• Isla Isabela

    February 18 in Ecuador ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute war Theorietag: es sind etwa 10 neue Volunteers angekommen, die heute erstmal einen Überblick bekommen haben. Ich habe ziemlich viel gelernt über die Galapagos Inseln und Schildkröten. Wir sind hier 960km vom Festland entfernt. Es gibt ingesamt etwa 100 Inseln, davon sind 19 etwas größer und nur 4 bewohnt. Isla Isabela ist die größte Insel.
    Die Galapagosinseln wurden bereits 1959 zum Nationalpark erklärt und 1978 zum Weltnaturerbe. 2025 will die Insel hier CO2-neutral werden. Sie halten sich an die UN Vorgaben zur Nachhaltigkeit und schützen z. B. ihre lokale Landwirtschaft vor Billigimporten. Alle Güter, die nicht selbst produziert werden können, werden 2x pro Monat per Schiff angeliefert. D. h aber auch, dass alles hier vergleichsweise teuer ist...

    Es gibt hier verschiedene Meeres- und Lanschildkröten, aber nur die grüne Meeresschildkröte legt hier ihre Eier ab. Z. Zt. gibt es 9 Nester am Strand, die ständig beobachtet werden. Unsere Aufgabe ist u. a., 2x pro Tag einen 2km langen Strandabschnitt abzulaufen. Es gibt eine Frühschicht {um 6h) und eine Spätschicht um 20h. Ab morgen hab ich Spätschicht 😉
    Dazwischen gibt es verschiedene Meetings, aber auch viel Freizeit. Nächste Woche Mo + Die hab ich ganz frei und Zeit für Ausflüge.
    Die Gruppe ist ganz bunt zusammen gesetzt: 3 Deutsche, 4 Amis, 1 Australier, 1 aus UK.
    Neben dem Sea Turtle Programm gibt es nich ein Programm mit Lanschildkröten, ein Programm mit Pflanzen und ein Programm in der Brutstation. Ich bereue jetzt schon, dass ich mich nur für 2 Wochen eingeschrieben habe! 😇

    Heute Nachmittag hatte ich noch Zeit, einen Spaziergang am Turtlestrand zu machen bis zu einer Lavaröhre (siehe Komoot). Die Kombi zwischen weissem Sandstrand, türkisenem Meer und schwarzer Lava ist schon beeindruckend!
    Read more