Silvester in Val Gardena

December 2024 - January 2025
  • Hauri 3
Wir brauchen Abstand. Also sind wir zu Monica ins Monte44 gefahren. Grundsätzlich wollten wir den Winter geniessen. Leider kränkeln wir hier jedoch mehr. Read more
  • Hauri 3

List of countries

  • Switzerland Switzerland
  • Italy Italy
Categories
Couple, Nature, Short trip, Skiing, Sports, Vacation, Wellness
  • 177kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 10footprints
  • 9days
  • 104photos
  • 5likes
  • Anreisetag und Grippe

    December 26, 2024 in Italy ⋅ 🌙 0 °C

    Um 9:15 Uhr fuhren wir los, hatten eine Zwischenstopp in Oberurnen und waren nach 7 Stunden und 15 Minuten in Selva angekommen. Da Remo mit der Grippe kämpft, bin ich alles gefahren. Natürlich mit Remos Auti 🏎️. 30 Minuten verloren wir au Veraina Verlad und fuhren dann weiter durchs Engadin und den schweizer Nationalpark.

    Kaum angekommen ging er gleich in die Sauna und ich kurz zum Eurospar.
    Später lagen wir noch im Whirlpool und liessen den Tag revü passieren.

    Zum Znacht bestellten wir bei Monica Knödel alla Mami. (Ihre Mutter ist um die 80ig) und dann noch Polenta. Wie so oft Spielten wir UNO und nun merke auch ich, dass ich mich angespeckt habe.
    Morgen probieren wir auf jeden Fall trotzdem etwas auf die Ski zu gehen.
    Read more

  • 1. Skitag - Dolomiti Superski

    December 27, 2024 in Italy ⋅ 🌙 -4 °C

    Um kurz nach zwei Uhr waren wir wach, konnten aber nach einiger Zeit wieder einschlafen.
    Später gaht, wie immer im Monte44, reichlich Frühstücksauswahl und frische Eier. Da es unser erster Tag ist und beide nicht 100% fit sind liessen wir uns am Morgen etwas Zeit, suchten den Bus raus und bereiteten uns auf den Skitag vor. Wir waren gegen 9.15 Uhr auf der Ciampinoi. 🚡🚠
    Da wir am Vorabend die Skipässä gelöst hatten, konnten wir sie am Automaten nur noch abholen und waren direkt auf der Bahn. Das war sehr angenehm.🏔️
    Um 11:00 Uhr waren wir dann zum 1. Einkehrschwung beim Langkofel. 🍯🫖🥛

    Frischhestärkt gings zur Saslong Weltcuppiste, wo letzte Woche die besten Skifahrer mit über 100km/h runterbretterten. ⛷️
    Wir waren eher „gemütlich“ unterwegs.
    Später gings in die Sasloch Hüttel zu einer Portion Knödel und Käsespätzle.
    Später wechselten wir das Skigebiet und fuhren noch auf dem Dantersepies. zurück.

    Jetzt liegen wir im Hotelzimmer und ruhen.
    Später wollen wir noch Pizza essen. Schliesslich sind wir in Italien.

    FunFact am Rande: selten haben wir so viele Audi RS6 und andere teure Autos gesehen, wie hier.

    🍕🍕🍕 für mich gabs eine Pizza Ryan und für Remo eine Diavolo
    Read more

  • La Longia - die längste Piste in Gröden

    December 28, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 3 °C

    Heute waren wir etwas später dran, sind aber dennoch mit dem Skibus 25 Minuten nach St. Ulrich gefahren. Von dort gings auf die 2.500m.ü.m gelegene Seceda. Wir verbrachten einen tollen, sonnigen Tag auf den Pisten. Beim ersten Einkehrschwung in „Mastlé“ konnte ich noch mit Lina (🐱) kuscheln.
    Kurz vor dem Mittag (13:30) machten wir die „La Longia“ Skipiste. Die längste Skipiste in Val Gardena. Das letzte Stück war etwas mühsamer, da der Schnee zu tauen begonnen hat.
    Die breiten, gut gemachten Pisten sind toll. Seceda liegt am Sonnenhang und ist das kleinste Gebiet in Val Gardena. Hier sind die Pisten zudem eher rot und nicht wie gestern schwarz, aber dennoch lange und anspruchsvoll.

