• Die Orgeln von Ille-sur-Têt

    August 14, 2024 in France ⋅ ☁️ 23 °C

    Ein Amphitheater der Säulen aus Tonen, Konglomeraten und Sand. Es handelt sich um Ablagerungen des alten Mittelmeers aus dem Pliozän, die von Flüssen und Bächen ins Meer gespült wurden, dabei schützen harte Deckschichten die darunter liegenden weicheren Schichten vor der Erosion, so dass diese seltsamen Säulen entstanden sind. Fällt der Deckstein, ist das darunterliegende weiche Gestein relativ schnell weggespült – eine faszinierende Landschaft auf Zeit also nur.

    Schon bei der Anfahrt werfen wir einen Blick auf einen nicht zugänglichen Teil der "Orgeln".

    „Die kleine Schwester des Bryce Canyon“, sagt die Dame am Kassenhäuschen stolz, drückt mir einen deutschsprachigen, sehr interessanten Führer in die Hand und ermahnt mich: „Nicht kraxeln. Immer auf dem Weg bleiben.“

    Wir wandern durch die unwirtlich Landschaft und sind wieder einmal begeistert von der landschaftlichen Vielfalt Frankreichs. Wirklich großartig!
    Read more