• Bioenergie Heek-Ahle

    31 Ogos, Jerman ⋅ ☁️ 19 °C

    45 Landwirte betreiben die Anlage gemeinsam, vergären nur Gülle und Mist. Jeder Gesellschafter bringt Gülle und Mist selbst, als wäre es seine Anlage. Das Biogas wird eingespeist ins Gasnetz. Das abgetrennte CO₂ wird verflüssigt und als Rohstoff in der Industrie vermarktet. Die Anlage produziert 750 m³ Biomethan pro Stunde.
    Das Projekt hat 27 bis 28 Mio.€ gekostet. Seit Ende März 2025 wird Gas eingespeist.
    Am Tag werden 200 Tonnen Feststoff gefüttert.
    Die Lkw fahren auch mit Gas. 25 t Rindermist bringt Gas für 25.000 km, bei Hähnchenmist sind es 50.000 km. Die Anlage produziert am Tag soviel Gas, dass damit alle mistliefernden Lkw ein Jahr lang versorgt werden können.

    Die Biogasanlage ist von der Firma PlanET gebaut.

    Die Gasaufbereitung hat die Firma ETW aus Moers gebaut. Geschäftsführer Marco Weiss kritisiert die hohe Bürokratie bei der Gaseinspeisung ins Netz. In den 40 km entfernten Niederlanden beispielsweise ist die Einspeisung deutlich einfacher und günstiger - bei gleichem Erfolg.
    Baca lagi