• Tom 123
Nov 2021 – Mar 2022

Süditalien & Griechenland

A 126-day adventure by Tom Read more
  • Trip start
    November 13, 2021

    Übernachten in Sterzing

    November 13, 2021 in Italy ⋅ 🌧 4 °C

    Mit 2 Monaten Verspätung beginnt dieses Jahr unsere Reise, dafür durfte ich nach 6 Jahren wieder einmal einen traumhaften Herbst in der Heimat verbringen. 
    Unser Plan ist, Sizilien, Süditalien und am Ende des Jahres von Brindisi nach Griechenland übersetzen. 
    Der erste Stopp ist in Sterzing , übernachtet wird auf dem Parkplatz vom Supermarkt 
    Read more

  • Hafen Genua

    November 16, 2021 in Italy ⋅ 🌧 11 °C

    Auf der Fahrt nach Genua wird natürlich ein Stopp am Gardasee in Bardolino eingelegt. Die Saison ist vorbei und der Ort ist fast
    menschenleer.
    Wir stehen jetzt am Hafen in Genua und warten in der Hafenkneipe auf unsere Fähre nach Palermo und es ist kaum zu glauben, zum Schnäppchenpreis von 270 Euro, 2 Personen, Kabine und Camper one way.
    Auf dem Parkplatz vor dem Fährbüro klagte uns ein älterer Deutscher sein Leid, heute Vormittag haben sie ihm in Genua seinen alten BMW mit dem ganzen Gepäck von ihm und seiner Frau gestohlen. 
    Read more

  • Palermo

    November 18, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach 20 Stunden Fahrt auf ruhiger See erreichen wir mittwochabends Palermo, unser Stellplatz ist am Rande der Altstadt und bewacht. 
    Palermo ist eine Stadtbesichtigung wert, viele Sehenswürdigkeiten, Kirchen und an jedem Eck etwas zum Entdecken.
    Am Nachmittag fahren wir nach Castellamare del Golfo im Westen Siziliens, wir sind verabredet mit Uschi und Reinhold, ein Treffen in Deutschland hat nicht geklappt, aber hier in Sizilien. Wir verbringen einen lustigen Abend zusammen und übernachtet wir am Parkplatz am Strand, der sich als Jugendtreff herausstellt, war keine ruhige Nacht.
    Read more

  • Zingaro Nationalpark

    November 20, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute geht es weiter zum Zingaro Nationalpark nähe Scopello. 
    Der Eintritt kostet 5 Euro, eine Übersichtskarte der Wanderwege ist dabei.
    Wir entscheiden uns für eine 4 Stundenwanderung, der Hinweg mit 400 hm und zurück den Küstenweg.
    Es war wirklich eine schöne Wanderung, aber meine ( Tomi) Kondition lässt zu wünschen übrig, und ein halber Liter Wasser eindeutig zu wenig, man war ich platt. Auch ich (Daggi) bin geschafft, der Muskelkater macht sich jetzt schon bemerkbar😏
    Übernachten werden wir auf dem Parkplatz vom Nationalpark, ist zur Nebensaison kein Problem.
    Read more

  • Westküste

    November 22, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Nacht am Zingaro Nationalpark war absolut ruhig.
    Der Tag ging gemütlich los, gegen Mittag starteten wir nach San Vito Lo Capo. Ein kleiner Stadtbummel, ein Blick auf den Leuchtturm und ab zum heutigen Übernachtungsplatz, Uschi hat uns vorbeifahren gesehen und uns die Koordinaten geschickt.
    Ein schöner Strand umgeben von Bergen, Cala Calazza
    ( Übernachtungsplatz N 38° 7' 11.35" , E 12° 43' 21.03)
    Nachts schlug das Wetter um, Sturm, Regen, Blitz und Donner, an Schlaf war nicht zu denken.
    Uschi und Reinhold fahren morgens weiter, wir starten mittags nach Erice auf 740 hm, eine mittelalterliche Stadt.
    Unser heutiger Unernachtungsplatz am Strand unterhalb von Trapani 👍
    N 37° 55' 46.68" , E 12° 28' 46.97"
    Read more

