• Domaine Château de Ripaille

    August 23 in France ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute Morgen haben wir ausgeschlafen und den Tag mit einer Tasse Kaffee auf einer Bank am Seeufer begonnen. Wunderschön, wenn einem die Sonne ins Gesicht scheint. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen wir direkt von unserem Parkplatz aus das Château de Ripaille, ursprünglich als Schloss, im 14. Jahrhundert erbaut, war es zunächst eine Art Jagdpavillon in Holz auf steinernem Unterbau. Im Laufe der Zeit wurde es erweitert:

    1410–1434: Amédée VIII. – der Erste Herzog von Savoyen – gründete hier ein Priorat und ließ sich später mit Gefährten zurückziehen.
    17.–18. Jahrhundert: Nutzung durch die Kartäuser (Chartreux) als Kloster.
    1890er Jahre: Frédéric Engel-Gros, ein Industrieller, restaurierte das Schloss, mit Renaissance-Äußeren und Art-Nouveau-Interieurs.

    Der Besuch bietet eine faszinierende Zeitreise:
    • Mittelalter: Die sogenannte „Salle des Amédée“ zeigt Originalobjekte aus dem 14.–15. Jahrhundert und erzählt die Geschichte von Amédée VIII., dem ersten Herzog von Savoyen.
    • Klosterzeit: Das Schloss diente einst als Kartäuser-Kloster (Chartreuse) bis zur Französischen Revolution.
    • Belle Époque: Die Räume – darunter eine Küche, ein Winter-Salon und ein Boudoir – wurden liebevoll im Stil der Jahrhundertwende rekonstruiert, teils mit originalen Möbeln.

    Neben den historischen Räumen erwarten uns Filmvorführungen wie „Ripaille au fil du temps“ und „His-toit-re d’une rénovation“, die die Geschichte und Sanierung des Schlosses in bewegten Bildern präsentieren.
    Read more