    *Seceda ist einer der bekanntesten Spots in den Dolomiten. Die anfallenden Klippen und aufragenden Dolomitenzacken sind beeindruckend - egal ob im Herbst oder Winter.

    FunFact: in den Dolomiten gilt für Kinder unter 18 Jahren Helmpflicht.
    Read more

  • Regeneration Day

    December 29, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 4 °C

    Wir haben ausgeschlafen! Was sehr gut tat, da wir wussten, dass wir einwenig ruhe brauchen. Der Infekt hat uns noch immer im Griff.
    Später gings ins Langental. Dort hat es eine tolle Loipe mit paralellem Wanderweg. Heisst ich war auf meinen Langlaufski unterwegs und Remo zu Fuss. Obschon es an der Sonne recht mild war, war es im schattigen Langental kühler und die Loipe war 1A.
    Was auffiel: Langlauf ist auch der Sport der Schwangeren. Ich habe gleich drei schwangere Frauen getroffen. 😊
    Monica meinte, dass es technisch nicht besonders anspruchsvoll sei und auch nicht streng. Naja… es ging konstant nach Oben. 🥵.
    Die ersten Meter gingen gut und dann machte ich eher Intervalltraining bergauf. 🤣 einige Meter 2:1 oder 1:1, zwischendurch eine Ladystep und viele Pausen um zu atmen u d die Waden zu dehnen.
    Oben angekommen fuhr ich die Hälte zurück, übersah Remo und kehrte wieder um. Da war er, hatte sich einen Spot gesucht um mich zu filmen. 🥰. So ging es weiter, ich machte meine Runden und er lief gemütloch zum Wendepunkt und zurück.
    Nach 1 1/2 Stunden machten wir einen Einkehrschwung im Bennjs. Keine Empfehlung. Die heisse Schokolade machte ihrem Namen alle ehre. Es war mehr geschmolzene Schokolade als milch mit Schokopulver.
    Da der erste Bus zurück erst um 15:40 fuhr, sind wir zurück ins Dorf gelaufen. Im Hotel schlief ich drei Stunden, währenddessen Remo im Wellnes war. 🧖🏻‍♂️

    Abends liefen wir durch den eher enträuschenden Weihnachtsmarkt, schauten uns Schneeskulpturen an und gingen dann ins Cianel essen. Ein Restaurant mit Blick in die Reithalle. 🐎🎠🐴 Zu meinem Bedauern sah man keine Pferde, dafür war das Essen umso besser. Leider fühlte ich mich kränker als am Morgen. Wenigstens geht es Remo langsam besser. 😮‍💨😵‍💫🤧🤒
    Read more

  • Queren - aber mit Aussicht

    December 30, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 3 °C

    Heute gings wieder nach St. Ulrich / Ortisei. Von da aus nicht auf die Seceda, sonden links auf die Seiser Alm.
    (Das war unsere erste Wanderung in den Dolomiten 2022). Es ist ein absolutes Familienskigebiet. Für Remo manchmal etwas mühsam, da wir viel queren mussten und er dennoch teilweise (oftmals) schneller war als die Skifahrer.
    Das Skigebiet ist wie ein 🧲 aufbebaut. Heisst du kommst vom einen Ende nicht direkt zum Augangspunkt zurück. Du musst wieder alles richtung Rosengarten zurück.

    Ich schaue, ob ich die Bildee mit Text versehen kann, welche Bergbette wie heisst.