  • Mazara

    November 23, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute geht es nach Mazara, einer Hafenstadt an der Westküste. Angekommen in Mazara geht es zuerst zum Lidl, mal wieder ein vernünftiges Brot kaufen. 
    Anschließend machen wir uns auf den Weg in die Innenstadt, dort treffen wir Uschi und Reinhold wieder, zusammen erkundigen wir die Stadt. Ein Highlight von Mazara ist der Stadtteil Kasbah, dort leben vorwiegend Menschen aus Nordafrika, ein schöner, bunter Stadtteil, viele Häuser sind mit bunten Fliesen verziert, leider haben viele Geschäfte geschlossen. Ansonsten gibt es noch eine Kathedrale und weitere Sehenswürdigkeiten.
    Heute geht's noch weiter Richtung Agrigento, zu einer griechischen Tempelanlage.
    20 km davor schlagen wir unser Nachtlager in Eraclea Minoan auf, mit einer tollen Aussicht. N 37° 23' 38.75" , E 13° 17' 5.27"
    Read more

  • Valle dei templi Agrigento

    November 24, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute machen wir eine Zeitreise nach Agrigento ins Valle dei templi Agrigeno, dort zu sehen sind die Überreste von Akragas, einer der bedeutendsten antiken griechischen Städte auf Sizilien. Die teilweise noch sehr gut erhaltenen griechischen Tempel zeugen von der Größe, Macht und kulturellen Hochblüte der damaligen griechischen Stadt.
    Nach der Besichtigung machen wir uns auf den Weg zu unserem heutigen Übernachtungsplatz, laut Beschreibung ein erhabener Platz und nur mit einem Allradfahrzeug zu erreichen.
    Es geht ab von der Hauptstraße, die Straße wird immer schlechter, sie geht über in eine steinige, batzige Piste bergab und irgendwann beschließen wir, dass es keinen Sinn macht weiterzufahren, also drehen wir um. Oben an der Kuppe finden wir einen schönen Platz zum Übernachten, mit einer Hammeraussicht, Stühle raus und einen Aperitif schlürfen. Es kommen 4 MTB und fragen uns wie man so einen Platz überhaupt findet, das haben wir uns bei der Herfahrt auch schon gefragt, unsere Stellplatzapp macht es möglich
    Read more

  • Enna

    November 26, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 7 °C

    Nich nur ich kenne Abkürzungen die nicht der Hit sind, sondern auch mein Navi und man sollte sich nicht immer darauf verlassen. 
    Es führte uns auf eine einspurige Straße, wenn man überhaupt Straße dazu sagen kann, eher a rumplpistn, für 2 km brauchten wir 15 Minuten 🙄
    Wieder auf der Hauptstraße ging es auf einer hügeligen, landschaftlich schöne Strecke nach Enna in der Mitte Siziliens. 
    Enna liegt auf 910 hm und ist im Nebel eingehüllt. Wir machen eine StadtbeSICHTigung ohne Sicht, man erkennt die gegenüberliegende Straßenseite nicht. 
    Freitag morgen, den Nebel hat es weggeblasen, aber frische windige 8 Grad. 
    Wir machen uns noch einmal auf zur Stadtbesichtigung und staunen über das, was wir gestern alles nicht gesehen haben.
    Nach einem Kaffee und einem Croissant fahren wir nach Piazza Armernia zu einer römischen Villa aus dem Jahr 310 n. Chr.
    Read more

  • Sa/So/Mo

    November 29, 2021 in Italy ⋅ 🌧 10 °C

    Die römische Villa in Piazza Armernia wurde am Freitagnachmittag noch besichtigt und übernachtet wird auf dem Besucherparkplatz. Den Samstag ließen wir langsam angehen, gegen Mittag machten wir ins auf Richtung Ätna.
    Wieder einmal fuhren wir durch eine landschaftliche schöne Strecke, ab und zu gab es einen Blick auf den wolkenverhangenen Ätna.
    Kurz vor Dunkelheit kam er für 5 Minuten zum Vorschein und bei Dunkelheit erreichten wir unseren Übernachtungsplatz auf einem Lavafeld. Der Sonntag war komplett verregnet und stürmisch , also nichts tun ist angesagt. Montag, Temperatursturz auf - 2 Grad, wir wollen hoch, nach 2 km Schneegestöber und Sturm, ist es sinnlos weiter zu fahren, also Planänderung. Wir fahren zur Alcantara Schlucht, hat im Internet eine super Bewertung, aber man könnte nur eine kurze Strecke hineinlaufen. Also ein neues Ziel, Taormina. Unten am Meer einen guten Übernachtungsplatz gefunden, der einzige Wanderweg hoch zum Ort ist gesperrt, also neuen Übernachtungsplatz anfahren. Straße gesperrt, Abfahrt versäumt und jetzt stehen wir in einer Kurve an einer gut befahrenen Straße und die Kneipe nebenan kassiert von uns 20 Euro für 2 Campari. 
    Read more

