• Verden an der Aller

    23 agosto 2022, Germania ⋅ ⛅ 24 °C

    Nordwestlich von Verden mündet die Aller in die Weser. Auch wenn sich das Wort "Verden" nicht von Pferden ableitet, sondern von Ferdi in Saxonia, und auf Furt oder Fähre hinweist, ist die selbsternannte "Reiterstadt" das Zentrum der deutschen Pferdewirtschaft (Zucht, Handel und Sport).

    Zwischen Rathaus und Dom zieht sich die Altstadt an der Aller entlang. Zwischen Dom und Aller befindet sich das Fischerviertel, wo wohl die meisten gut erhaltenen historischen Bauwerke zu finden sind. Hier steht auch das 2008 errichtete John-Lennon-Denkmal.

    Der gotische Dom ist das Wahrzeichen der Stadt. Er wurde in zwei Bauabschnitten errichtet, der erste dauerte von 1290-1323, der zweite von 1473-1490. In einer Mauer im Innenhof ist außerdem der "Steinerne Mann" zu finden, um den sich mehrere Legenden ranken.

    Die St.-Johannis-Kirche zählt zu den ältesten Backsteinbauten in Norddeutschland. Mit dem Bau der steinernen Kirche wurde Mitte des 12. Jahrhunderts begonnen. Anfangs war das Gebäude eine einschiffige romanische Kirche mit dem Turm als Abschluss im Westen und einem Chorraum im Osten. Viele romanische Stilelemente sind bis heute erhalten geblieben.
    Leggi altro