Süditalien & Griechenland

november 2021 – mars 2022
  • Tom 123
Et 126-dagers eventyr av Tom Les mer
  • Tom 123

Liste over land

  • Hellas Hellas
  • Italia Italia
Kategorier
Ingen
  • 9,7kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning301kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 39fotspor
  • 126dager
  • 218bilder
  • 248liker
  • Ochsenbauchbucht 2

    13. februar 2022, Hellas ⋅ ⛅ 15 °C

    Ochsenbauchbucht zum 2.
    3 Tage waren wir wieder in der Ochsenbauchbucht und immer wieder ist es schön, aber diesmal ist wesentlich mehr los als das letzte Mal.
    Samstag nach dem Frühstück wandern wir 2, 5 Stunden um die Lagune, begleitet werden wir von (gefühlten)
    Millionen von Moskitos.
    Sonntag geht es noch einmal hoch zur Burg, mittlerweile blühen die Wiesen, der Frühling ist ausgebrochen.

    Morgen, am Montag wollen wir ein Stück weiterfahren, das Wetter soll ein bisschen schlechter werden, moi schaung
    Les mer

  • 😁
    Übernachtungsplatz am Hafen

    Pylos

    14. februar 2022, Hellas ⋅ ⛅ 13 °C

    Weit haben wir es heute nicht geschafft, sagenhafte 15km von der Ochsenbauchbucht bis nach Pylos, einem kleinen, netten Ort.
    Mittags treffen wir uns wieder mit Gitti, Günter und Martina an der Promenade, wir gehen Gyros essen. Es sind viele Einheimische in der kleinen Kneipe und zwitschern schon fleißig Ouzo.
    Lang dauert es nicht und wir werden auf einen eingeladen.
    Hinterher schleppen wir uns ein Lokal weiter zur Schwarzwälder Kirsch.
    Gut gesättigt besichtigen wir die Burganlage von Pylos, die sehr gut erhaltenen ist. Weiterfahren ist nicht, wir übernachten am Hafen.
    Der Abend bricht an und Abendessen ist angesagt, also ab in die Kneipe.
    Les mer

  • Methoni
    Sonnenuntergang Pylos

    Methoni

    15. februar 2022, Hellas ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute ist die Burg in Methoni unser Tagesziel.
    Die Fahrt von Pylos ist kurz und wir stehen vor verschlossen Türen von der Burg.
    Aber, wir haben einen Tipp von der Petra bekommen, man kann hinterhalb der Burg durch ein Loch ins Innere kriechen, gesagt, getan.
    Innen erwartet uns ein riesiges Gelände, teilweise mit gut erhaltenen Gebäuden.
    Ich habe mich ein bisschen schlau gemacht.
    Die Burgen von Methoni, Pylos und Konori,
    genannt
    "Die Augen Venedigs".
    Methoni und Koroni liegen nur wenige Kilometer entfernt. Imposante Festungsbauten an der Südspitze des Peloponnes zur Sicherung der Venezianischen Handelswege.
    Nach der Besichtigung kurz einen Kaffee und wir fanden einen Übernachtungsstopp am Meer.
    Les mer

  • Cap Akritas
    Gartenanlage NonnenklosterParkplatz Korini, hinten = Burganlage

    Cap Akritas / Koroni

    17. februar 2022, Hellas ⋅ ☁️ 13 °C

    Den vorletzten Übernachtungsplatz hinter Methoni teilten wir uns mit einer Kuh, die Nacht war ruhig. Wir fahren nach Selitsa, die letzten 8 km auf einer einspurigen Schotterstraße. Wir parken an einer Kapelle und die letzten 4 km zum Cap Akritas werden zu Fuß zurück gelegt. Nach 3 Stunden sind wir wieder zurück an der Kapelle und bleiben gleich über Nacht.
    Nach einer unruhigen Nacht mit Gewittern ist unser nächstes Ziel Koroni mit seiner Festungsanlage. In der Festungsanlage befindet sich ein Nonnenkloster, das 1918 gegründet wurde.
    Les mer

