• Umspannwerk und „Hollich 79“

    31 Ogos, Jerman ⋅ ☁️ 20 °C

    Die Strecke führte uns auf der ehemaligen Bahnstrecke Rheine - Coesfeld, einer schönen Fahrradstraße.

    Der nächste Stopp war das Umspannwerk des Windpark Hollichs, einem echten Bürgerwindpark. Die Westenergie hat das Umspannwerk gebaut, es soll zum Jahresende in Betrieb gehen. Das Umspannwerk wird 100 MW Leistung haben. Auf der Fläche nebenan könnte ein Batteriespeicher stehen.

    Nächster Halt: Hollich 79: Sitz des ehemaligen Ingenieurbüros NEST
    Jetzt ist es u.a. Sitz der Energielandwerker, die seit 2012 Strom regional vermarkten. Seit 2017 als Energiegenossenschaft gegründet. Die Mitarbeiter kümmern sich auch um Batteriespeicherkonzepte oder um Strombeschaffung.

    Eine weitere Firma ist Enwelo: Steht für „Energiewende lokal“, 27 Mitarbeiter, die Energiewende vor Ort umzusetzen. Dazu gehört u.a. die Planung und Betriebsführung von Windparks. Dabei stehen echte Bürgerwindparks im Vordergrund. Sie haben aber auch 100 MW-Freiflächenanlagen in Planung und begleiten vier Kommunen bei der kommunalen Wärmeplanung.

    Die Firmen in Hollich haben rund 50 Arbeitsplätze geschaffen - eine wichtige regionale Wertschöpfung.
    Baca lagi