte.
Die Straße geht zwischen dem Meer und der Patos Lagoon (Читать далее
Itaimbezinho Canyon

Dienstag 17.09
Die letzte Nacht haben wir in Praia Grande auf dem Municipal Campingplatz am Fluss übernachtet.
Der Ort ist nett, mit Restaurants und vielen kleinen Geschäften. Hier gibt es einigeЧитать далее
Canyon Fortaleza

Mittwoch 18.09
In aller früh fahren wir den Canyon Fortaleza ( bis zu 800 m tief ) an.
Er ist wesentlich schöner, als der gestrige. Eine kurze Wanderung zum nahegelegenen Gipfel, mit einem tollenЧитать далее
Weiter geht's

Donnerstag 19.09
Heute geht es weiter Richtung Iquazu, Vorher kurz zum Ford Händler. Warnleuchte ABS, ESP leuchtet dauerhaft.
Wir kommen sofort dran, nach einer Stunde, Sensor ABS defekt, keinЧитать далее
Ein guter Tag

Samstag:
Wir arbeiten uns in die Chefetage hoch. In Chapecó bei Ford wollen wir nur mal nachfragen ob sie unser Ersatzteil auf Lager haben. Wir kommen mit Fernando ins Gespräch, er und seine FamilieЧитать далее
Ruhetag

Sonntag:
Gestern sind wir die restlichen 450 km durchgefahren.
Abends erreichen wir das Iguazu Eco Hostel mit Campingplatz bei den Iguazu Wasserfällen
Montag:
Heute legen wir einen RuhetagЧитать далее
Iguazu Wasserfälle

Dienstag:
In aller Früh marschieren wir zum Ticket Center der Iguazu Wasserfälle.
Die Wasserfälle befinden sich zwischen der Grenze von Argentinien und Brasilien
Der Wasserfall besteht aus vielenЧитать далее
a stückerl weiter

Mittwoch 25.09
Normalerweise legen wir bei Regen Fahrtage ein, aber gestern hatten wir keine Lust zum stoppen. 40 Grad im Schatten.
Übernachtung an einer Tankstelle mit Restaurant und Hotel.
ImЧитать далее
Badetag

Freitag
Für heute haben wir eine Schnorcheltour gebucht .
Um 9 Uhr fahren wir zum Recanto Ecologico Rio Prata, Ausgangspunkt unserer Tour.
Wir werden schick eingekleidet, mit Neopren und LatschenЧитать далее
Pause in Bonito

Samstag:
Wir steuern den Campingplatz Pousada do Peralta in Bonito an. Eine Bungalow Anlage mit Campingplatz.
Hier treffen wir die ersten Europäer seit drei Wochen, Rafael und Corina aus derЧитать далее
Corumbá

Sonntag:
Bonito gefällt uns, wir verlängern um einen Tag.
Unser nächster Plan ist, von Corumba nach Porto Jofre ( 500 km Fahrstrecke) auf einem Ponton - Boot mitzufahren. Das war ein zähesЧитать далее
Pech gehabt

Dienstag:
Ja ja, das Verladen.
Wir waren schon vorgewarnt von mutig-los.ch. Man meint sie wüssten was sie machen, sie verschiffen ja nicht zum ersten Mal, aber war nicht so.
Ich rückwärts hoch aufЧитать далее
Путешественник
Ganz tolles Foto!!!
Путешественник
Oh, wie heißt denn diese Kirche? Ist sie in Salta, ich kenne sie nicht? Die Fassade gefällt mir aber sehr gut.
ПутешественникSan Francisco in Salta. Die haben wir auf den Heimweg gefunden 😏