- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6
- Saturday, October 26, 2024 at 11:05 AM
- ☀️ 28 °C
- Altitude: Sea level
SeychellesPointe Cabris4°37’12” S 55°27’33” E
Juhu, La Digue!

Ich glaube auf den kommenden Teil der Reise habe ich mich am meisten gefreut. Wir haben heute um 11 Uhr die Fähre genommen, die uns von Mahé über Praslin auf La Digue transportiert hat. Die Fahrt dauerte ca. 1:45 Stunden und verlief Gott sei Dank ruhig. Wir haben im Voraus schon lauter Horror Geschichten gehört, dass die Hälfte der Leute auf der Fähre wegen dem Seegang kotzen. Bei uns war das Meer sehr zahm.
La Digue ist eine lustige Insel. Touris dürfen hier keine Autos fahren, sondern nur Fahrrad. Die Insel ist insgesamt nur 10 m2 groß, sodass mit dem Fahrrad alles zu erreichen ist. Einige Einheimische haben allerdings ein Auto. Trotzdem merkt man direkt, dass die Insel einen ganz anderen Vibe hat als Mahé. Viel weniger normales geschäftiges Treiben und viel mehr Urlaubs und Hippie-Vibes. So habe ich es mir auch vorgestellt. Man merkt auch, dass die Touris hier mehr auf einem Fleck sitzen. So voll wie die Strände hier sind, hatten wir es bisher nicht.
Wir haben für 5 Nächte ein kleines Apartment mit Küche gemietet. Es gefällt uns gut und auch die Eigentümerin ist sehr nett. Zügig nach unserer Ankunft schwingen wir uns auf die Räder und holen uns einen Kaffee und ein Stückchen Kuchen. Gestärkt radeln wir weiter zu einem Supermarkt um uns mit Lebensmittel für das Abendessen und Frühstück für die kommenden Tage einzudecken. Die Auswahl war erstaunlich gut.
Nachdem im Apartment alles verräumt, und wir eine kurze Siesta gemacht hatten, ging es los zu unserem ersten Strand auf La Digue, dem Anse Patates. Und was soll ich sagen… traumhaft schön! Ein kleiner Sandstrand mit Granitfelsen und Palmen. Nur verhältnismäßig viele Leute. Schwer einen Platz im Schatten zu finden, war es trotzdem nicht. Tom ist einmal ins Meer gesprungen und musste feststellen, dass man das wohl besser mit Wasserschuhen machen sollte. Daran denken wir morgen. Ich habe mein Fitzek Buch weiter gelesen.
Ca. eine Stunde vor Sonnenuntergang fuhren wir zu Anse Severe und kauften uns einen Smoothie und einen teuren Cocktail um anschließend am Strand den Sonnenuntergang zu genießen. Die Sonne ging hinter Praslin unter und weil es so schöne war, können wir uns gut vorstellen, hier den Sonnenuntergang nochmal zu erleben.
Danach ging es nach Hause und nach einer kurzen Dusche ans Kochen. Es gab Vollkornnudeln mit roten Linsen, Brokkoli, Möhren und Paprika. Endlich mal was mit viel Gemüse und wenig Fett. Ich habe noch drei Runden Skyjo gewonnen, danach konnte ich gut schlafen.Read more
Ich weiß nicht, ob ich die Bilder oder das ihr Skyjo gespielt habt, mehr mag. [Hajo]