• Kyoto - > Nara

    11 Oktober, Jepun ⋅ ☁️ 25 °C

    Erstmal: Happy B-Day Daniel 😘🎉

    Meine Pläne mussten mal wieder adaptiert werden: da ich für heute keine bezahlbare Übernachtung in Kyoto gefunden hatte, wollte ich heute in das nicht weit entfernte Nara weiterreisen. Allerdings hatte ich noch kurzfristig einen Platz in einer japanischen Teezeremonie ergattert. Und der war leider erst um 14.15h, was ganz schön spät ist. Es gibt nämlich auch in Nara am WE kein Bett mehr, also muss ich mir irgendwo einen Zeltplatz suchen... Mal sehen...

    Nach dem Frühstück machte ich mich erstmal Richtung Goldenen Tempel (KINKAKU-ji) auf. Ich hatte ja Zeit und lief die 8km zu Fuss. Der Weg war allerdings nicht sehr schön - Stadt halt...

    Der Goldene Tempel wurde im 14 Jh. erbaut und die beiden oberen Stockwerke sind mit Blattgold überzogen. Er gehört zum Weltkulturerbe und ist sehr beliebt. (es gibt noch einen anderen Tempel, den GINKAKU (Silberner Tempel). Allerdings hat das mit dem Silberüberzug nicht geklappt und er ist immernoch nur aus Holz 😂)

    Da ich gegen 11h zur Hochzeit da war, war es auch entsprechend voll. Wenn man sich aber fein angestellt hat, konnte man irgendwann auch ein schönes Foto machen 😉
    Ein Goshuin musste natürlich auch sein.

    Zum Mittag gab es Ramen mit Gemüse und zum Nachtisch ein Matchaeis.

    Einige der Teezeremonieteilnehmer hatten mit Kimono gebucht, das habe ich mir erspart 😂
    Die Zeremonie dauerte 45min mit vielen Erklärungen, wo die Wurzeln sind und wie man es richtig macht. Zum Abschluss durften wir dann auch jeder noch einen eigenen Matcha zubereiten :Wasser 70-80°C, 2 Bambuslöffel Matcha und dann den Chasen schnell hin- und her bewegen, bis eine geschlossene Schaumdecke entsteht. Nun den Chasen in die Mitte führen und nach oben herausheben (sonst zerreisst der Schaum wieder)

    War spannend und der Matcha hat sehr gut geschmeckt (süssere Sorten sind teurer)

    Nun kam es darauf an, so schnell wie möglich nach Nara zu kommen: mit dem Bzs zum Bahnhof (45min ) und dann mit dem Zug nach Nara. Hier kam ich leider erst nach 17h an... Ich machte mich auf den Weg zum Park. Unterwegs begegneten mir schon diverse zahme Hirsche (etwa 1000 gibt es im Stadtgebiet, sie sind heilig)

    Als ich im Park ankam, war es schon fast dunkel. Mein Weg führte über den Tempel (sehr schön im Dunkeln) zu einer Ausgrabungsstätte, die lt. Fotos sehr flach sein musste (perfekter Zeltplatz). Es lief sich gut. Der Weg war breit und es war auch nicht ganz dunkel. Plötzlich sah ich Scheinwerfer vor mir. Was ich nicht wusste : hier führt auch eine Straße hoch und der Hügel ist ein wunderbarer Aussichtspunkt auf das nächtliche Nara 😳

    Vorallem junge Leute sind hier oben und einige Hirsche auch. Der Weg ist beleuchtet. Nun muss ich noch warten, bis alle weg sind, aber die Temperaturen sind ok (>20°C) und windstill. Das kann man gut aushalten 😉
    Baca lagi