• Pululahua (1)

    8 mars, Équateur ⋅ 🌩️ 18 °C

    Die Temperaturen sind hier deutlich besser geeignet zum Wandern als auf Galapagos 😃
    Beim Start um 9h war es zwar noch etwas frisch, wurde aber schnell wärmer. Jetzt am Nachmittag scheint die Sonne und es sind 17°C...

    Der Vulkan hier ist übrigens vor 2.500 Jahren das letzte Mal ausgebrochen, also keine Gefahr 😉. Die Caldera liegt auf 3.400m Höhe und ist ein geobotanisches Schutzgebiet. Der Durchmesser ist ca. 5km. Es ist eine der wenigen Calderas weltweit, die bewohnt sind.

    Die Tour, die ich mir für heute ausgeguckt hatte, geht einmal um den "Hügel " Pondona. Da mir das zu kurz war, fügte ich noch einen Abstecher zu einer heissen Quelle hinzu.

    Ich hatte nicht erwartet, dass die Wege hier so vielfältig sind. Von Wiesenwegen, Schluchten, steilen Anstiegen, Wald bis zu Schotterstrasse war alles dabei.
    Am Anfang sah ich keine Menschenseele. Der Weg ging erst hoch, um dann über eine schöne Wiese wieder abzusteigen (meine schönen Höhenmeter 😳). Dann war er ziemlich zugewachen und ging weiter steil bergab. Ich war heilfroh, dass ich meine Stöcke dabei hatte...

    Plötzlich hörte ich hinter mir laute Musik, die schnell näher kam. Es stellte sich als eine Gruppe Trailrunner aus Quito heraus, die zufällig die gleiche Strecke liefen wie ich. Da sie zwischendurch immer auch auf die Langsameren warteten, traf ich sie immer wieder 😂
    Auch an dem Ziel, dem kleinen Bächlein und der heissen Quelle, waren wir zur gleichen Zeit. Insgesamt kamen sie auch nicht schneller voran als ich 😉
    Ihr Motto war:"Healthy is the new Sexy" 😍

    Die heisse Quelle war ein kleiner Pool mit grünlichem Wasser. Man sah an verschiedenen Stellen Blasen aufsteigen, wo das heisse Wasser aus dem Untergrund kam. Durch den kalten Zufluss waren es so etwa 35°C. Baden hab ich mich aber nicht getraut, da ich nicht wusste, wie die chemische Zusammensetzung ist.

    Gegen 12.30h war ich wieder fast zurück, als ich ein Schild mit "El Chivo" sah- das ist der Hügel nahe meinem Quartier. Ich beschloß, ihn noch mitzunehmen. Allerdings stellte sich der Weg als extrem steil heraus. Teilweise hatte ich das Gefühl, senkrecht den Berg hochzulaufen. Ich kam ganz schön ins Schwitzen!
    Der "Gipfel" war etwas enttäuschend, kein Gipfelkreuz 😉 o. ä., nur eine flache Kuppe. Dazu zogen auch noch aus dem einen Tal die Wolken herein...
    Ich machte kurz Pause und kletterte dann wieder runter.

    Meine heutige Belohnung war ein extrem leckerer Saft aus süssen Tomaten, was sonst noch drin war, verstand ich nicht 😂

    Nun gammel ich hier noch ein bisschen rum bis zum Abendessen und genieße die geile Szenerie um mich herum 😇
    En savoir plus