  • Taormina

    December 1, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 12 °C

    Abends spazieren wir noch in City von Taormina, sie ist bisher die schönste Stadt auf Sizilien, mit einer Fußgängerzone, Cafes und natürlich einige Sehenswürdigkeiten.
    Unser Schlafplatz in der Kurve ist an einer gut befahrenen Straße, um 22 Uhr beginnt es zu regnen und windln, wir stehen natürlich wieder auf einer ungeschützten Kuppe. 
    Gegen Mitternacht ist es mittlerweile ein Sturm, wir ziehen ein Stück um, parken neben einer Mauer. 1:15 Uhr, jetzt reicht es, an Schlaf ist nicht zu denken und wir beschließen runter zu fahren zum erst angefahren Platz neben der Seilbahn. 
    Kaum haben wir die 5 Serpentine hinter uns gelassen, versperrt ein abgebrochener Lichtmast die Fahrbahn. Ja super. 
    Im Rückwärtsgang zur nächsten Wendestelle, wieder hoch und über 1000 Umwege ab an's Meer. Mittlerweile ist es 2:30, der Platz ist um Welten besser.
    Unausgeschlafen fahren wir zum nördlichsten Punkt Siziliens, zum Torre Faro. Wir finden einen schönen Platz in der Nähe des Leuchtturms direkt am Strand. Donnerstag werden wir auf das Festland übersetzen.
    Read more

  • Ankunft Kalabrien

    December 2, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir verlassen den für mich schönen Übernachtungsplatz am Leuchtturm und fahren zur Fähre auf das Festland. Für 57 Euro ergattern wir ein Ticket und 20 Minuten später sind wir drüben.
    Die erste Anlaufstelle ist das Dorf Pentipantillo 250 hm über dem Meeresspiegel. Das Dorf hat seinen Namen von der Form der Klippe des Monte Calvario: eine riesige Hand mit fünf Finger.
    Das Dorf war verlassen, heute gibt wieder eine Bar und einige Künstler haben sich angesiedelt. 
    Bisserl gehen schadet nicht und so hatschtn wir los zu einer 1 stündigen Wanderung.
    Nachdem es erst 14 Uhr war, beschlossen wir noch ein Stück zu fahren. In Canaello fanden wir unseren heutigen Übernachtungsplatz direkt am Strand und es ist 
    nicht zu glauben, es scheint die Sonne bei 20 Grad 😎
    Read more

  • Tropea

    December 4, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir fahren nach Tropea. Tropea liegt an der Westküste, also einmal quer rüber. 
    Über die Schnellstraße sind wir recht flott unterwegs , die meiste Zeit verbrachten wir mit der Anfahrt vom Übernachtungsplatz in Tropea, er war einfach nicht zu finden. 
    Nach einer ruhigen Nacht besichtigen wir als erstes einen Waschsalon, nach 3 Wochen fällt so einiges an Wäsche an.
    Tropea wurde 2021 zum schönsten Dorf Italiens gekürt.
    Abends gehen wir in die Altstadt zum Essen, vorher schlendern wir über den Weihnachtsmarkt, der ganze Ort ist voller Weihnachtsbeleuchtung und ein Rock Konzert wird auch noch geboten, endlich mal wieder Trubel.
    Read more

  • Terme Caronte

    December 6, 2021 in Italy ⋅ 🌧 11 °C

    2 schöne Tage waren es in Tropea, heute machen wir uns auf den Weg zur Therme Caronte.
    Auf dem Weg liegt Pizzo, auf einem Hügel gelegen, mit einer Burg, schöner Altstadt und dem Highlight , die Grotta Piedigrotta. Die komplette Grotte, Skulpturen wurden aus dem Fels geschlagen. Die Legende sagt, Seeleute, die in Seenot waren (Ende des 17. Jahrhundert) haben zum Dank ihrer Rettung die Grotte erschaffen.
    Nach soviel Besichtigung fahren wir zur Therme. 
    Nach 2 Stunden einweichen in 35 Grad warmen Wasser und ratschn mit einem Deutsch-Italiener war der Dreck der letzten Tage abgewaschen .
    Zum Abschluss des heutigen Tages, Nikolausgrillen 😜
    Read more

