- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日29
- 2024年5月13日月曜日
- ☀️ 20 °C
- 海抜: 29 m
ポルトガルPraia do Pinhão37°5’40” N 8°40’17” W
Tag 29: Lagos, PRT

Müsste ich für jeden Tag eine Überschrift wählen, würde die für heute vielleicht 'Was Obdachlose mit unserer Unterkunft zu tun haben und warum wir Montagmorgen in einer Vogelbarriere aufgewacht sind' heißen. Wobei das vermutlich etwas zu lang wäre. 'Hicks auf hoher See' würde auch gut passen. Aber da es hier keine Überschriften braucht, berichte ich einfach von einem Punkt nach dem anderen und nenne es schlicht und einfach 'Tag 29: Lagos, PRT'.
Beginnen wir beim ersten Punkt, den Obdachlosen. Nachdem wir bei der Wahl des Campingplatzes alle Bewertungen durchgelesen hatten, waren wir doch etwas verwundert. Häufig war die Rede davon, dass der Platz grottig schlecht sei und dort auserdem viele Obdachlosen anzutreffen wären. Wir konnten uns darunter nicht viel vorstellen und wagten den Schritt, uns hier einzubuchen. Das Geheimnis lüftete sich schnell... Auf dem Campingplatz gab es viele Zelte, alte Wohnwagen und Planenhütten, in denen besagte Obdachlose leben. In Summe machte das auf den ersten Eindruck etwas den Anschein eines 'Slums'. Denn, der Platz an sich ist zwar wundervoll gelegen und bietet mit den Eukalyptusbäumen, den vielen Büschen und dem Sandboden eine super Grundlage, die sehr heruntergekommenen Rezeption, die altertümlichen sanitären Anlagen, die verteilten Sperrmüllhaufen und die alte Mauer mit dem hohen, verrosteten Stacheldrahtzaun, sorgen allerdings für das passende Ambiente. Die Hütten der Obdachlosen passen eigentlich wunderbar zum Vibe dieses einzigartigen Ortes. Da wir durch die Bewertungen bereits ein bisschen vorgewarnt waren, konnten wir uns schnell mit der Atmosphäre arrangieren und hatten direkt ein passendes Plätzchen unter einem großen Eukalyptusbaum für uns gefunden.
Heute morgen wurden wir dann vor dem Wecker, gegen 06:30 Uhr vom sehr lauten Vogelgesang wach. Diese fühlen sich auf diesem Platz scheinbar auch sehr wohl. Vertreten waren vermutlich noch viel mehr Vogelarten, als man im Vogelhaus des berliner Zoos antreffen kann. So ein abwechslungsreiches und lautstrakes 'Durcheinanderzwitschern' habe ich wirklich noch nie gehört. Und das, obwohl ich im Schwarzwald aufgewachsen bin und wirklich viel Zeit in der Natur verbracht habe. Besonders die unzähligen Eulen haben mich sehr beeindruckt. So gern hätte ich eine Tonaufnahme gestartet, aber vor lauter Faszination viel mir das natürlich erst im Nachhinein ein. So kann ich es nur versuchen, zu beschreiben und diesen Moment in Erinnerung zu behalten.
Bei unserem morgendlichen Kaffee, hat uns dann ein 'Türkentauben'pärchen Gesellschaft geleistet. Während wir unseren schwarzen Energietrunk genossen, haben sich die beiden mit der Wasserschüssel von Hicks begnügt. Was für ein zauberhafter Morgen.
Weiter ging es direkt mit unserer Attraktion des Tages. Da das Meer zu unruhig ist, um mit einem ungeübten Hund in einem Kajak auf Tour zu gehen, haben wir uns für eine geführte Tour in einem Zehn-Personen-Motorboot entschieden und hofften, dass das für Hicks einigermaßen erträglich ist. Natürlich ist auch das für Hunde in Portugal eigentlich verboten. Wir hatten allerdimgs die Portion Glück die es braucht, und konnten über eine Tierschutzdame diesen Platz bei der frühesten Tour des Tages buchen. Unteranderem auch, da sich nur eine weitere Person für diese Tour angemeldet hatte.
So ging es dann eine Stunde übers Meer, an schönen Felsformationen vorbei, durch Felstore hindurch und in Höhlen hinein. Es war eine wunderschöne Tour und für uns haben wir auch die perfekte Zeit erwischt. Bei hohen Wellen wurde Hicks immer etwas unruhig und brauchte auch viel Körperkontakt zu seinen Menschen. Ansonsten hat er es aber super gut mitgemacht!
Nach der Tour ging es dann auch direkt wieder weiter. Unser neues Ziel? Faro - die Hauptstadt der Algarve.もっと詳しく