• Tag 27 - 28: Porto Covo & Lagos, PRT

    11.–12. Mai 2024 in Portugal ⋅ 🌬 20 °C

    Die gestrige Ankunft in Porto Covo war sehr entspannt...
    Auf dem Platz selbst, Camping Costa do Vizir, wurden wir sehr freundlich empfangen. Für portugiesische Verhältnisse, lag dieser Platz mit 26,50€ vermutlich im höheren Kostenbereich. Im Vergleich zu den bisherigen Plätzen, war dieser jedoch sehr ordentlich und strukturiert, allerdings verhältnismäßig eng. Man kann aber verschiedene Plätze wählen... Mit einem, zwei oder drei Sternen. Unterschieden wird dabei allein in der Größe. Die Anzahl der Sterne spiegelt sich dann auch im Preis wieder. Wir hatten einen 'Ein-Stern-Stellplatz' gewählt. Für uns wars absolut ausreichend.
    Da Hicks immer noch beleidigt war, haben wir ihn am Auto gelassen und das kleine Örtchen zu zweit erkundet. War auch mal sehr entspannt... 😉
    Porto Covo ist ein sehr hübsches, winziges Örtchen, das vermutlich hauptsächlich von Touristen bewohnt wird. Außer einer kleinen, sehr süßen Gasse, in der es einige Läden, Restaurants und kleine Shops gibt, lässt sich nicht viel mehr finden. Einen winzigen Park mit Hüpfburgen gibt es noch und dann natürlich die wunderschönen Strände. Diese sind hier in viele kleine Buchten aufgeteilt und von hohen Felsen umgeben. Zur Hochsaison ist es hier sicher sehr voll. Aktuell ist jedoch wenig los und so kann man mit etwas Glück sicher auch eine kleine Bucht für sich allein finden. Sehr viel mehr war an diesem Abend dann auch nicht los und so ging es für Rico und mich zurück zum Campingplatz.
    Am nächsten Tag hat Hicks dann wieder mit uns gesprochen und so konnten wir einen sehr schönen, ausgiebigen Spaziergang über die Klippen und mit einer Pause an einem der Strände machen.
    Mein persönliches Highlight in Porto Covo waren, neben den Stränden, die vielen wilden Steinblumenfelder und die Pflanzenvielfalt auf den Felsen. Das Highlight von Hicks war definitiv der riiiesige Sandkasten, in dem man gigantisch große Löcher buddeln kann (wir nennen es 'Strand'). Und Ricos Highlight waren die Wellen, die man von den Felsen aus wunderbar beobachten konnte.
    Nach unserem Spaziergang, ging es weiter nach Lagos. Dort soll es nach Angaben von Sanne und Klaus (vom Campingplatz in Saintes-Maries-de-la-Mer) wunderschöne Felsformationen und Höhlen geben, die man mit einem geliehenen Kanu wunderbar besichtigen kann. Der Weg dorthin ist es allein schon wert. Man fährt durch wunderschöne Täler, hübsche Bergdörfer mit und ohne Fluß und verbrannte Wälder.
    Da wir Lagos fußläufig besichtigen wollten, sind wir der Empfehlung von Sanne und Klaus, bezüglich eines schönen Campingplatz auserhalb, nicht nachgekommen. Stattdessen haben wir einen zentrumnahen Platz gewählt, das Auto abgestellt und direkt noch einen Ausflug in die Altstadt unternommen. Einmal an der Strandpromenade hoch und durch die Altstadt wieder zurück. An einem kleinen Stand auf der Strandpromenade, bei einer netten Dame, haben wir uns dann direkt noch Tickets für eine Aktivität am nächsten Tag erworben. Wir sind sehr glücklich darüber, dass Hicks dieses Mal mitmachen darf und sind sehr gespannt, wie er es annimmt. Er hat sogar ganz offiziell ein eigenes Ticket bekommen. Um was genau es sich handelt, verraten wir erst morgen. 😉
    Gute Nacht!
    Weiterlesen