• Übernachtung in Rosheim

    July 10 in France ⋅ ☀️ 25 °C

    Rosheim ist ein charmantes, am Abend eher verschlafenes Städtchen an der elsässischen Weinstraße, nur wenige Kilometer von Obernai und Straßburg entfernt. Es bietet einen kostenlosen und nachts sehr ruhigen Wohnmobilstellplatz, wo wir ganz hervorragend schlafen, Eingebettet in sanfte Weinberge am Fuße der Vogesen, besticht Rosheim durch seine gut erhaltene mittelalterliche Stadtstruktur und eine reiche historische Vergangenheit. Besonders bemerkenswert ist die romanische Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul aus dem 12. Jahrhundert, ein architektonisches Juwel mit kunstvoll gearbeiteten Skulpturen und harmonischen Proportionen – sie gilt als eines der bedeutendsten Beispiele romanischer Baukunst im Elsass.

    Die Altstadt ist von einem alten Stadtmauerring durchzogen, mit noch sichtbaren Toren und Türmen, die an die Zeit erinnern, als Rosheim Mitglied der Dekapolis war – einem Bund von zehn elsässischen Reichsstädten im Mittelalter. Beim Schlendern durch die engen Gassen entdeckt man Fachwerkhäuser mit blumengeschmückten Fenstern, liebevoll restaurierte Fassaden und kleine Innenhöfe, die das Flair vergangener Jahrhunderte lebendig halten.

    Rosheim liegt inmitten eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Frankreichs und ist von zahlreichen Winzerhöfen umgeben, in denen man die typischen elsässischen Weine wie Riesling, Gewürztraminer oder Pinot Gris verkosten kann. Die Umgebung lädt zu genussvollen Spaziergängen oder Radtouren durch die Weinberge ein – vor allem zur Zeit der Weinlese im Herbst ein besonderes Erlebnis.

    Auch kulturell hat Rosheim einiges zu bieten: Das kleine Heimatmuseum zeigt Exponate zur Stadtgeschichte, und regelmäßig finden Konzerte, Märkte oder mittelalterliche Feste statt, bei denen Tradition und Lebensfreude aufeinandertreffen. Rosheim ist somit ein lohnender Zwischenstopp auf der elsässischen Weinstraße – voller Charme, Geschichte und Genuss.
    Read more