    Als wir wieder am Ausgangspunkt wären, gabs ein „Wiiili“ für Heinz und Werni. Naja insgesamt vier (@joel und @sarah ihr wisst bescheid 🥳🤣)

    Die Abfahrt ging dann natürlich super! Im Monte gabs dann Moscato, Sauna, später Essen, Wein und zum Schluss Schnapps mit Monica.
    (Wir waren alle etwas genervt von den italienischen Kindern und deren Eltern. Es war noch nie so laut und RambaZamba) 😂

    Das letzte Foto ist von Remo. Er behauptet, dass ich den Himmel auf Bildern immer optimiere. War aber in Realität effektiv blau. ☀️
    Read more

  • Silvester Silvester

    December 31, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 4 °C

    Der letzt Skitag ist angebrochen! Wir waren Morgens auf der Champinoi, dann über die Saslongabfahrt auf die Verbindungsbahn zum Col Raiser. Dort sind wie ein paar Pisten gefahren und fuhren dann hoch zur Seceda.
    Dort waren wir nochmals bei Lina zum Mittagessen. Remo hatte das letzte Schnitzel und später bretterten wir nochmals die „Cri“ Abfahrt bis nach St. Christina runter.

    Zurück im Monte sendete ich endlich meine Abschlussarbeit ab, Remo chillte im Spa und um 19:00 Uhr gings zum Gala-Dinner ins Hotel Armin.

    Um 23.30 Uhr gings auf dem Dortplatz los. Eine grosse Party mit DJ, Feuerwerk und zufriedenen Menschen.
    Read more

  • Langlauf auf der Seiser Alm

    January 1 in Italy ⋅ ☀️ 1 °C

    Da wir erst nach 1 Uhr zurück waren, stellten wir den Wecker auf kurz vor 9 Uhr.
    Nach dem Frühstück fuhren wir mit dem Bus zur Saslong, dort mit dem Sessellift hoch auf den Monte Pana und dann mit zwei weiteren Bussen bis zu den Loipen.
    Zum Aufwärmen machten wir zuerst eine 2 km kurze Rundstrecke und dann noch die 3,5 (Remo) resp. 5,5km (Angie) Runde gemacht.
    Remo hat sich sehr gut geschlagen und ist teilweise technisch toll gelaufen. ♥️

    Mit dem Almbus gings dann zurück. Dem Abgrund entlang durch den Wald. Das war schon recht speziell.
    Read more

  • Reschensee

    Auf dem Reschensee

    January 2 in Italy ⋅ ☁️ -2 °C

    Am 2. Januar hiess es Abschied nehmen von Selva di Val Gardena, vom Monte44 und von Monica.
    Wir wollten durchs Engadin heim, weil wir noch einen recht coolen Stop geplant haben. Dazu im nächsten Beitrag mehr. 😉
    Wir wurden nähmlich vom Wetter und der kälte überrascht. Im Positiven!
    Nach Meran furen wir den Reschenpass hoch. Es hatte nicht viel Schnee, aber bereits auf dem kleineren Haidersee sahen wir ein paar Menschen auf dem See spazieren. Wunderschönerweise war auch der Reschensee gefrohren. Wir hielten an, stiegen aus und konnten den Kirchturm im Reschensee berühren. Das Eis war dick, aber klar, teilweise konnten wir bis zum Grund schauen.
    Seit über zehn Jahren sind wir nicht mehr auf einem See gelaufen. Einfach phantastisch.
    Read more

  • Schlittschuhfahren im Wald

    January 2 in Switzerland ⋅ ☁️ 1 °C

    Im Engadin kann man nicht nur langlaufen und wandern. Schon seit Jahren überlegen wir einmal den Eisweg zu besuchen und jetzt war es, recht spontan, soweit.
    Wir mieteten uns Schlittschuhe. Die haben kein bischen gepasst, aber was solls. So viele Leute wie da waren und das Eis beteits verfahren war, konnte man sowieso nicht so gut Schlittschuh laufen.
    Es war aber eine tolle Erfahrung und sehr schön.

    Später fuhren wir weiter nach Davos.
    Abends ässen wir im Davoser Schlitten Chalet ein Bergfondue.
    Read more

  • Letzte Langlaufrunde

    January 3 in Switzerland ⋅ ⛅ -6 °C

    Wir checkten wieder aus dem Mountain Palza aus. Übrigens keine wirkliche Empfehlung.

    Obwohl das Wetter gut war, entschieden wir nur noch eine Langlaufrunde zu machen, weil ich beteits wieder kränkle.

    Remo überredete mich zum Schluss noch etwas klassisch zu laufen. Habe jetzt Muskelkater… 💪🏻😿
    Read more