- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日2
- 2024年5月19日日曜日 18:00
- ☁️ 23 °C
- 海抜: 384 m
ルーマニアBiertan46°8’8” N 24°31’7” E
Quer durch die Landschaften Europas

Es war knackig, zwei für mich lange Anstiege und doch etwas mehr Kilometer (73 km) als ich zu Hause vor mich hin trainiert hatte.
Jetzt sind wir in Biertan, angeblich die schönste aller siebenbürgischen Kirchenburgen. Wir übernachten in der Pension Unglerud, benannt nach dem hiesigen Reformator Ungleich. Ihr seht Kultur steht hoch im Kurs!
Jetzt zu den Landschaften: Wir waren in einer Landschaft, die mal an die Toskana, mal an Unterfranken, mal das Voralpenland erinnerte. Und immer rechts von uns die schneebedeckte Hauptkette der Karpaten (wo es angeblich die Bären gibt). Es war krachschön.
Interessant ist das Tal hier, an dessen Hängen sich Terrassen ehemaliger Weingärten entlangziehen. Alles wuchert vor sich hin. Nur ganz selten gibt es noch intakte Weingärten. Dass die Weingärten verwildern, hat drei Ursachen: Die erste liegt am Anfang des 20. Jahrhunderts, als die Reblaus auch Siebenbürgen erreichte und es nicht immer erfolgreich war, reblausresistente Weinstöcke zu etablieren, die zweite war die Enteignung der sächsischen Bauern und Winzer, bei der weniger lukrative Flächen nicht mehr gepflegt wurden; die dritte war der Wegzug vieler "Sachsen" nach 1990, von denen zwar einige ihre Güter zurückerhalten hatten, sie aber zurückließen, als sie nach Deutschland auswanderten.
Der Höhepunkt unserer Etappe war Hosman/Holzmengen, wo wir auf eine Berufsschulklasse von Schreinern und Zimmermännern aus Kassel stießen, die im Rahmen eines Erasmus-Plus-Programms unterhalb der Kirchenburg eine Jugendbegnungsstätte ausbauten, die von Ruth, der Dame in unserem Video, betreut wird.
Was haben wir kaum gesehen? Streunende Hunde und Pferdefuhrwerke. Letzere wurde nur von Halbwüchsigen genutzt, um ihre jüngeren Geschwister durch den Feiertag zu kutschieren.もっと詳しく