- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 25
- onsdag den 6. november 2024
- ☀️ 33 °C
- Højde: 65 m
Sri LankaPolonnaruwa7°56’33” N 81°0’4” E
Sigirya - der Löwenfelsen

Heute war 5.30h Abfahrt angesagt, da ich so früh wie möglich auf dem Löwenfelsen sein wollte. Tagsüber wird es dort ziemlich voll. Eintritt 35$ für Ausländer, 200 Rupis (0,70€) für Einheimische. Und der Platz ist auch für die Locals interessant.
Die Story geht wie folgt: es war einmal ein König, der hatte 2 Frauen und von jeder einen Sohn (15 Jahre Unterschied). Der ältere wollte mit 19 König werden, aber sein Vater war der Meinung, dass er noch nicht soweit ist. Also brachte der Sohn den Vater um und kürte sich zum König. Sein jüngerer Bruder floh mit seiner Mutter in den Süden Sri Lankas.
Der alte König war sehr beliebt, der neue nicht. Da er auch Angst vor einem Putsch bekam, liess er auf dem Löwenfelsen eine Festung errichten (vorher war das ein Meditationsplatz der Mönche).
Sein jüngerer Bruder war sehr beliebt und viele Menschen folgten ihm. 18 Jahre nach dem Vatermord zog er mit einem Heer gegen Sigirya. Er brauchte 18 Monate, um es zu erobern. Letztendlich hat er sie ausgehungert... Danach wurde er König. Und wenn sie nicht gestorben sind,...
Die Geschichte ist aber historisch belegt!
Um dort hoch zu kommen, muss man ziemlich viele Stufen erklimmen, das war ein gutes Treppentraining 😂 Die Reste der Festung auf dem Felsen lassen erahnen, wie groß sie war. Diverse Wasserspeicher gewährleisteten die Versorgung, nur Nahrungsmittel konnte man hier nicht anbauen. Es war schon sehr beeindruckend und die Aussicht genial.
Fun fact: es gibt gar keine Löwen in Sri Lanka 😂
Sigirya war noch das 1. Kingdom. Nach der Invasion indischer Truppen im Norden verlagerten die Könige den Hauptsitz nach Polonnaruwa, etwas südlicher. Das war das 2. Kingdom, was etwa 300 Jahre anhielt. Polonnaruwa ist Weltkulturerbe (30$ Eintritt) und konnte mit internationalen Mitteln rekonstruiert werden. Im Museum sind einige vorher-nachher-Bilder. Da das Gelände sehr weitläufig ist, hatte Mahesh wieder einen "Fahrrad-Guide" organisiert, der alles gut erklärte. Mir schwirrt der Kopf von den ganzen Daten und Fakten. Am beeindruckendsten waren die Reste des Königspalastes mit meterdicken Mauern aus Backstein, der mal 6-stöckig war. Die ersten 3 Etagen aus Stein, die oberen 3 aus Holz.
Bei den heiligen Stätten fällt auf, dass sie eine Mischung aus Buddhismus und Hinduismus sind.
Auf dem Gelände gab es auch einen Felsentempel. Als die indischen Invasoren die anderen Gebäude zerstörten, schützten die Einheimischen den Felsentempel, indem sie ihn mit Schlamm und Lehm abdeckten. Dadurch sind die Figuren noch sehr gut erhalten.
Aber das war noch nicht alles heute: am Nachmittag fuhr Mahesh mit mir noch zum Pidurangala Rock (Eintritt 1000Rups/3€), gegenüber vom Löwenfelsen. Er gehört zu einem Kloster. Um dort hinauf zu gelangen, muss man viele ungleiche Stufen erklimmen und am Ende sogar noch klettern. Dann landet man auf einem fast ebenen Felsen und hat einen gigantischen Rundumblick. Leider war es heute etwas diesig...
Zwischendurch hatte ich ein Eis gegessen (😇) und einen Tee sowie eine Kokosnuss getrunken. Nun war es Zeit für was Richtiges: mein 2. Experiment war KOTTU in einem Restaurant für die Einheimischen. Es ist das inoffizielle Nationalessen Sri Lankas und schmeckte ein bisschen wie gebratene Nudeln mit Gemüse und Chili, war aber aus klein geschnittenem Roti (ein Kokusnuss-Reismehl-Fladen). Es ist sehr sättigend. Das Essen mit den Fingern krieg ich schon ganz gut hin 😂
Abends bin ich noch kurz in den Pool und dann war Feierabend. 😉Læs mere
RejsendeSehr beeindruckend.
Rejsende
cool, alles so glatt und rund, Wasser 🤔
RejsendeSehr toll