• Pilgerort Pradelles

    August 18, 2024 in France ⋅ ⛅ 17 °C

    Zwischen den Schluchten der Loire und des Allier, liegt Pradelles, eine hübsche Ortschaft, die auch der "Balkon von Südfrankreich‟ genannt wird und zu den schönsten Dörfern Frankreichs gewählt wurde.

    Diese frühere Festung hatte im Mittelalter eine ideale Lage, um ihre Bewohner zu schützten und war auch eine wichtige Etappe für den Handel und eine unumgängliche Passage auf dem Régordane-Weg, der die Auvergne mit dem Languedoc verbindet. Viele Wanderer legen hier eine Pause ein: Einer der berühmtesten unter ihnen war der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson, der die "Schatzinsel‟ geschrieben hat, und der im Herbst 1878 zusammen mit seiner Eselin Modestine die Gegenden Velay, Gévaudan und die Cévennen durchwanderte. Dieser berühmte Weg, der heute seinen Namen trägt, und der von Monastier-sur-Gazeille bis Saint-Jean-du-Gard führt, entspricht dem berühmten Fernwanderweg GR 70.

    Aus seiner reichen Vergangenheit hat der Ort Pradelles ein schönes Erbe bewahrt, wie es die Arkaden am Platz der Markthalle, die Festungsruinen und die hohen Steinfassaden der alten Häuser und des Templer-Hauses beweisen. Die Kapelle Notre-Dame, die 1613 von den Dominikanermönchen errichtet wurde, besitzt eine Statue der wundertätigen Madonna, die jedes Jahr am 15. August das Ziel einer Pilgerwanderung ist. Dieses Ereignis haben wir wohl gerade verpasst, aber die Stadt ist noch feierlich mit Girlanden dekoriert und bau-weißes Konfetti ziert die Straßen.

    Wir treffen hier übrigens auch eine kleine Pilgergruppe von zwei Ehepaaren, die zusammen mit dem Esel Pepino eine Woche lang auf Pilgertour sind. Sehr berührend.
    Read more