• Les Gorges du Pont du Diable

    8月23日, フランス ⋅ ⛅ 18 °C

    Die Gorges du Pont du Diable – die „Schlucht der Teufelsbrücke“ – liegen im Vallée d’Aulps in der Haute-Savoie, unweit von Morzine und Thonon-les-Bains, und gehören zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten der Region. Entstanden ist diese enge und dramatische Schlucht durch die Erosion des Flusses Dranse de Morzine, der sich im Laufe von Jahrtausenden tief in den Felsen gegraben hat. Das Ergebnis ist ein spektakuläres Naturdenkmal mit steilen Felswänden, Wasserfällen und geheimnisvollen Höhlungen, die sich zwischen 20 und 40 Metern hoch auftürmen.

    Der Name „Pont du Diable“ (Teufelsbrücke) geht auf eine alte Legende zurück: Der Teufel soll selbst den Zugang über die Schlucht geschaffen haben, um den Menschen zu helfen – allerdings nicht ohne eine Gegenleistung zu fordern. Wie bei vielen „Teufelsbrücken“ in den Alpen verbindet sich also Naturwunder mit Sagenwelt.

    Heute ist die Schlucht touristisch erschlossen und über sichere Wege und Stege zugänglich. Besucher steigen auf einem gut ausgebauten Rundgang in die Tiefe und erleben die Gischt, das Rauschen des Wassers und die gewaltige Enge hautnah. Die Luft ist kühl und feucht, selbst an heißen Sommertagen, was den Ort besonders angenehm für einen Ausflug macht. Unterwegs informieren Tafeln über die Geologie, die Entstehungsgeschichte und die Mythen, die sich um die Schlucht ranken.

    Neben der wilden Natur lockt auch der kulturelle Hintergrund: Die Gorges du Pont du Diable liegen im Géoparc du Chablais, der von der UNESCO anerkannt ist. Hier verbindet sich geologische Besonderheit mit regionalem Erbe, was die Schlucht zu einem wichtigen Teil des Natur- und Kulturtourismus macht. Allerdings finden wir 19 € pro Person als Eintritt eigentlich deutlich überzogen.
    もっと詳しく