• Sado 1: Der Tempel

    September 9 in Japan ⋅ ☁️ 24 °C

    Die Einführung gestern war spannend : Der Tempel wurde 807 erbaut von einem Mönch, der den Buddhismus in Japan verbreitete..
    Zur Zeit wohnt hier nur noch ein 86-jähriger Mönch mit seiner Frau. Er ist noch sehr aktiv, findet aber keinen Nachfolger. Der Tempel wird nur von ca. 25 Mitgliedern unterstützt. World Unite, die Organisation mit der ich hier bin, hilft bei der Erhaltung des Tempel. Die Volunteers restaurieren Möbel, Türen,... und reinigen die Räume.
    Heute führte uns der Mönch Tomita-san durch die Anlage. Sie ist riesig. Es gibt unendlich viele Räume mit alten Möbeln, Gemälden, Statuen etc.. Das Besondere ist eine Figur, die nur alle 33 Jahre angeschaut werden darf. Nur der Mönch hat einen Schlüssel und darf die Box für eine Woche öffnen (das nächste Mal in 23 Jahren 😉)

    Hier gibt es auch eine weibliche "Buddhafigur." Sie ist ein Mix aus Shintoismus und Buddhismus.

    Die Tour war sehr eindrücklich. Tomita-san erzählte viele Geschichten und erklärte die verschiedenen Figuren.
    Wir konnten eine Glocke anschlagen und uns was wünschen (bzw dafür beten 😉).
    Das meiste ist sehr alt (>1000 Jahre). Einige der Bäume hier auf dem Gelände sind auch bis zu 800 Jahre alt.

    Nachmittags fuhren wir runter in den Ort in ein Cafe. Dort arbeitet ein Einheimische, die sich sehr gut mut Kräutern auskennt. Letzte Woche hatte die Gruppe mit ihr Kräuter gesammelt und zum Trocknen aufgehängt. Unsere Aufgabe war, die Blätter klein zu machen, zu rösten und dann in 30g-Beutelchen abzufüllen. Diese werden dann im Cafe und im Souvenitshop im Tempel verkauft.
    Der Tee schmeckte ganz lecker.

    Leider änderte sich das Wetter während des Tages. Heute früh war noch blauer Himmel, Sonnenschein (bei 29°C). Nun ist es zugezogen und in den nächsten Tagen soll es regnen - We will see 😉
    Read more