• Uta Vogel
Jul – Aug 2024

Womo-Tour Frankreich-Spanien

Die Pyrenäen waren schon lange für uns Sehnsuchtsort, und jetzt wurde es endlich wahr. Wir sind in den Sommerferien gefahren, was vielleicht nicht ganz der ideale Zeitpunkt war, an den Küsten zu voll und meist zu heiß, aber traumhaft schön! Read more
  • Spaziergang durch Nuits-Saint-Georges

    August 22, 2024 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Fast wären wir an diesem bezaubernden Ort achtlos vorbeigefahren, doch dann entdecken wir wunderbaren Blumenschmuck, herausgeputzte Plätze, einen wunderschönen Park und entscheiden uns doch, eine Station in Nuits-Saint-Georges zu machen. Was für eine gute Idee, das lohnt sich auf jeden Fall. In diesem Jahr ging wohl zum ersten Mal die Tour-de-France durch den Ort und dafür hat er sich ganz schön herausgeputzt. In der Innenstadt laden gemütliche Cafés und Restaurants zum Verweilen ein und der ganz Ort wirkt picobello sauber, belebt, einfach lebens- und liebenswert.Read more

  • Urlaubs-Highlight: Das Le Millésime

    August 22, 2024 in France ⋅ ☀️ 21 °C

    Michelin empfiehlt uns das Le Millésim in Chambolle-Musigny, hier gibt es ein wunderbares 3-Gang-Mittags Menü für unglaubliche 27,90 €.

    Als wir in den Ort fahren, können wir gar nicht glauben, dass hier ein schönes Restaurant sein soll und doch, das gibt es in der Tat. Als ich kurz vorher anrufe und sicherheitshalber frage, ob ich noch einen Tisch haben könnte, lautet die Antwort: „Avec plaisir“, das stimmt uns schon sehr positiv.

    Das Mittagessen hier wird für uns zum absoluten Erlebnis. Es gibt zur Begrüßung ein kleines Parmesan-Küchlein mit Kaviar, danach eine kleine Gänseleberkaltschale als Amuse-Bouche, als lieben Gruß aus der Küche. Wow, denken wir, das Menü kostet doch nicht einmal 30 €.

    Der erste Gang ist Tatar von der Jakobsmuschel mit einer Haube, aromatisiert mit grünem Apfel und Citrus Noten, danach folgt eine Kalbslende auf Gemüse mit Kartoffelpüree, das uns der Chef persönlich aus dem kleinen Kupferkochtopf (bestimmt gibt es dafür eine treffendere Bezeichnung) auffüllt.

    Zum Dessert bekommen wir dann einen Dessertteller serviert mit einem Vanilleeis auf Schoko Crumble und auch der Fondant Chocolat wird uns serviert. Wir entscheiden uns für einen Kir als Aperitif und zwei begleitende Weine, der Dessert-Wein ist übrigens von 1998, für 13 € das Glas absolut fair, und wir sind ganz im Genießer-Glück. Diese Adresse lohnt wirklich auch einen ganz großen Umweg. Unsere Tischnachbarn stammen aus Brasilien und fahren das ganz große Programm mit großem Menü und teuren Weinen, die es hier zu Hauf im großen Kühlschrank gibt, der eine ganze Wand wie ein Bücherregal ausfüllt. Doch, dieser Nachmittag wird uns noch sehr lange in genussvoller Erinnerung bleiben. Ein herzliches, ganz dickes Dankeschön an das ganze Team.
    Read more

  • Spaziergang durch Langres

    August 22, 2024 in France ⋅ ☀️ 25 °C

    „Ich bin und bleibe ein Kind meiner Heimat“, bekannte Denis Diderot (1713 – 1784), Philosoph, Kunstkritiker und Schriftsteller der Aufklärung – und Sohn eines Messerschmieds aus Langres im Département Haute-Marne.

