• Kloster Bursfelde

    25 de agosto de 2022, Alemanha ⋅ ⛅ 30 °C

    Auf unserem Endspurt des heutigen Tages (und auch des Westerradweges) kommen wir vorbei am Kloster Bursfelde, einer ehemalige Benediktinerabtei. Klosterkirche und Klostergut von etwa 300 Hektar Größe gehören zu dem von der Klosterkammer Hannover verwalteten Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds.

    Sie wurde im Jahre 1093 gegründet und hat seitdem eine wechselvolle Geschichte erlebt. Im 15 Jh. war sie Zentrum einer klösterlichen Reformbewegung (Bursfelder Kongregation), die weit über 100 Klöster im mitteleuropäischen Bereich (u.a. Maria Laach, Alpirsbach) unter sich vereinigte. Seit der Reformation und endgültig im Westfälischen Frieden ist Bursfelde evangelisch. Erhalten sind die romanische Basilika (heute im Besitz der Klosterkammer Hannover) und das ehemalige Gutshaus von 1722, in dem sich ein lebendiges Tagungszentrum befindet.

    Das Kloster liegt abgeschieden und malerisch zwischen der Weser und den Ausläufern des Bramwaldes. Zahlreiche Wege laden zum Wandern ein.
    Leia mais