  • Flucht vor dem Wetter

    December 8, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 11 °C

    Wir fliehen vor dem schlechten Wetter an der Westküste und fahren mal wieder zur Ostküste.
    Diesmal nehmen wir den schnellen Weg über die Autobahn. 
    Es geht durch die Berge, landschaftlich schön und auf manchen Berggipfeln liegt Schnee.
    Einen Zwischenstopp legen wir in dem Bergdorf Civita ein. Von dort wanderten wir runter zur Raganello Schlucht, die von der Ponte di diavolo“ ( Teufelsbrücke) überspannt wird. Von der Brücke bis in die Schlucht waren es bestimmt über 100 m.
    Oben im Ort wieder angekommen wird noch der Wasservorrat aufgefüllt und ab ans Meer zum Übernachtungsplatz. ( N 39° 45' 54.66" , E 16° 29' 12.83)
    5 km länger Strand nur für uns und die Sonne scheint 😎
    Read more

  • Matera

    December 10, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 9 °C

    Von unserem Übernachtungsplatz am Meer geht es 60 km ins Landesinnere nach Matera, bekannt für seine Höhlensiedlungen, Sassi genannt.
    Wir fahren den in der Stadt ausgeschilderten Stellplatz an, noch warm anziehen , es ist ein bisserl frisch und ab in die City. 
    Fußläufig ist die Fußgängerzone erreichbar, es ist einiges los und einen Christkindlmarkt gibt es auch. Hungrig vom Fahren, war die erste Anlaufstelle eine Bar . 2 Panini, 2 Dolce Vanilla + 2 Kaffee, 8,70 Euro. 
    Wir waren überrascht, so günstig in einem Touri Ort. 
    Die Stärkung war nötig, ein auf und ab in Matera, einige Irrwege, die Stadt ist fantastisch.
    Abends gehen wir noch ein leckeres Essen und genießen Matera bei Nacht.
    Read more

  • Alberobello

    December 12, 2021 in Italy ⋅ ☁️ 6 °C

    Freitag Vormittag steht eine kleine 2 Stunden Wanderung auf den gegenüberliegenden Aussichtspunkt von Matera an. Im Hang trifft man immer wieder auf Höhlenwohnungen und oben angekommen hat man einen tollen Blick auf die Stadt und die Schlucht entlang der Altstadt. 
    Mittags gibt es natürlich in der Bar unseres Vertrauens eine Stärkung und anschließend machen wir uns auf den Weg nach Alberobello zu den Trullis.
    Trulli sind kleine, meist weiße Rundhäuser, deren Steindächer nach oben hin kegelartig sind, viele sind noch bewohnt. Der Stellplatz befindet sich neben dem Busbahnhof, nicht schön, aber zentral. 
    Mit Sightseeing haben wir keine Chance, es duscht bei 6 Grad und so geht es weiter bis Sonntagnachmittag. Wir nutzen eine Regenpause und ab zu den Trullis, witzig die Bauweise. Die Stadt ist voll italienischer Touristen, sie werden busweise angekarrt. Mittwoch geht die Fähre nach Griechenland und die 2 Tage bleiben wir in Alberobello, aber auf einem schönen Stellplatz. 
    Read more

  • Bari / Fähre Peloponnes

    December 15, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 12 °C

    Nach 4 Tage Trulli machen wir uns auf den Weg nach Bari, von dort aus geht unsere Fähre nach Patras.
    Die 60 km Fahrt sind schnell erledigt, das Einchecken am Hafen läuft Ruck Zuck, es bleibt noch Zeit Bari zu besichtigen.
    Es geht durch kleine verwinkelte Gassen ins Zentrum, dort angekommen stehen wir in der langen Fußgängerzone mit allen Markengeschäften, Restaurants und Cafés und vielen Sehenswürdigkeiten. Bari hat uns positiv überrascht.
    Dagmar lässt sich noch einen Yuppie Kurzhaarschnitt verpassen und es geht zurück zum Hafen.
    Nach einer relativ ruhigen Überfahrt fahren wir zum Aginara Camping und werden bis Montag bleiben.
    Read more