    Die alte Bischofsstadt liegt auf einem Felsplateau im Süden der Champagne ganz in der Nähe der Quelle der Marne, die zehn Kilometer südlich entspringt. Die bemerkenswert gut erhaltene Stadtmauer mit ihren sieben Toren und zwölf Türmen kann bei einem Spaziergang erkundet werden, immerhin über eine Länge von 3,5 km! Wir gehen ein Stück darauf und besichtigen das „Maison Renaissance“, das kostenfrei besichtigt werden kann.
    Read more

  • Übernachtung am Hafen von Épinal

    August 22, 2024 in France ⋅ ☀️ 24 °C

    Eigentlich wollten wir heute in Vittel übernachten und hatten recht hohe Erwartungen an den Thermalkurort. Doch irgendwie haben wir nichts entdeckt, was uns nur ansatzweise gefallen hätte, so fahren wir spontan weiter und landen am Ende auf dem offiziellen Wohnmobilstellplatz von Épinal im kleinen Freizeit Hafen direkt an der Mosel. Die Sonne geht gerade unter, als wir das Wohnmobil parken und ich muss sagen, der Platz ist traumhaft schön.

    Das Ufer der Mosel ist ein Ort, wo die Einheimischen gemütlichen zusammensitzen. Mit dem Canal des Vosges wurde übrigens eine Verbindung mit dem Mittelmeer hergestellt, die heute überwiegend von Haus- und Sportbooten genutzt wird.
    Read more

  • Radtour von Épinal zum Lac de Bouzey

    August 23, 2024 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Komoot schlägt uns mal wieder eine wunderbare Radtour entlang des in den Jahren 1874 bis 1882 erbaute Canal des Vosges zum Naherholungszentrum Lac de Bouzey vor. Die Strecke ist angenehm und ohne große Steigungen zu fahren, vorbei an einer Wasserkreuzung, an der der Canal über die Mosel führt, einer Untertunnelung des Canals und rund um den Lac de Bouzey, mit einer kleinen, idyllischen Feriensiedlung an einem Stausee, in dem leider nicht gebadet werden darf. Am Ende der Tour erkunden wir noch das schöne Épinal.Read more

  • Rundgang durch Epinal

    August 23, 2024 in France ⋅ ☁️ 22 °C

    Épinal, die Hauptstadt des Département Vosges in Lothringen, ist einen Ausflug wert nicht zuletzt aufgrund seines romantisch-französischen Flairs. Der Ort verfügt über viel Grünfläche, einer malerischen Burgruine und außerdem schlängelt sich durch Épinal die Mosel. Diese Kombination machen die Stadt zu einem gemütlichen Ort, der mit sehr viel Charme überzeugt und durchaus Romantik versprüht.

    Die Stadt erlangte internationalen Ruhm durch die bunten Bilderbögen "Images d'Épinal". Diese legten den Grundstein für die darauffolgenden Comicstrips, die um die ganze Welt gingen. Wer sich dafür interessiert, dem sei das Musée de l'Image ans Herz gelegt. Wir schlendern durch die Stadt, sind beeindruckt von der vielfältigen Gastronomie und kehren ein letztes Mal ein. Der Mittagstisch für 16,90 € schmeckt ganz ausgezeichnet.
    Read more

  • Saint-Dié-des-Vosges (Lothringen)

    August 23, 2024 in France ⋅ ⛅ 26 °C

    Die Vogesenstadt Saint-Dié sei eine schöne alte Bischofsstadt am Rande des Naturparks Ballons des Vosges. Sie ist als Namensgeber von Amerika bekannt, denn im Jahre 1507 wurde hier erstmals eine Landkarte mit dem neuen Erdteil Amerika veröffentlicht.

    Sehenswert ist tatsächlich die Kathedrale, die etwas nördlich in der Innenstadt liegt. Sie wurde zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert erbaut und erhielt eine massive und imposante Zwei-Turmfassade im 18. Jahrhundert. Der romanische Stil des Langhauses vermischt sich mit Besonderheiten für diese kunstgeschichtliche Epoche. Der gotische Kreuzgang verbindet die Kathedrale mit der romanischen Kirche Notre-Dame de Galilée, ein Kunstwerk der rheinisch-romanischen Architektur des 12. Jahrhunderts.