  • Ab in die Mani

    20. februar 2022, Hellas ⋅ ☁️ 10 °C

    Am Bouka Beach bei Messini genießen wir das Strandleben mit einen grandiosen Ausblick auf die schneebedeckten Berge.
    Sonntag Mittag machen wir uns auf die Socken zur Ridomo Schlucht.
    Unser Übernachtungsplatz ist in der Nähe der Schlucht in einem kleinen Bergdorf mit 20 Einwohnern. Die kleine Dorfkneipe ist die Hälfte Supermarkt, die andere Hälfte Kneipe. Mit Einheimischen und einem Engländer Ehepaar verbringen wir den Abend mit Fernsehen, Spiegeleier mit Pommes und Wein.
    Am nächsten Tag wird die Ridomo Schlucht erwandert, durch das ausgetrocknete Flussbett und über Felsen.
    Am Tag danach geht es zurück ans Meer nach Aghios Nikolaos, wir sind mit einer Bekannten zum Abendessen verabredet. Unterwegs steht vor einem Supermarkt schon wieder ein Burow Oman. Ein kurzer Stopp und mit Olaf und Kerstin einen Termin für den nächsten Tag auf einen Ratsch ausgemacht.
    Les mer

  • Höhle & Cap Tigani

    23. februar 2022, Hellas ⋅ ⛅ 15 °C

    Es ist schon wieder Mittwoch, wir fahren zum Dinoeierstrand, in der Nähe ist die Höhle Pirghos Dhirou die wir besichtigen wollen.
    Am nächsten Morgen besichtigen wir mit Martina die Höhle. Die Höhle ist wirklich schön, man kann ca. 100 Meter reinlaufen bis zum See. Normalerweise geht es ab hier mit dem Boot weiter, aber nicht für uns, sie fahren nicht, wahrscheinlich kommen momentan zu wenige Touristen.
    Mittags duscht es in Strömen und wir verlassen fluchtartig den Platz und fahren zu meinem Lieblingsplatz auf der Mani, zum Cap Tigani. Dort verabreden wir uns mit Reiner und Carola, die ich seit einem Jahr nicht mehr gesehen habe..
    Les mer

  • Um die Mani

    28. februar 2022, Hellas ⋅ ⛅ 12 °C

    Vom Cap Tigani führt unser Weg weiter zum Cap Tenaro.
    Am Cap angekommen windelt es richtig.
    Wir wandern zum Leuchtturm, er ist der südlichste Punkt Griechenlands.
    Der erste Teil der Wanderung war windgeschützt, aber die letzten 100 m konnten wir uns kaum auf den Beinen halten.
    Übernachten wollen wir hier nicht und fahren zum Mavrovouni Strand südlich von Ghithio.
    Die Strecke um die Mani ist landschaftlich ein Traum.
    Les mer

  • Kurzer halt und Wanderung Kloster SepetouAlte FabrikhalleElia Beach

    Küstenwechsel

    4. mars 2022, Hellas ⋅ ☁️ 5 °C

    Wir verlassen Gythio und wollen wieder an die Westküste zum Elia Beach, da langsam unsere Rückreise ansteht.
    In der Nacht gab es noch einen Temperatursturz und die Schneefallgrenze ist gesunken.
    Über die Berge müss ma nüber, gesagt, getan.
    Schneller als uns lieb ist, haben wir die Schneefallgrenze erreicht, die Dörfer sind verschneit, die Straßen geräumt, das hätte ich nicht gedacht.
    Dagmar sieht auf der Landkarte eine Abkürzung, die sich als spannend herausstellt. Ich war total überrascht, als wir an Stellen durchgekommen sind, die so eng waren, wo ich gedacht habe "das geht niemals". Dagmar war wieder im Schnappatmungsmodus😂
    Übernachtet haben wir auf halber Strecke bei einer Kapelle.
    Zufällig liegt Kopanaki auf dem Weg und es ist wieder Sonntagsmarkt, also für die nächsten Tage einkaufen und auf zum Spanferkel essen.
    Gesättigt erreichen wir den Elia Beach und genießen unsere letzten Tage in Griechenland.
    Les mer

  • Letzte Station Venedig

    16. mars 2022, Italia ⋅ ⛅ 13 °C

    Die letzte Woche vor unserer Überfaht nach Italien verbringen wir am Elia Beach. 
    Das Wetter war zwar nicht berauschend, aber wir hatten noch schöne Tage.
    Bei ruhiger See schipperten wir von Patras nach Venedig, Pech hatten wir mit der Kabine, sie war in der Nähe vom Maschinenraum.
    In Venedig steuerten wir den Stellplatz in Mestre an, kurz frühstücken und ab zur Stadtbesichtigung. 
    Wenig Touristen sind unterwegs und so können wir entspannt 5 Stunden durch die Stadt rennen.
    Morgen geht es Richtung Bayern , die 4 Monate sind Rucki Zucki vergangen.
    Das war auch der letzte Bericht für diese Reise.
    Les mer