  • Auf dem Weg zur Ostküste

    December 20, 2021 in Greece ⋅ ⛅ 3 °C

    Die Tage auf dem Aginara Camping sind schnell vergangen.
    Wir waren auch gut beschäftigt mit Wäsche waschen, mit einem deutschen Paar essen gehen und relaxen.
    Montag fahren wir weiter, wir wollen zur Ostküste nach Nafplio, dort treffen wir die Petra vom Lockdown letzten Winter und wollen gemeinsam Weihnachten feiern. Vorher geht es auf dem Markt nach Vartholomio zum Einkaufen für die nächsten Tage. Dagmar ist von den Preisen begeistert, z. B. 1 kg Orangen 50 Cent, 1 kg Tomaten 80 Cent. Als Tagesziel haben wir uns Dimitsana ausgesucht, dort wollen wir die Louisios Schlucht erwandern. Die Strecke zur Ostküste geht übers Gebirge mit engen Straßen und Dorfdurchfahrten, vielen Schlaglöcher, aber die Landschaft ist super schön, viele Wälder sind durch die Brände dieses Jahr zerstört.Read more

  • Louisios Schlucht

    December 21, 2021 in Greece ⋅ ⛅ 9 °C

    In Dimitsana finden wir einen guten Übernachtungsplatz am Wassermuseum.
    Nach einer ruhigen Nacht machen wir uns auf die Socken und wollen zur Louisios Schlucht wandern, aber so richtig finden wir den ausgeschilderten Weg nicht und so gehen wir zurück zum Auto und fahren einen Wanderparkplatz an. Von dort aus kann man zum Kloster Timios Prodomou wandern und anschließend runter zur Schlucht. Das Kloster hängt im Felsen, man kann es besichtigen, da das Kloster von Mönchen bewohnt wird.
    Es ist 15 Uhr und wir beschließen, noch heute nach Napfio zu fahren.
    Wir nehmen die Autobahn und dann, bei blauen Himmel fahren wir in einen Tunnel hinein, am anderen Ende, wir können es kaum fassen, Nebel, bewölkt und grau.
    Am Strand von Nafplio treffen wir die Petra (vom letzten Jahr Lockdown) und verbringen gemeinsam einen lustigen Abend.
    Read more

  • Weihnachten

    December 25, 2021 in Greece ⋅ ⛅ 12 °C

    Euch allen noch ein schönes Weihnachtsfest.

    Wir stehen noch am Karathona Beach, Napflio ist fußläufig in 45 Minuten über einen Wanderweg der Küste entlang erreichbar. Donnerstag marschieren wir auf dem Wochenmarkt, Freitag gehen wir mit Petra gemeinsam in den Ort, als Erstes steht die Burgbesichtigung auf dem Programm, 901 Stufen, oh Graus. Hinterher in die Altstadt und zur Belohnung gibt es ein Eis.
    24.12. Weihnachten,
    die Sonne lacht bei 15 Grad, es gibt Glühwein, es gesellt sich noch eine alleinreisende Schweizerin dazu.
    Abends geht es in die Stadt zum leckeren Weihnachtsessen beim Griechen.
    Read more

  • Halbinsel Methana

    December 27, 2021 in Greece ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir fahren von Napfio auf die Halbinsel Methana. Unser erster Übernachtungsplatz liegt ruhig neben einer Kirche am Strand.
    Unser Navi lotst uns zurück auf die Hauptstraße durchs nirgendwo.
    Navi sagt, links abbiegen. Wir rein, da sollen wir hoch? Wir stehen vor der steilsten Straße meines Lebens.
    Ersten Gang rein und hoch, 2 Fahrzeuglängen vor der Einfahrt zur Hauptstraße geht dem Ford langsam die Luft aus, das Stoppschild wird missachtet und mit dem letzten Schwung rollen wir auf gut Glück auf die Hauptstraße.
    Dagmar hat Schnappatmung, beruhigt sich aber nach 5 Minuten wieder.
    Weiter geht es der schönen Küstenstraße entlang, vorbei an einem See mit Flamingos.
    Bei dem Ort Methana finden wir einen guten Übernachtungsplatz.
    Der nächste Tag beginnt, unser erstes Ziel sind heiße Quellen direkt am Meer.
    Weiter geht es in die Berge, alles Vulkangestein und saftig grün, der letzte Ausbruch war vor 2300 Jahren. Nach der Mittagspause wandern wir auf einen erloschenen Vulkan und auf dem Rückweg schauen wir uns noch eine Höhle mit innenliegendem See an.
    Read more