    Ansonsten entdecken wir nichts, was unserer Meinung nach einen Zwischenstopp lohnen würde.
    Read more

  • Wieder Zuhause - Urlaubsfazit

    August 23, 2024 in Germany ⋅ 🌩️ 29 °C

    Nach 29 erlebnisreichen, erfüllten Reisetagen sind wir zurück in der Heimat. Wir sind rund 4.800 km gefahren, waren wandern, radfahren, schwimmen im Meer, in Seen und am allerliebsten in Flüssen wie der Tarn. Wir haben grandiose Landschaften erlebt, Canyons, Schluchten, die mächtigen Pyrenäen, den Atlantik und kurz das leider überfüllte Mittelmeer, aber auch unzählige Städte und Schlösser. Wir haben exzellent gegessen und uns super verstanden. Wir hatten viel Spaß zusammen und die Freude am Reisen geteilt.

    Uns ist einmal mehr bewusst geworden, wie wunderschön abwechslungsreich und vielfältig Europa ist. Es gibt so viel wenig Bekanntes zu entdecken, das uns eine Gänsehaut auf die Haut zaubert und uns ehrfürchtig inne halten lässt. Europa bietet Kultur und Kulinarik, herrliche Landschaften, gute Infrastruktur und Sicherheit. In Frankreich reist man als Wohnmobilist ganz besonders komfortabel, es gibt viele Stellplätze und Versorgungsstationen. Man fühlt sich herzlich willkommen geheißen, das ist sehr entspannt.

    Wir legen Tempo vor beim Reisen, Erkunden und Entdecken, das ist vielleicht nicht das, was sich die meisten vom Urlaub erwarten, aber für uns war das schon immer das, was Reisen ausmacht.

    Die wichtigsten Hilfsmittel für mich waren bei der Planung eine gute Straßenkarte, um die Sehenswürdigen auf einen Blick zu erkennen und folgende Apps:

    Komoot für die Planung der Wanderungen und Radtouren, Park4Night, um Übernachtungs- und zentrumsnahe Parkplätze zu finden. GuideMichelin, um die schönsten Restaurants zu entdecken (oder auch Google Maps, das uns in Frankreich besser geholfen hat als Tripadvisor).

    Wir sind mega happy mit unserem Wohnmobil, mit 7 m Länge und mit dreieinhalb Tonnen darf man fast überall fahren. Es ist wendig und hat auf engstem Raum alles, was man zum bequemen reisen braucht. Wir persönlich wollten es weder größer noch kleiner haben und auf keinen Fall auf das WC, die Dusche und den großen Kühlschrank verzichten wollen. Die Abende haben wir meist ganz gemütlich im Wohnmobil verbracht beim Spielen und wir haben tatsächlich vier Wochen lang nicht einmal fern geschaut (nicht einmal auf dem iPad). Das schönste, aber war, dass wir seit langem mal wieder ganz viel Zeit zum reisen hatten und man nicht ständig an einen festen Rückreisezeitpunkt denken musste. Wir konnten uns treiben lassen und alles ganz gemütlich angehen, das ist schon ein ganz besonderer Luxus. Unsere Reise wird uns sicherlich auch deswegen unvergessen bleiben. Wir haben für vier Wochen kaum drei Flaschen Gas gebraucht, das meiste für den Kühlschrank, zum Kochen und für die Warmwasserbereitung, die wir lediglich zum Duschen extra anfahren und danach aber auch gleich wieder ausschalten. Wir haben eine ganz kleine Solaranlage auf dem Dach, die aber in Verbindung mit einem Ladebooster und einem Stromwandler so viel Energie liefert, dass wir alle unsere elektrischen Geräte stets selbst laden konnten, sogar die Fahrrad Akkus für die eBikes (das allerdings nur während der Fahrt).

    So kehren wir jetzt wieder glücklich, beseelt und voller Eindrücke und Erlebnisse nach Hause zurück und freuen uns auf das Wiedersehen mit mit der ganzen Familie.
    Read more

    Trip end
    August 24, 2024