- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 482
- Saturday, September 6, 2025
- ☀️ 30 °C
- Altitude: 1,019 m
BrazilPlano Piloto15°49’0” S 47°50’22” W
Brasilia inkl. Anreise

Samstagmorgen starteten wir unsere Reise Richtung Brasilia. Über 2000 km trennten uns von der Hauptstadt von Brasilien. Wir verabschiedeten uns damit vom Meer.
Je weiter wir durchs Inland reisten, desto wärmer wurde es. Die Landschaft war aber eigentlich nicht sonderlich interessant, so starteten wir ein Hörbuch zur Beschäftigung während der Fahrt (die Strassenbeschaffenheit ließ dies zu).
Gegen Nachmittag platzte uns der rechte Hinterreifen. Wir steuerten auf den Standstreifen und starteten mit dem Reifenwechsel. Wir stellten uns in der prallen Hitze sicher nicht sonderlich gut an (wir versuchten erst so aufzubocken und stellten dann fest, dass wir noch einen Stein unterlegen brauchten, da es nicht hoch genug war). Wir schafften es dann dennoch und konnten unsere Reise fortsetzen. Uns trennten noch gut 1700 km bis Brasilia und wir hofften einfach, dass der Ersatzreifen (der stammte noch aus Europa und kam nicht oft zum Einsatz) die Fahrt bis dorthin übersteht und die anderen Reifen ebenfalls halten würden.
Woran merkt man die Hitze beim Fahren? Nicht nur uns wurde warm, auch unser Trinkwasser wurde warm und erreichte Teetemperatur. Ein Glück, das unser Gebläse (Heizung) vorne wieder funktionierte, so bekamen wir etwas Umluft.
Wir hatten 3 intensive Fahrtage (über 600 km/Tag) und übernachteten jeweils bei Tankstellen. Dann erreichten wir Dienstagmorgen Brasilia. Wir steuerten ein Reifengeschäft an, um 4 neue Reifen zu besorgen. 2 Stunden später wurden die Reifen angeliefert, wir warteten zwischendrin bei McDonalds. Beim Reifenwechsel fiel der Werkstatt auf, dass die Querlenker nicht mehr gut aussahen und die Räder verbeult waren. Nach über 70.000 km Strecke auf teilweise schlechten Straßen kann das schonmal passieren… sie besorgten neue Querlenker (ein Hoch auf die Ersatzteilbeschaffung für Ducatos in Brasilien) und die Räder wurden aufbereitet. 1500 CHF ärmer verließen wir die Werkstatt noch am selben Tag und steuerten den Stellplatz auf dem Gelände eines Sportvereins in Brasilia an.
Am nächsten Morgen fuhren wir zu einem anderen Standort des Reifenhändlers etwas ausserhalb von Brasilia, damit noch die Achsvermessung und Spureinstellung durchgeführt werden konnte. Die Werkstatt führte anschliessend eine Probefahrt um den Block durch. Dabei ist das unter Subby befestige Ersatzrad abgefallen. 🙈 aber der Mechaniker konnte es zum Glück einsammeln. Trotzdem peinlich… es folgte noch eine Feinjustierung und wir merkten tatsächlich einen krassen Unterschied. So fit war Subby wohl lange nicht mehr!
Am Nachmittag besichtigten wir noch Brasilia. Die Hauptstadt Brasiliens wurde als Retortenstadt geplant und existiert seit 1960. Uns fallen die großen, breiten (sehr autofreundlichen) Straßen auf. Es hat viel Grünfläche, wenig Hochhäuser, aber auch kaum Schatten. Wir liefen die Alle entlang der Ministerien, die alle gleich ausschauen. Unser Gedanke? Die Gebäude sind alle gleich alt und falls baufällig, alle gleichzeitig sanierungsbedürftig. Am schlechtesten sah tatsächlich das Bildungsministerium aus…
Danach ging es für uns nach ASA Norte, wo wir auf der Terrasse einer Bar ein paar kühle Getränke genossen. Bei ~37 Grad war Sightseeing zu Fuß auf Dauer zu anstrengend. Zum Abendessen ging es in ein hippes Restaurant nebenan, welches sehr viele gute Google Bewertungen hatte. Zum Glück waren wir früh dran, als wir das Restaurant verließen, sahen wir eine sehr lange Warteschlange.
Brasilia - eine Planstadt, die funktioniert.Read more
TravelerOscar Niemeyers (der Architekt der Regierungsgebäude) Vorfahren stammten aus Hannover 🙊. 🙋🏻♂️