  • Sylvester

    December 31, 2021 in Greece ⋅ 🌙 13 °C

    Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein tolles 2022 🥳

  • Leonidio

    January 7, 2022 in Greece ⋅ ⛅ 9 °C

    Es sind ein paar Tage vergangen, mittlerweile sind wir in Leonidio an der Ostküste angekommen. Leonodio liegt 4 km vom Meer entfernt und am Rande des Parnon-Gebirges. Es ist ein Paradies für Kletterer. Wir füllen unseren Wassertank und unsere Vorräte auf und fahren noch weiter ins Gebirge nach Kosmas auf 1200 hm. Einen guten Übernachtungsplatz finden wir auf einer Wiese kurz vorm Ort.
    Am nächsten Tag geht's in den Ort, wir kennen ihn schon, wir waren vor 18 Jahren schon einmal hier.
    Das Wetter ist nicht so toll und nach langen hin und her brechen wir doch zu einer 2 Stunden Wanderung auf.
    Hinterher lassen wir zur Belohnung unser Abendessen vom Restaurant ins Auto liefern.
    Abends fahren wir noch ab nach Leonodio, da wir am nächsten Tag zum
    Bergkloster Agiou Nikolaou Syndzas wandern wollen.
    Das Wetter passt am Morgen und wir wandern über die nicht befahrene Straße hoch zum Kloster.
    Die Berge erinnern mich an die Dolomiten, karger Fels und mittendrin hängt das Kloster, eine tolle Kulisse.
    Read more

  • Monemvasia

    January 11, 2022 in Greece ⋅ 🌧 12 °C

    In Leonidio gehen wir vormittags noch auf den Markt, bisserl Gemüse und 2 Doraden kaufen.
    Nach getaner Arbeit geht es heute weiter nach Monemvasia.
    Nach einigen km geht es gleich in die Berge auf 1100 hm. Die Strecke verläuft bestimmt 20km auf einem Hochplateau.
    Natur pur, kein Verkehr, aber leider ist es zu windig und zu kalt um dort zu bleiben.
    Kurz vor Monemvasia am Strand schlagen wir unsere Zelte auf.
    Den nächsten Tag bleiben wir auch noch, da es den ganzen Vormittag regnet, machma halt einen Ruhetag.
    Der Wetterbericht gibt eine Unwetterwarnung heraus und tatsächlich, in der Nacht pfeift uns der Wind um die Ohren, mit Starkregen. Nach einer schlaflosen Nacht schleppen wir uns nach Monemvasia. Der Ort Monemvasia liegt auf der seewärtigen Südost-Seite eines Felsens von ca. 194 Meter Höhe und 1,8 km Länge, der über einen Damm erreichbar ist, die erste Ansiedlung war 583.
    Monemvasia, toll, man wird in eine andere Zeit versetzt, man kann sie ist nur zu Fuß besichtigen. Oben am Berg gibt es noch die Burganlagen besichtigen
    Read more

  • Versteinerte Palmenwald

    January 15, 2022 in Greece ⋅ ☀️ 9 °C

    Monemvasia lassen wir hinter uns. Es geht wieder über die Berge zur Westküste des 3. Fingers vom Peloponnes bis zum untersten Ende zum Kap Malesa bei Agios Nikolaos. Dort wollen wir den versteinerten Palmenwald besichtigen.
    Vorher legen wir noch einen Übernachtungsstopp ein, wir suchen verzweifelt ein windgeschützes Plätzchen, da der Sturm immer noch tobt.
    Der erste Platz steht unter Wasser, beim 2. versinken wir in der Wiese und der 3. ist neben der Straße , aber der beste den wir finden konnten.
    Am frühen Vormittag erreichen wir den Palmenwald, die Landschaft ist wau.
    Hinten schroffe Berge, vorne Steilküste und die versteinerten Palmen, mit viel Fantasie kann sogar ich sie erkennen, aber sehenswert.
    Nach einer Stunde reicht es uns, wir dampfen wieder ab, der Wind ist so stark und die Temperaturen sind dadurch nicht die angenehmsten.
    Read more