• Besuch Flughafen Münster-Osnabrück

    31 Agustus, Jerman ⋅ ☁️ 23 °C

    Der Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) hat 365 ha Fläche. Der Flughafen soll 2030 CO₂-neutral sein.
    Die Wärmeversorgung erfolgt über Fernwärme. Seit 2020 bezieht der Flughafen Ökostrom.
    Maßnahmen für den Klimaschutz:
    - Umstellung auf LED und neue Befeuerung sowie Parkplatzbeleuchtung
    - Photovoltaikanlage auf Parkhaus (5000 m²) deckt 12% des Strombedarfs.
    - E-Fahrzeuge: Sonderfahrzeuge Vorfeld für Transport, Versorgung Flugzeuge usw. plus Schnellladesäulen

    Zukunftsprojekte:
    - Planung Energiepark mit Agri-PV (senkrechte Aufständerung) auf 70 ha,
    - Batteriespeicher.

    Außerdem ist der FMO an Konzepten für den klimafreundlichen Luftverkehr beteiligt, z.B. bei der Entwicklung von nachhaltigem Kerosin. In nächster Zukunft sind E-Flugzeuge, langfristig der Wasserstoffantrieb die Lösung, sagt FMO-Umweltbeauftragte Frauke Brundiek. Grünes Kerosin ist dagegen zu teuer, es gibt laut Frauke Brundiek keine Nachfrage.
    Baca selengkapnya